Herunterladen Diese Seite drucken

Oranier 5602-7 Classic Eck Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

5. Montage
Entnehmen Sie zunächst alle Bauteile aus den Verpackungen und prüfen Sie vor dem Aufbau nochmals die Vollständig-
keit und Unversehrtheit. Ist eine externe Verbrennungsluftversorgung vorgesehen, ist ein entsprechender
Anschlußstutzen als Sonderzubehör ( Art..Nr.: 9200.69 ) erhältlich.
Der Anschluss für den Schornstein muss vorbereitet sein. Das Maß vom fertigen Fußboden bis Mitte Schornsteinein-
führung muß 1433 mm betragen. Von der Raumecke bis Mitte Schornsteinöffnung muß ein Maß von 276 mm ein-
gehalten sein.
Falls erforderlich, ist ein Anschlussrohr Ø 100 für der externen Verbrennungsluftversorgung vorzusehen.
Achten Sie vor Beginn der Montage nochmal auf die Fussbodenbeschaffenheit und beachten Sie die unter 3.2 angege-
benen Brandschutzregeln.
Pos. 1 : Die beiden Rückwand- Elemente werden unter Berücksichtigung der bauseitigen Schornsteinöffnung am Heiz-
einsatz vormontiert : Schrauben Sie dazu zunächst die beiden beigefügten Aufhängetraversen an die aufgeschweissten
Tragebleche am Kamineinsatz. Die Rückwandseiten werden mit den dafür vorgesehenen Löchern an die Traverse ge-
hängt und im Raumeck verschraubt.( entsprechende Blechschrauben sind beigefügt.).
Hinweis: Die Rückwände dürfen wegen möglicher Ausdehnungsgeräusche nicht fest an die Wand geschraubt bzw. ge-
dübelt werden!
Pos. 2 : Positionieren Sie nun den Korpus genau mittig in die Raumecke. Der Abstand von Wand zur senkrechten
Mittelachse des Anschlußstutzens soll 276 mm betragen. Das Mass vom Fussboden bis Unterkante Rahmen der Feuer-
raumöffnung muss 335 mm betragen. Prüfen Sie, ob der Kamineinsatz in der Waage steht. ( Arrettierung zu den Rück-
wänden verwenden.)
Stellen Sie nun mit dem mitgelieferten Rauchrohrknie einen dichten Anschluss an den Schornstein her. Achten Sie un-
bedingt auf die richtige Positionierung der ebenfalls mitgelieferte Wärmedämmung ( Isolation ) für den Rauchrohr-
durchgang im Rückwandbereich!
Die mitgelieferte Stabilisierungstraverse ( T ) für die linke und rechte Verkleidungssäule muss vor dem Aufsetzen von
unten über das Rohrknie geschoben werden. Die beiden Befestigungslaschen müssen nach vorne stehen..
Abb. 1
T

Werbung

loading