Seite 1
EW U15C Q1W-SP01-2175CA 2200W HOCHDRUCKREINIGER ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG LESEN UND VERSTEHEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG Bewahren Sie alle Warnhinweise und Anweisungen V 1.0 zum Nachlesen auf.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH Der Reiniger ist ausschließlich für die Reinigung von Fassaden, Terrassen, Gehwegen, Gartengeräten, Maschinen, Fahrzeugen, Werkzeugen usw. konzipiert. Er ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet. Verwenden Sie den Reiniger nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
Seite 9
SICHERHEIT - Betreiben Sie den Reiniger nicht, wenn er sichtbare Schäden aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist. - Wenn das Netzkabel des Reinigers beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Seite 10
SICHERHEIT Stolperfalle wird. - Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten. - Lagern Sie den Reiniger nie so, dass er in eine Wanne oder in ein Waschbecken fallen kann. - Greifen Sie niemals nach einem Elektrogerät, wenn es ins Wasser gefallen ist.
Seite 11
SICHERHEIT - Dieser Reiniger kann von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Reinigers unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Seite 12
SICHERHEIT - Wenn ein Verlängerungskabel verwendet wird, müssen Netzstecker und Kupplung wasserdicht sein und dürfen nicht im Wasser liegen. Netzstecker und Kupplung müssen die Kennzeichnung IP44 tragen. Verwenden Sie eine Kabeltrommel, die die Steckdose mindestens 60 mm über dem Boden hält. WARNUNG! Verletzungsgefahr! H o c h d r u c k s t r a h l e n k ö...
Seite 13
SICHERHEIT Entfernen Sie alle Gegenstände aus dem Arbeitsbereich, über die Sie stolpern könnten, wie Spielzeug oder Gartenmöbel. - Achten Sie auf einen sicheren Stand, besonders wegen des möglichen Rückstoßes beim Betätigen des Auslösers der Sprühpistole. - Seien Sie besonders vorsichtig bei der Reinigung von Reifen.
Seite 14
SICHERHEIT geeigneten Augenschutz. - Verletzungen der Haut durch versehentliches Auftreffen des Hochdruckstrahls oder weggeschleuderter Teile und Schmutzpartikel. Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Reiniger immer geeignete Schutzausrüstung, -kleidung und festes Schuhwerk. - Gehörschäden durch Lärmbelastung. Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Reiniger einen geeigneten Hörschutz, um Schäden am Gehörsinn zu verhindern.
Seite 15
SICHERHEIT nur Originalersatzteile vom Hersteller oder vom Hersteller freigegebene Ersatzteile. - Dieser Reiniger wurde für die Verwendung der vom Hersteller gelieferten oder empfohlenen Reinigungsmittel entwickelt. Die Verwendung von anderen Reinigungsmitteln oder Chemikalien kann die Sicherheit des Reinigers beeinträchtigen. - Stellen Sie den Reiniger auf einer ebenen, stabilen Oberfläche auf.
WARNSYMBOLE Sicherheitssymbole In dieser Anleitung werden verschiedene Symbole verwendet, die Sie auf mögliche Gefahren hinweisen sollen. Es ist wichtig, dass Sie die Sicherheitssymbole kennen und die zugehörigen Erklärungen verstanden haben. Die Warnhinweise selbst vermeiden keine Gefahren und können angemessene Verfahren zur Unfallverhütung nicht ersetzen.
Seite 17
WARNSYMBOLE Achtung! Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung lesen! Dieses Symbol weist darauf hin, dass Sie den Netzstecker sofort von der Stromversorgung trennen müssen, wenn das Kabel verdreht oder verknotet ist, es zertrennt wurde oder für den Fall, dass der Reiniger – auch für kurze Zeit –...
Seite 18
WARNSYMBOLE Dieses Symbol weist auf die Lautstärke des Reinigers während des Betriebs hin . Mit diesem Symbol gekennzeichnete Geräte entsprechen der Schutzklasse II. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
GERÄTEBESCHREIBUNG Teileliste (Abb. A) Handkurbel (ausklappbar) Hochdruckschlauch (mit Schlauchklemme) Sprühpistole Halter für Netzkabel Ein-/Ausschalter Halterung für Sprühpistole Schraubanschluss für Wasserzulaufschlauch (mit Adapter) Turbodüse 10. Vario Druckdüse 11. Handgriff (höhenverstellbar) 12. Reinigungsnadel Prüfen Sie die mitgelieferten Teile (Abb. B) Packen Sie das Gerät vorsichtig aus und prüfen Sie, ob die folgenden Teile komplett vorhanden sind: Hochdruckreiniger Halter für Netzkabel...
REINIGER MONTIEREN Montage des Zubehörs (Abb. C) Installieren Sie den Halter für Netzkabel an der linken Gehäuseseite. Bringen Sie den Pistolenhalter am vorderen Gehäuse an. Bringen Sie den Halter der Verlängerungslanze an der vorderen Zierblende an. WARNUNG! Verletzungsgefahr! Der Reiniger könnte unbeabsichtigt eingeschaltet werden und Verletzungen verursachen.
BEDIENUNG Reiniger starten HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Reiniger kann zu Beschädigungen des Reinigers führen. Machen Sie sich vor der Inbetriebnahme des Reinigers mit allen Bedienelementen vertraut. Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass der Reiniger funktionsfähig ist. Stellen Sie sicher, dass alle Teile des Reinigers sicher angeschlossen sind. Stellen Sie sicher, dass der Wasseranschluss und der Hochdruckschlauch dicht sind.
BEDIENUNG Drücken Sie zum Absenken des Handgriffs erneut den Knopf und schieben Sie den Hangriff bis zum Einrasten nach unten. Reiniger mit Selbstansaugung verwenden Alternativ können Sie den Reiniger auch aus einem offenen Reservoir (Regentonne, Brauchwassertank) versorgen. Um die Pumpe vor Fremdkörper zu schützen, verwenden Sie einen Ansaugschlauch mit geeignetem Saugkorb.
Seite 24
BEDIENUNG Um die Sprühlanze zu fixieren, drücken Sie sie etwas nach unten und drehen Sie sie gleichzeitig im Uhrzeigersinn, dass das Ende mit dem Schnellverschluss von der Sprühpistole weg zeigt. Sprühlanze abnehmen Stoppen Sie den Reiniger und stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf OFF. Drücken Sie den Auslöser, bis der im Reiniger vorhandene Druck abgebaut ist.
BEDIENUNG Drücken Sie die Vario Druckdüse fest auf die Sprühlanze. Der gelbe Knopf des Schnellverschlusses klickt, wenn die Vario Druckdüse richtig sitzt. Drehen Sie die Vario Druckdüse, um den gewünschten Wasserdruck einzustellen. (Abb. I) Vario Druckdüse abnehmen Stoppen Sie den Reiniger und stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf OFF. Drücken Sie den Auslöser, bis der im Reiniger vorhandene Druck abgebaut ist.
REINIGUNG UND PFLEGE kann die Sicherheit des Reinigers beeinträchtigen. Verwenden Sie nur die vom Hersteller gelieferten oder empfohlenen Reinigungsmittel. WARNUNG! Verletzungsgefahr! Der Kontakt von Reinigungsmitteln mit Haut, Augen oder Schleimhäuten kann Verätzungen verursachen. Vermeiden Sie den Kontakt von Reinigungsmitteln mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Wenn Sie mit Reinigungsmitteln in Berührung gekommen sind, spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser ab und suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf.
REINIGUNG UND PFLEGE Schrauben Sie den Adapter am Schraubanschluss für den Wasserzulaufschlauch ab und nehmen Sie den Schmutzfilter heraus. Spülen Sie den Schmutzfilter aus, bis er frei von Ablagerungen und Verschmutzungen ist. Setzen Sie den Schmutzfilter wieder ein und schrauben Sie den Adapter am Schraubanschluss für den Wasserzulaufschlauch fest.
FEHLERSUCHE WARNUNG! Verletzungsgefahr! Eigenmächtige Eingriffe am Reiniger können zu Lebensgefahr durch Stromschlag, Beschädigung des Reinigers und Verlust der Garantieansprüche führen. Nehmen Sie keine Änderungen am Reiniger vor. Die folgende Tabelle bietet Ihnen Unterstützung beim Auftreten von Fehlfunktionen. Falls die genannten Lösungen nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller oder eine autorisierte Servicewerkstatt.
Seite 29
FEHLERSUCHE Störung Ursache Lösung Betreiben Sie den Reini- ger ohne angeschlossene Es befindet sich Luft im Sprühpistole, bis das Wasser Reiniger. blasenfrei austritt. Überprüfen Sie Ihren Wasseranschluss. Es findet kein oder nur ein ungenügender Kein oder nur geringer Überprüfen Sie den Wasserzulauf statt.
Originale EU Konformitätserklärung MEROTEC GmbH Otto-Brenner-Str. 8, D-47877 Willich, Deutschland erklären hiermit in eigener Verantwortung, dass unser Produkt Hochdruckreiniger Modell-Nr. Q1W-SP01-2175CA / EW U15C den folgenden Richtlinien entspricht: 2006/42/EG Maschinenrichtlinie 2014/30/EU EMV Richtlinie 2000/14/EG Outdoor Richtlinie, geändert durch 2005/88/EG Konformitätsbewertungsverfahren: 2000/14/EG-Anhang V gemessener Schallleistungspegel L = 85 dB(A) K=1.88 dB(A)
ENTSORGUNG Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Reiniger entsorgen Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen. Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/ EU unterliegt.