Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIE ANTRIEBSKETTE

Die Lebensdauer der Antriebskette hängt von richtiger Schmierung und Einstellung ab. Nachlässigkeit in
diesen Punkten kann vorzeitigen Verschleiß oder Beschädigung der Antriebskette und der Kettenräder
verursachen. Die Antriebskette ist als Teil der Überprüfung vor der Fahrt zu kontrollieren und ggf. zu
schmieren. Wenn das Motorrad stark beansprucht oder in ungewöhnlich staubiger bzw. schlammiger
Umgebung gefahren wird, muß die Kette häufiger gewartet werden. Der Kettendurchhang ist alle 1.000 km zu
kontrollieren und gegebenenfalls einzustellen. Wenn das Motorrad mit anhaltend hoher Geschwindigkeit
gefahren oder oft schnell beschleunigt wird, muß die Kette möglicherweise öfter nachgespannt werden. Die
Schmierung der Kette sollte regelmäßig mit einem hochwertigen Marken Kettenspray erfolgen. (Tankstelle)
Inspektion der Kette
Den Zündschlüssel abziehen, das Motorrad auf den Seitenständer stellen und das
Getriebe auf Leerlauf schalten.
Den Kettendurchhang am unteren Abschnitt in der Mitte zwischen den
Ketterädern prüfen.
Die Kette sollte soviel Durchhang haben, dass sie mit der Hand 15-20mm auf -
und abbewegt werden kann,
Das Motorrad schieben, um das Hinterrad zu drehen und dabei den
Kettendurchhang zu prüfen. Der Kettendurchhang muß während der Drehung des
Rades konstant bleiben. Falls nur bestimmte Abschnitte der Kette stramm sind,
sind einige Glieder angewinkelt und klemmen. Klemmende und angewinkelte
Glieder können häufig durch Schmieren wieder beweglich gemacht werden.
Das Motorrad vorwärts schieben, stoppen und auf den Seitenständer stellen.
Antriebskette und
Rollen, Lose Rollenstifte,Trockene oder
Verschleiß, falsche Einstellung, übermäßig verschlissene Zähne, abgebrochene
oder beschädigte Zähne.
© Ering GmbH , Ergolding
Kettenräder auf folgende Mängel überprüfen: Beschädigte
verrostete Glieder, übermäßiger

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis