Herunterladen Diese Seite drucken

Mission Air Rio 2 kW Handbuch Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

G E B R A U C H S A N W E I S U N G
E L E K T R I S C H E H E I Z U N G R I O 2 K W / 3 K W
Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen helfen, das Gerät richtig und sicher zu benutzen. Wir empfehlen Ihnen, die
Anleitung sorgfältig zu lesen, um sich mit allen Funktionen des Geräts vertraut zu machen. Bitte lesen Sie die
Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen, und bewahren Sie die Anleitung zum späteren
Nachschlagen auf.
Achtung: Lesen und befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren
Nachschlagen an einem sicheren Ort auf. Eine Person, die mit dieser Anleitung nicht vertraut ist, darf das Gerät nicht
installieren, einschalten, einstellen oder bedienen.
WESENTLICHE SICHERHEITSMASSNAHMEN
Das Gerät kann von Kindern ab acht Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, sofern sie beaufsichtigt oder in
die sichere Benutzung des Gerätes eingewiesen werden und sich der damit verbundenen Gefahren bewusst sind.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht
durchgeführt werden.
Schirmen Sie das Gerät nicht ab, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Kinder unter 3 Jahren sollten vom Gerät ferngehalten werden, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät ein- und ausschalten, wenn es in der vorgesehenen Position
aufgestellt oder installiert wurde und wenn sie beaufsichtigt oder über den sicheren Gebrauch des Geräts und
mögliche Gefahren unterrichtet werden. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät nicht an eine
Stromquelle anschließen, das Gerät nicht einstellen oder reinigen und keine Wartungsarbeiten durchführen.
VORSICHT - einige Teile des Geräts können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. Besondere
Vorsicht ist geboten, wenn Kinder und gefährdete Personen anwesend sind.
EINFÜHRUNG
Je nach Art des Stromkabels kann der Heizlüfter im Haushalt, in Lagerhallen und Werkstätten, auf Baustellen oder in
Gewächshäusern eingesetzt werden. Das Gerät ist mit einem Thermostat und einem selbstrückstellenden
Thermoschalter zur Steuerung der Heizelemente ausgestattet. Der Thermostat kontrolliert die Lufttemperatur und
steuert die Umgebungstemperatur. Der Ventilatormotor wird nicht vom Thermostat gesteuert und läuft weiter, wenn
der Thermostat das Heizelement ausschaltet. Ein selbstrückstellender Thermoschalter schaltet das Heizgerät ab, um
die Sicherheit im Falle einer Überhitzung zu gewährleisten.
Bei der ersten Inbetriebnahme des Heizgerätes kann es zu einer leichten Rauchentwicklung kommen. Dies ist eine
normale Erscheinung, die nach kurzer Zeit wieder verschwindet. Das Heizelement ist aus rostfreiem Stahl gefertigt
und wurde bei der Herstellung mit einem Schutzöl überzogen. Der Rauch wird durch die Erhitzung von Restöl
verursacht.
SPEZIFIKATION
missionair
Die erforderliche Absicherung beträgt mindestens 10A für ein 2kW-Gerät und 16A für ein 3kW-Gerät. Gerät mit Kabel und Stecker ausgestattet
T E L . ( + 4 8 ) 7 9 7 4 5 1 1 1 1
Model
Spannung/Frequenz
Strom
Einstellungen
Abmessungen des Heizgerätes
Gewicht
B I U R O @ M I S S I O N A I R . P L
Rio 2 kW
220-240V~50Hz
220-240V~50Hz
2000W
25/1000/2000W
30/1500/3000W
190/165/215mm
250/205/280mm
1,44kg
S E R W I S @ M I S S I O N A I R . P L
Rio 3 Kw
3000W
2.50kg
W W W . M I S S I O N A I R . P L
D E
1 5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Mission Air Rio 2 kW

Diese Anleitung auch für:

Rio 3 kw