Herunterladen Diese Seite drucken

Mission Air Rio 2 kW Handbuch Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

G E B R A U C H S A N W E I S U N G
E L E K T R I S C H E H E I Z U N G R I O 2 K W / 3 K W
BESONDERE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
Überprüfen Sie vor der Verwendung die Kennzeichnung auf dem Netzkabel. Je nach Art des Netzkabels
kann das Gerät unter verschiedenen Umgebungsbedingungen verwendet werden.
Bei der Verwendung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, darunter
die folgenden:
Der Heizlüfter ist nicht für die Verwendung im Freien bei hoher Luftfeuchtigkeit, in Badezimmern oder
anderen nassen oder feuchten Umgebungen vorgesehen.
Bitte beachten Sie, dass der Heizlüfter sehr heiß werden kann und in einem sicheren Abstand zu
brennbaren Gegenständen wie Möbeln, Vorhängen und dergleichen aufgestellt werden sollte.
Schirmen Sie den Heizlüfter nicht ab.
Montieren Sie den Heizlüfter nicht unter einer Wandsteckdose.
Verbinden Sie den Heizlüfter nicht mit einer Zeitschaltuhr oder anderen Geräten, die das Gerät
automatisch einschalten können.
Stellen Sie den Heizlüfter nicht in Räumen auf, in denen brennbare Flüssigkeiten oder Gase verwendet
oder gelagert werden.
Wenn ein Verlängerungskabel verwendet wird, muss es so kurz wie möglich sein und immer
vollständig ausgezogen werden.
Schließen Sie keine anderen Geräte an dieselbe Steckdose wie den Heizlüfter an.
Verwenden Sie den Heizlüfter nicht in der Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder eines
Schwimmbeckens.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder von einer
qualifizierten Person ersetzt werden.
Achten Sie darauf, dass der Heizlüfter immer unter Aufsicht steht und halten Sie Kinder und Haustiere
vom Heizlüfter fern.
Stellen Sie das Gerät nicht auf fahrende Fahrzeuge oder an Stellen, an denen es leicht umgestoßen
werden kann.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Lassen Sie
das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum unbeaufsichtigt eingeschaltet. Trennen Sie das Gerät
von der Stromquelle, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, ziehen Sie nicht am Kabel.
Halten Sie das Heizgerät von Vorhängen oder Orten fern, an denen der Lufteinlass blockiert werden
könnte.
Der Netzstecker ist wasserdicht, wenn er nicht benutzt wird. Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen
Händen oder wenn sich Wasser auf dem Netzkabel befindet, um einen elektrischen Schlag oder das
Entstehen von Kriechstrom zu vermeiden.
Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht über den unsortierten Hausmüll, sondern über die Müllabfuhr.
Wenden Sie sich an Ihre Gemeindeverwaltung, um Informationen über die verfügbaren
Abfallsammelsysteme zu erhalten. Wenn Elektrogeräte auf Mülldeponien entsorgt werden, besteht die
Möglichkeit, dass gefährliche Stoffe in das Grundwasser und in die Nahrungskette gelangen, was zu
Gesundheits- und Wohlfahrtsschäden führen kann.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
missionair
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder müssen in geeigneter Weise beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
T E L . ( + 4 8 ) 7 9 7 4 5 1 1 1 1
1 6
B I U R O @ M I S S I O N A I R . P L
S E R W I S @ M I S S I O N A I R . P L
D E
W W W . M I S S I O N A I R . P L

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Mission Air Rio 2 kW

Diese Anleitung auch für:

Rio 3 kw