Herunterladen Diese Seite drucken

DNIPRO M MG-16 Originalanweisungen Seite 99

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 91
Schweißarbeiten im halbautomatischen Modus (MIG/MAG) durchführen
(Abb. 10)
Umschaltung zwischen den Schweißmodi Halbautomatik und Elektrodenschweißen
(MIG/MMA) erfolgt über den Schalter (1).
Metalldicke,
Abstand, mm
mm
0,8
1
1,2
1,6
2
2,3
0,5-1,0
3
0,5-1,0
Schließen Sie das Schweißgerät an das
Netz an und drehen Sie den Netzschalter
(1) auf die Position „I", um es auszuschal-
ten - drehen Sie den Netzschalter auf die
Position „0" (Abb. 11).
Befestigen Sie die Massekabel-Klemme si-
cher in unmittelbarer Nähe der Schweiß-
stelle, um den Widerstand des Schweiß-
kreises zu verringern.
Öffnen Sie das Ventil an der Schutzgas-
flasche. Öffnen Sie durch Drücken der
Schweiß-Brenner Taste das Ventil und
blasen Sie den Schweißschlauch mit Gas.
Stellen Sie den erforderlichen Überstand
des Schweißdrahtes von der Brenner-
Spitze ein, indem Sie den Überstand mit
einer Zange abbeißen.
Reinigen Sie die Metalloberfläche im
Schweißbereich und an der Verbindungs-
stelle der Masseklemme von Schmutz,
Wasser, Farbe und Rost.
Einseitige oder beidseitig V-förmige Kan-
tenbearbeitung vornehmen (wenn die Di-
cke der zu schweißenden Teile mehr als 3
mm beträgt).
Bringen Sie den Schweiß-Brenner in ei-
nem Abstand von 6 bis 8 mm an die zu
schweißenden Teile.
Nach Drücken der Schweiß-Brenner Tas-
te beginnt die Draht- und Schutzgaszu-
fuhr. Wenn der Draht die Schweißflächen
berührt, zündet der Schweißlichtbogen.
EU-MG0823001-0823001
Drahtdurch-
messer, mm
0
0,6
0
0,6
0
0,8
0
0,8
0-0,5
0,8
1
1
Drahtge-
Betriebs-
schwindig-
spannung, V
keit, m/min
13-15
2,5-3,5
15-17
2,5-3,5
17-18
2,5-4,5
18-19
3,5-5,5
19-20
5,5-7,5
20-21
6-7,5
21-22
7,5-9
Führen Sie nach dem Zünden des Licht-
bogens den Schweiß-Brenner entlang der
Schweißnaht und halten Sie während des
gesamten Schweißvorgangs den gleichen
Abstand zur Naht (6-8 mm), abhängig von
der Dicke und Art des Drahtes und der
Stärke des Drahtes Schweißstrom.
Um den Schweißvorgang abzuschließen,
entfernen Sie den Schweiß-Brenner von
den zu schweißenden Oberflächen und
lassen Sie 1,5 bis 2 Sekunden nach dem
Abschalten des Lichtbogens die Taste
des Schweißbrenners los, wodurch die
Zufuhr von Draht und Gas unterbrochen
wird. Bevor Sie mit dem Schweißen des
nächsten Nahtabschnitts mit einer Zan-
ge beginnen, stellen Sie die Länge des
Schweiß-Brenner-Drahts ein, der aus der
Spitze herausragt.
Um eine starke Schweißverbindung zu er-
halten, ist es notwendig, die optimalen
Schweißmodi sicherzustellen - die Men-
ge an Schweißstrom, die Geschwindig-
keit des Schweißdrahts und die Menge
an Schutzgas. Darüber hinaus ist es not-
wendig, der Länge des Schweißlichtbo-
gens, der Bewegungsgeschwindigkeit
des Schweißpunkts entlang der Naht und
der richtigen Position des Schweiß-Bren-
ners in Bezug auf die geschweißte Ober-
fläche standzuhalten.
de
Gasver-
brauch,
l/min
8-9
8-10
10-12
10-15
10-15
10-15
10-15
99

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mg-18