Originalanleitung LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN! SICHERHEITSHINWEISE Auf dieser Seite werden die Warnsymbole vorgestellt und LESEN SIE DIE BETRIEBSANLEITUNG beschrieben, die sich unter Umständen an dem Gerät befinden. Vor dem Zusammenbau und der Inbetriebnahme müssen sämtliche Anweisungen am Gerät gelesen und Restrisiko! Menschen mit elektronischen genau befolgt werden.
Seite 13
oder Beschädigungen verursachen. WARNUNG: Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen. Die Nichtbeachtung der unten angeführten REPARATUREN Anweisungen kann zu Stromschlägen, Feuer und/oder ◾ Lassen Sie Ihr Ladegerät von einer qualifizierten schweren Verletzungen führen. Fachkraft und nur unter Verwendung identischer Ersatzteile reparieren. Nur so kann für die SICHERHEIT IM ARBEITSBEREICH Sicherheit des Ladegeräts gesorgt werden.
◾ Das Kabel bzw. Ladegerät darf nicht Beschädigung des Ladegeräts verhindert. Darüber zweckentfremdet werden. Das Ladegerät darf hinaus werden Beschädigungen am Ladegerät im Falle nicht mit dem Kabel getragen werden. Zum von Spannungsschwankungen vermieden. Trennen des Ladegeräts von der Steckdose nicht am ◾...
2. Lassen Sie die hervorstehenden Rippen des Akkus TECHNISCHE DATEN mit den Akku-Einschubschlitzen am Ladegerät fluchten. Schieben Sie den Akku in das Ladegerät Ladegerät- (siehe Abb. C). 220-240 V~50 Hz, 700 W Eingang 3. Das Ladegerät kommuniziert mit dem Akku, um den Ladegerät- 10A, 56V Zustand des Akkus zu ermitteln.
LED-FUNKTIONEN DES LADEGERÄTES LED AM LADEGERÄT BETRIEB- LED-AN- AKKULA- AKKUSATZ SANZEIGEN VORGANG LED NR. LED NR. ZEIGE DUNG AM AKKU NR. 2 NR. 4 NR. 5 Akku oder Defekt blinkend Ladegerät ist oder aus defekt Der Ladevor- gang wird aufgenommen, wenn die Akku kalt/ Einfar-...
Schutz der Umwelt WARTUNG Elektrogeräte, Ladegeräte und Batterien/ WARNUNG: Entfernen Sie vor der Reinigung oder Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt Wartung den Akku immer aus dem Gerät, um schwere werden! Verletzungen zu vermeiden. Im Einklang mit der europäischen WARNUNG: Verwenden Sie für die Wartung nur Richtlinie 2012/19/EG müssen elektrische identische EGO Ersatzteile.
Seite 18
STÖRUNGSBEHEBUNG PROBLEM URSACHE LÖSUNG ◾ Der Akku oder das Entnehmen Sie den Akku und setzen Sie ihn wieder ein. Das Ladegerät Ladegerät funktioniert ◾ funktioniert nicht. Probieren Sie einen anderen Akku aus. nicht richtig oder der LED 3 blinkt rot oder ◾...