Herunterladen Diese Seite drucken

Cisco Systems Linksys WRT54G Bedienungsanleitung Seite 268

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Linksys WRT54G:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 222
All manuals and user guides at all-guides.com
Wireless-G Broadband-Router
Registerkarte „Setup" (Einrichtung) – „DDNS"
Der Router verfügt über die Funktion „DDNS" (Dynamic Domain Name System). Mit DDNS können Sie einer
dynamischen Internet-IP-Adresse einen festen Host- und Domänennamen zuweisen. DDNS kann sich für das
Hosting Ihrer eigenen Website, Ihres FTP-Servers oder anderer Server hinter dem Router als nützlich erweisen.
Bevor Sie diese Funktion verwenden können, müssen Sie sich unter www.dyndns.org oder www.TZO.com bei
einem DDNS-Dienstanbieter für den DDNS-Dienst anmelden.
DDNS Service (DDNS-Dienst): Geben Sie in diesem Pulldown-Menü den DDNS-Dienst ein, bei dem Sie Mitglied
sind.
User Name (Benutzername): Geben Sie den Benutzernamen für Ihr DDNS-Konto ein.
Abbildung 6-12: Registerkarte „Setup"
Password (Passwort): Geben Sie das Passwort für Ihr DDNS-Konto ein.
(Einrichtung) – „DDNS"
Host Name (Hostname): Hierbei handelt es sich um die vom DDNS-Dienst zugewiesene DDNS-URL.
Internet IP Address (Internet-IP-Adresse): Hierbei handelt es sich um die aktuelle IP-Adresse des Routers, vom
Standpunkt der Internetbenutzer aus gesehen.
Status: Hier wird der Status der DDNS-Verbindung angezeigt.
Ändern Sie die Einstellungen wie hier beschrieben, und klicken Sie auf die Schaltfläche Save Settings
(Einstellungen speichern), um Ihre Änderungen anzuwenden, oder auf die Schaltfläche Cancel Changes
(Änderungen verwerfen), um Ihre Änderungen zu verwerfen.
Kapitel 6: Konfigurieren des Wireless-G Broadband-Routers mit SRX400
40
Registerkarte „Setup" (Einrichtung) – „DDNS"

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Linksys wrt54g eu