Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Polster
betriebsanleitung
SO 3400
(Bitte aufbewahren) (Stand 12.04.2021)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Musterring Set One SO 3400

  • Seite 1 Polster betriebsanleitung SO 3400 (Bitte aufbewahren) (Stand 12.04.2021)
  • Seite 2 üblichen Geschäftszeiten. Individualität Die set one Produktkennzeichnung belegt, dass Sie ein Unikat gekauft haben. Pflege Wir empfehlen Musterring Pflegeprodukte. Lederpflege & Reinigung Stoff-/ Mikrofaserpflege & Reinigung Holzpflege und Sonderprodukte Zu bestellen unter www.musterring-care.com oder unter der kostenlosen Beratungsnummer + 49 (0) 800 / 88 88 885.
  • Seite 3 Unsere Pictogramme mit Erläuterungen Aufbau Maßangaben in den Preis- Neu-/Umbauten sind vor der Stellflächen müssen eben Lieferung und Montage nur Verpackungsrichtlinien und und Typenlisten beachten Lieferung abzuschließen und frei zugänglich sein durch Fachpersonal Transporthinweise beachten Möbelfüsse/-gleiter sind den Genaues Ausrichten mit der Elementverbindungen nach Montagezustand nicht ohne Abnahme durch Sicht- und...
  • Seite 4 SO 3400 Nr. 50073730 Version 04/2021 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines Musterring-Qualitätsproduktes und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Polstermöbel! Bei guter Pflege garantieren wir Ihnen ein Höchstmaß an Dauerhaftigkeit und Komfort.
  • Seite 5 SO 3400 1. Informationen zu dieser Anleitung Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vollständig durch, bevor Sie die Funkti- onen Ihres Polstermöbels verwenden. Die Gebrauchsanleitung bildet die Grundlage für den sicherheitsgerechten Umgang und den störungsfreien Betrieb der Funktionen. Unsachgemäße Verwendung kann zu Personen- und Sachschäden führen. Die Gebrauchsanleitung muss grundsätzlich auch bei Weiterverkauf mit- gegeben werden! Bewahren Sie daher alle Unterlagen für den späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
  • Seite 6 SO 3400 3. Zu Ihrer Sicherheit! Damit Sie lange Zeit unbeschwerte Freude mit Ihrem Polstermöbel haben, und um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, lesen und befolgen Sie unbedingt die folgenden Informationen. 3.1 Grundlegende Sicherheitshinweise ■ Die Funktionen Ihrer Polstermöbel können von Kindern ab 8 Jahren und darüber hinaus von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüg- lich des sicheren Gebrauchs der Funktions-Polstermöbel unterwiesen wurden und die aus...
  • Seite 7 SO 3400 Statische Aufladung der Bezugstoffe: ■ Lang anhaltende Heizperioden können zur Austrocknung des Bezugsstoffes führen. Hier- durch kann es zu einer statischen Aufladung Ihrer Polstermöbel kommen. Eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit im Raum kann eine solche Aufladung verringern. 4. Eine lange Reise für Ihr Polstermöbel WARNUNG Verletzungs- und Sachbeschädigungsgefahr ■...
  • Seite 8 SO 3400 6. Der optimale Stellplatz ■ Elektroinstallation (betrifft nur die elektromotorisch verstellbaren Polstermöbel): Prüfen Sie, ob am gewählten Abstellplatz elektrische Anschlüsse vorhanden sind bzw. sich an der richtigen Stelle befinden. ACHTUNG Zum Bedienen und Ausführen von Funktionen genügend Platz einplanen. Stecker, Steckverbindungen oder überstehende Polsterelemente können sonst beschä- digt werden.
  • Seite 9 SO 3400 Durch den Transport oder durch die tägliche Benutzung verursachte Veränderungen an der Polsterung können durch leichtes Ziehen und Klopfen wieder gerichtet und in den ursprüng- lichen Zustand gebracht werden. Das Aufklappen und Richten sollte darüber hinaus in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. Hierzu lockern Sie die Kissen der Rückenlehne mit beiden Händen auf.
  • Seite 10 SO 3400 9. Bedienung 9.1 Sitztiefenverstellung Je nach Auswahl beinhaltet Ihre Polstergarnitur die manuelle Sitztiefenverstellung. ACHTUNG Verletzungsgefahr • Die Verstellung der Sitztiefe darf immer nur von einer Person bedient werden! Vergewissern Sie sich vor der Verstellung des Rückenpolsters, dass keine andere Person die Funktion im selben Moment bedient.
  • Seite 11 SO 3400 10. Entsorgungshinweis Entsorgen Sie die Materialien sortenrein getrennt in den vorgesehenen Sammelsystemen. Sondermüll führen Sie bitte den vorgesehenen Sammelsyste- men zu. Das Symbol der durchgekreuzten Abfalltone auf dem Produkt bedeutet, dass alte elektrische Geräte gesondert und NICHT im Hausmüll zu entsorgen sind.
  • Seite 12 Copyright 2017/2018 by Bei nicht vorschriftsmäßiger und / oder Musterring Trading GmbH & Co. KG nicht fachmännischer Montage wird bei D - 33378 Rheda-Wiedenbrück Personen- und / oder Sachschäden keinerlei Haftung übernommen. Musterring Trading GmbH & Co. KG Josef Höner GmbH & Co. KG Hauptstraße 134 –...