Herunterladen Diese Seite drucken

Nolan N-Com basic Kit2 N102 Sicherheit Und Gebrauchsanleitung Seite 14

Werbung

Legen Sie die Öse des Nackenpolsters (rechte Seite) in den entsprechenden Sitz
von Basic Kit2. (Abb. 18)
Befestigen Sie das rechte Wangenpolster erneut in seiner Ursprungsposition. Der
Druckknopf muss einrasten.
Bemerkung: Falls Sie Basic Kit2 mit einer Batterie ausstatten, müssen Sie das
Batterieladekabel unter den Nackenschutz verlegen. Dieses Kabel darf nur zum
Wiederaufladen des Systems verwendet werden.
Betrachten Sie den 15-Sockel von der Außenseite des Helms. Überprüfen Sie, ob
die Halterungshaken korrekt eingeschnappt sind (A). Falls der Halterungshaken
nicht richtig eingeschnappt ist, gehen Sie wie folgt vor.
Entfernen Sie den linken Backenbereich. Drücken Sie von der Innenseite des
Helm solange auf Basic Kit2, bis der Halterungshaken korrekt eingeschnappt ist
(B). Der Halterungshaken ist aus hartem Material gefertigt, deshalb ist das
Einschnappen deutlich vernehmbar. Dieser Vorgang kann auch erleichtert
werden, indem gleichzeitig von der Außenhülle her gedrückt wird, und zwar so,
dass die beiden Flächen einander angenähert werden (B+C) (Abb. 19).
Achtung: Überprüfen Sie immer die Länge des Kinnriemens und stellen Sie dieses ggf.
neu ein. gemäß Benutzerhandbuch Ihres Helms.
Hinweis: Überprüfen Sie nach der Montage des Basic Kit2 die ordnungsgemäße Lage
des Mikrofons vor dem Mund. Die Position können Sie mit Hilfe der biegsamen
Mikrofonstange einstellen. Wenn Sie das Mikrofon nicht benötigen, können Sie es in
eine für Sie bequeme Position stellen. Halten Sie das Fahrzeug bei einem
Telefonanruf oder falls Sie das Mikrofon benützen wollen an und positionieren Sie
das Mikrofon richtig.
Hinweis: Bei eingebautem Mikrofon kann der mit dem Helm ausgelieferte Windschutz
das Öffnen und Schließen des Kinnriemens erschweren.
14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

N-com basic kit2 n42