Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C
DAS EC
ERTIFICATE
Übersetztung eines CoC –papiers für Motorroller des Herstellers .
Mindestanforderungen an eine EWG-Übereinstimmungsbescheinigung gemäss
Anhang IX der Richtlinie Nr. 70/156/EWG
SEITE 1
MUSTER
Grösstformat: A 4 (210 x 297 mm) oder auf das Format A4 gefaltet
EWG-ÜBEREINSTIMMUNGSBESCHEINIGUNG
gültig für vollständige Fahrzeuge
Seite 1
Der Unterzeichner
(Vor- und Zuname) bestätigt hiermit, dass das Fahrzeug
0.1
Fabrikmarke (Firmenname des Herstellers)
0.2
Typ
0.2.1
Handelsname(n)
0.4
Fahrzeugklasse
0.5
Name und Anschrift des Herstellers des Basisfahrzeugs
Name und Anschrift des Herstellers der letzten Baustufe
des Fahrzeugs 1)
0.6
Anbringungsstelle des Fabrikschildes:
0.7
Anbringungsstelle der Fahrzeug-Identifizierungsnummer
auf dem Fahrgestell
Genehmigungsnummer
Genehmigungsnummer
Datum
Das Fahrzeug kann zur fortwährenden Teilnahme am Verkehr in Mitgliedstaaten mit
Rechtsverkehr
und
in
denen
schwindigkeitsmessgerät verwendet werden, ohne weitere Typengenehmigungen
zugelassen werden.
© Ering GmbH , Ergolding
O
C
F
ONFORMITY gibt Auskunft über die technischen Daten des Rollers
Variante 2)
Version 2)
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
auf der Grundlage des in nachstehenden
Genehmigungen beschriebenen Fahrzeugtyps
metrische
Einheiten
für
das
SEITE 2
1. Anzahl der Achsen und Räder
2. Antriebsachsen
3. Radstand
6.1 Länge
7.1 Breite
8. Höhe
12.1 Masse des fahrbereiten Fahrzeugs mit Aufbau
12.2 Leermasse des Fahrzeugs (ohne Fahrer und Flüssigkeiten)
14.1 Technisch zulässige Gesamtmasse
14.2. Verteilung dieser Masse auf die Achsen
14.3 Technisch zulässige maximale Achslast
17. Grösste Anhängelast
19.1 Grösste vertikale Stützlast
20. Hersteller der Antriebsmaschine
21. Hertstellungstyp des Motors
22. Arbeitsverfahren des Motors
23. Anzahl und Anordnung der Zylinder
24. Hubvolumen
25. Kraftstoff
26. Nennleistung
28. Getriebe
29. Übersetzungsverhältnisse
32. Bereifung und Räder
37. Art des Aufbaus
41. Anzahl und Anordnung der Türen
42.1 Anzahl und Lage der Sitze
43.1 Typgenehmigungszeichen der Anhängevorrichtung, sofern vorhanden keine
44. Höchstgeschwindigkeit
45. Geräuschpegel: Standgeräusch:
(___) dB(A) bei der Motordrehzahl: (___) min-1 Fahrgeräusch: (___) dB(A)
46.1 Abgasverhalten 4) : CO:
HC + NOx: (___) g/km Partikel: (___) g/km 46.2 CO2-Emission /
Ge-
47. Gegebenenfalls Steuerleistung oder nationale Codenummer(n)
Italien: (___) Frankreich: . (___) Spanien: (___) Belgien: (___) Deutschland: (0900)
Luxemburg: (___) Dänemark: (___) Niederlande: (___) Griechenland: (___)
Vereinigtes Königreich: (___) Irland: (___) Portugal: (___) Österreich: (___)
Schweden: (___) Finnland: (___).
50. Anmerkungen
(___)
51. Ausnahmen
(___)
(___) Stück
(___) Stück
(___) mm
(___) mm
(___) mm
(___) mm
(___) kg
(___) kg
(___) kg
1.
(___) kg 2.
(___) kg
1.
(___) kg 2.
(___) kg
keine Zulassung für Anhänger
keine Zulassung für Anhänger
(___)
(___)
(___)
(___)
(___) cm3
(___)
(___) kW bei
(___) min-1
(___) Typ
min:
(___) max:
(___)
Achse1: (___) Achse 2:
(___)
(___)
keine
1:
(___)
2:
(___)
(___) km/h
(___) g/km HC:
(___) g/km NOx: (___) g/km
Seite 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis