Deutsch
Verwendung
Wichtig!
Lieferumfang
Tab. 1 Funktionen der Steuer- und Regelzentrale BMU
Brennwert-Heizkessel WGB 2, WGB-K, BBS 2, SGB 2
Integrierte Steuer- und Regelzentrale BMU
- witterungsgeführte gleitende Regelung der Kesseltemp.
- modulierende Betriebsweise
- Pumpenheizkreis (Heizkreis 1)
- Hydr. Systeme: Anwendungsbeispiele 1 bis 3 möglich
Funktionen des Moduls CISP
Eingangssignalerweiterung
- Prog.-Nr. 618, Code 4 und 5 möglich;
Code 1, 2, 3 und 6 nicht möglich
Ausgangserweiterung
- Prog.-Nr. 619, 620 und 621
Code 1 bis 12 möglich;
Hinweis:
Eingangssignal: Zusätzlich zu der Prog.-Nr. 614 kann mit der Prog.-Nr. 618 ein weiteres Eingangssignal verwendet
werden.
Ausgänge: Es stehen max. 3 zusätzliche Relaisausgänge zur Verfügung. Diese können entsprechend den Prog.-Nr. 619
bis 620 mit der gewünschten Funktion belegt werden.
Mögliche Sonderfunktionen
Eingangssignalerweiterungen (nur jeweils eine Funktion möglich):
- Prog.-Nr. 618 Code 1, 2, 3 und 6 sind nicht möglich!
Code 4 = Sollwertvorgabe
Code 5 = Leistungsvorgabe
Ausgangserweiterung (nur jeweils eine Funktion möglich):
- Prog.-Nr. 619 Code 1 = Meldeausgang
Code 2 = Alarmausgang
Code 3 = Betriebsmeldung
Code 4 = externer Trafo (Trafo T2)
Code 5 = Pumpe f. 2. PHK M2 (Q2Y2)
Code 6 = Warmwasser-Zirkulationspumpe M7
Hinweis: Ist mehr als eine Ausgangserweiterung gewünscht, sind diese über die analogen Funktionen der
KonfigAusgänge 2R (Prog.-Nr. 620) und 3R (Prog.-Nr. 621) möglich. Hierzu sind die entsprechenden
Ausgänge (Tab. 2) zu belegen.
D
Das Spannungssignal- / Relaismodul CISP ist für die Ein- und Ausgangs-
signalerweiterung der BMU notwendig.
Das CISP verfügt über ein zusätzliches Eingangssignal (Prog-Nr. 618) und
über max. 3 Relaisausgänge (Prog.-Nr. 619 bis 621). Hiermit sind die in
Tab. 1 angegebenen Zusatzfunktionen möglich.
Zur Funktionserweiteurng können bis zu 2 CI-Module (z.B. CIB, CIM,
CISP etc.) in der BMU eingesetzt werden.
1 Spannungssignal- / Relaismodul CISP (Typ AGU 2.511 A 109)
- mit Anschlußleitung CISP
- mit Anschlußleitung Netz
- mit Steckvorrichtungen für Ein- und Ausgänge
1 Schutzleiterblock mit Schutzleiter
1 Kabelverschraubung PG 9 für externe Leitung
2 Kabelverschraubungen PG 11 für externe Leitungen
(nur in Kombination mit RRG möglich)
BMU
BMU
Lieferumfang
Außentemperaturfühler QAC 34
zusätzlich benötigtes Sonderzubehör
entsprechende Eingangssignal-Komponenten
wie z.B. externe Heizungsregler mit 0 bis 10 V
Spannungs-Ausgangssignal
entsprechende anzusteuerende Komponenten
wie z.B. Alarm- , Betriebsmeldung, Stellorgan Analogsignal
Meldeausgang (zusätzliches Gas-Sicherheitsventil)
Zirkulationspumpe, Pumpe M2, Torschleierpumpe
Code 7 = Torschleier, Pumpe M8
Code 8 = Pumpe f. hydraulische Weiche
Code 9 = RegC1, Pumpe M5 bei hydr. System 67
Code 10 = Grundfunktion Ausgang M5
Code 11 nicht vorhanden!
Code 12 = Signal Analog-Schwelle
z.B. für Stellorgan
3