1. Informationen zu dieser Anleitung
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vollständig durch, bevor Sie die Funkti-
onen Ihres Polstermöbels verwenden. Die Gebrauchsanleitung bildet die
Grundlage für den sicherheitsgerechten Umgang und den störungsfreien
Betrieb der Funktionen.
Unsachgemäße Verwendung kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Die Gebrauchsanleitung muss grundsätzlich auch bei Weiterverkauf mit-
gegeben werden! Bewahren Sie daher alle Unterlagen für den späteren
Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
Aufgrund der Ausführungsvielfalt können Bilder vom Aussehen der tatsächlichen
Polstermöbel abweichen. Technische Änderungen, die dem Fortschritt dienen, bleiben
vorbehalten.
1.1 Warnzeichen und Signalwörter in der
Gebrauchsanleitung
WARNUNG
Der Warnhinweis bezeichnet Situationen, die zu Schäden an dem Produkt oder
Verletzungen führen können, wenn sie nicht vermieden werden.
ACHTUNG
Situationen, die zu Schäden an dem Produkt führen können.
HINWEIS
Das Signalwort macht den Benutzer auf wichtige Anweisungen zur Bedienung der
Polstermöbel in der mitgelieferten Gebrauchsanleitung aufmerksam.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das von Ihnen ausgewählte Polstermöbel ist für die Verwendung in Wohnbereichen
bestimmt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Polstermöbel nicht in Außen- und/oder
Nassbereichen aufgestellt und verwendet werden. Polstermöbel sind weich und verformbar.
Die Sitzhärte kann im Laufe der Zeit durch Gebrauch abnehmen.
Die Neigung zur Falten- und Muldenbildung ist ein Prozess, den jede Polsterung und jedes
Bezugsmaterial unter Einfluss von Körpergewicht durchläuft.
Die durch die Nutzung entstehende Veränderung der Polster- und Bezugsmaterialien und
der Optik eines Polstermöbels ist eine warentypische Produkteigenschaft und hat auf den
Gebrauch, die Funktionen, und die Lebensdauer keinen Einfluss.
Die einzelnen Pflegehinweise zu Ihrem Bezugsmaterial entnehmen Sie bitte den jeweiligen
Beilagen.
SO 3400
5