Herunterladen Diese Seite drucken

Hama FlashPen Floater Micro Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

©) Bedienungsanleitung
Achtung:
Der Hama FlashPen »Floater Micro« darf niemals von dem
Computer oder Notebook getrennt werden solange noch ein
Datentransfer stattfindet!
Ein Datenverlust ware dann nicht auszuschlieRen.
Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise in dieser Kurzanleitung.
Die Firma Hama GmbH & Co.KG haftet unter keinen Umständen für
den Verlust von Daten, die auf Datenträgern gespeichert wurden!
Unterstützte Betriebssysteme:
Windows 2000/ME/XP/Vista/7 sowie Mac OS 9.x oder höher.
Windows 2000/ME/XP/Vista sowie Windows 7 und Mac OS X oder
höher verfügen über eine integrierte Treiberunterstützung für diesen
FlashPen.
Für Windows ME/XP und 2000:
Es sind keine zusatzlichen Treiberdateien erforderlich. Der Hama
FlashPen wird automatisch erkannt und installiert. Im Windows
Explorer sehen Sie nun ein zusatzliches Laufwerk ,,Wechselda-
tentrëger".
Zum Entfernen des FlashPens klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf das kleine griine Pfeilsymbol in der Systray (rechts unten neben
der Windows Uhr) und danach auf => Hardware entfernen oder
auswerfen bzw.
Hardware sicher entfernen. Klicken Sie nun auf
=> Deaktivieren bzw. Beenden => OK. Jetzt erscheint die Meldung,
dass Sie die Hardware sicher entfernen können => OK bzw.
Schließen. Danach können Sie den Hama FlashPen abstecken.
Für Windows Vista / Windows 7
Windows Vista und Windows 7 stellt eine s.g. ReadyBoost-Funktion
(mehr dazu Info unter www.microsoft.com) zur Verfügung, welche
die Nutzung eines Flash-Speichers (z.B. Hama FlashPen »Floater
Micro« ) als schnellen Zwischenspeicher ermöglicht.
Schließen Sie Ihren Hama FlashPen »Floater Micro« an
einem freien USB 2.0 Anschluss an. Die Installation erfolgt
automatisch. Nach erfolgreicher Installation erscheint folgendes
Dialogfenster.
Bitte wählen Sie den Befehl System beschleunigen.
Wechseldatenträger (G:)
Pr
[E] Immer für Bilder durchführen:
Bilder
=
sy
Bilder importieren
DI mit Windows
Bilder anzeigen
ig mit Windows
Bilder anzeigen
mit Windows Media Center
Lan
Fotos anzeigen
Ts
mit Nero PhotoSnap Viewer
Allgemeine Optionen
Ordner öffnen, um Dateien anzuzeigen
mit Windows-Explorer
System beschleunigen
i
mit Windows-ReadyBoost
Standard in der Systemsteuerung festlegen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

00094156