Inhaltszusammenfassung für Linea 2000 Domo DO22501G
Seite 1
DO22501G Handleiding Microgolfoven met grill Mode d’emploi Four à micro-ondes avec gril Gebrauchsanleitung Mikrowelle mit Grill Instruction booklet Microwave oven with grill Manual de instrucciones Microondas Istruzioni per l’uso Forno a microonde Návod k použití Mikrovlnná s grilem Návod na použitie Mikrovlnná...
Seite 2
Required for R32/R290 Refrigerant only CAUTION RISK OF FIRE Lees aandachtig alle instructies - bewaar deze handleiding voor latere raadpleging. Lisez attentivement les instructions - gardez le mode d’emploi pour utilisation ultérieure. Lesen Sie genau die Anweisungen - bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für spätere Referenz auf.
GARANTIE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sämtliche unserer Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle, bevor sie Ihnen angeboten werden. Sollten dennoch Probleme mit Ihrem Gerät auftreten, bedauern wir dies zutiefst. Wir möchten Sie in diesem Fall bitten, unseren Kundenservice zu kontaktieren. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gern weiter! +32 14 21 71 91 info@linea2000.be...
Seite 33
· Küchenbereich für Mitarbeiter von Geschäften, Büros und anderen ähnlichen beruflichen Umfeldern · Bauernhöfe · Hotel- und Motelzimmer und andere Bereiche mit wohnungsähnlichem Charakter · Gästezimmer oder Ähnliches · Dieses Gerät darf von Kindern ab 16 Jahren und Menschen mit körperlichen oder sensorischen Behinderungen oder Menschen mit eingeschränkten geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung bzw.
Seite 34
· Das Gerät muss stets an eine Steckdose angeschlossen werden, die gemäß den örtlichen Installationsvorschriften installiert und geerdet wurde. · Lassen Sie das Netzkabel nicht auf einer heißen Oberfläche oder über einen Tischrand oder eine Arbeitsplatte herunter hängen. · Das elektrische Kabel von heißen Teilen entfernt halten und das Gerät nicht abdecken.
· Durch die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen oder verkauft wird, besteht die Gefahr von Brand, elektrischen Schlages oder von Verletzungen. Verwenden Sie nur das Zubehör, das mit dem Gerät mitgeliefert wird. I REINIGUNG UND WARTUNG · Tauchen Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker auf keinen Fall in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
· Eier mit Schale oder ganze hart gekochte Eier dürfen nicht im Mikrowellenofen aufgewärmt werden. Diese könnten explodieren, selbst nachdem der Ofen ausgeschaltet ist. · Das Gerät nur, wie in der Betriebsanleitung beschrieben steht, verwenden. Keine schädlichen Chemikalien oder Dämpfe in diesem Gerät verwenden.
· WARNUNG: Ist die Türe oder das Schloss beschädigt, darf der Ofen nicht benutzt werden, bis dieser von einem Fachmann repariert wurde. · Wird das Gerät nicht ausreichend und gut gepflegt, kann dies zu Schäden am Gerät führen, die schlechtes Funktionieren oder gefährliche Situationen zur Folge haben.
MATERIALIEN DIE IM MIKROWELLENOFEN VERWENDET WERDEN KÖNNEN Nachfolgend eine Liste der Gegenstände, die im Gerät sehr wohl oder nicht verwendet werden können. Falls Sie einen Gegenstand, den Sie benutzen möchten nicht auf dieser Liste finden, können Sie durch die folgende Handlung prüfen, ob der Gegenstand für die Mikrowelle geeignet ist. Einen mikrowellenbeständigen Behälter mit 250 ml kaltem Wasser füllen und zusammen mit dem zu prüfenden Gegenstand in den Mikrowellenofen geben.
Seite 39
TEILE Fenster Sicherheitsschloss Microwave Grill/Combi. Glasdrehteller Stütze Drehteller Defrost Auto Menu Bedienfeld Grillgitter Spritzschutz für den Hohlleiter- niemals entfernen! Timer Clock Mikrowelle Auftauen Stop/Clear Start/Confirm Timer Stopptaste Grill/ Kombination Automatisches Kochprogramm (Schnell-)Starttaste 16. Drehschalter Waveguide Cover www.domo-elektro.be DO22501G...
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME INBETRIEBNAHME · Kontrollieren Sie das Gerät auf eventuelle Beschädigungen, wie z. B. Dellen oder Schäden an der Tür. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Schäden vorliegen. Entfernen Sie die Schutzfolie rund um das Gerät. Diese diente als Transportschutz zur Verhinderung von Kratzern. ·...
EINSTELLUNG DER UHR Zum Einstellen der Uhr am Gerät führen Sie die folgenden Schritte aus: Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Auf dem Display erscheint „0:00“. Drücken Sie die Taste Uhr um die Zeit einzustellen. Die Zeit kann von 00:00 bis 23:59 eingestellt werden.
Seite 42
! Achtung: Achtung: Wenn die eingestellte Zeit zur Hälfte abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Es wird empfohlen, die Speisen umzudrehen. Wenn Sie die Tür öffnen und wieder schließen und anschließend auf die Start-Taste drücken, wird der Garprozess fortgesetzt. KOMBINATION Mit dieser Funktion können Sie das Kochen mit der Mikrowelle mit dem Grill kombinieren. Drücken Sie die Taste Grill/Kombination.
Drücken Sie auf die Start-Taste, um den gewählten Timer zu starten. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein Signalton. AUFTAUEN NACH GEWICHT Drücken Sie die Taste Auftauen. Auf dem Display erscheint „dEF-1“. Drehen Sie am Drehknopf, um das Gewicht des aufzutauenden Lebensmittels einzustellen. Dieses reicht von 100 g bis zu maximal 2000 g.
MENÜ GEWICHT A-2 Fleisch 250 g 350 g 450 g A-3 Gemüse 200 g 300 g 400 g A-4 Pasta 50 g (mit 450 ml kaltem Wasser) 100 g (mit 800 ml kaltem Wasser) A-5 Kartoffeln 1 (+/- 230 g) A-6 Fisch 250 g 350 g...
Drücken Sie auf Start, um die gewünschten Einstellungen in Betrieb zu nehmen. Zwischen den beiden Einstellungen ertönt ein Signal. KINDERSICHERUNG Die Kindersicherung sperrt zur Sicherheit automatisch die Tasten. Drücken Sie 3 Sekunden lang die Stopptaste, um das Bedienfeld zu sperren. Auf dem Display wird ein Schlüsselsymbol angezeigt.
Seite 46
PROBLEME LÖSUNGEN Das Licht im Gerät leuchtet weniger hell. Beim Betrieb auf niedriger Leistungsstufe kann auch das Licht im Gerät schwächer sein. Das ist normal. Die Mikrowellenfunktion wurde ohne Schalten Sie das Gerät sofort aus. Die Lebensmittel im Mikrowellenofen gestartet. Die Mikrowellenfunktion darf unter keinen Mikrowelle arbeitet also im Leerzustand.
Seite 47
ENTSORGEN Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recyling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.