Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 119-9606 Installationsanweisungen Seite 6

Ladepritschen-nachrüstsatz nutzfahrzeuge der serie workman md (baujahr 2010 und früher)

Werbung

Betrieb
Einsetzen der Staubox
Anheben der Ladepritsche
WARNUNG:
Wenn Sie das Fahrzeug mit angehobener Staubox
fahren, kann das Fahrzeug leicht umkippen oder
sich überschlagen. Die Pritschenstruktur kann
beschädigt werden, wenn Sie das Fahrzeug mit
angehobener Pritsche einsetzen.
• Setzen Sie das Fahrzeug nur bei abgesenkter
Staubox ein.
• Senken Sie die Staubox ab, wenn Sie die Last
entleert haben.
ACHTUNG
Wenn eine Last hauptsächlich hinten an der Box
aufliegt, wenn Sie die Riegel lösen, kann die Box
plötzlich kippen und sich öffnen und Unbeteiligte
verletzen.
• Zentrieren Sie die Last möglichst in der Box.
• Halten Sie die Box fest und stellen Sie sicher,
dass keine Person über die Box gelehnt ist oder
hinter ihr steht, wenn Sie die Riegel lösen.
• Entfernen Sie die ganze Last aus der Box,
bevor Sie die Box abheben, um das Fahrzeug
zu warten.
1. Heben Sie den Hebel an beiden Seiten der
Ladepritsche an und heben Sie die Ladepritsche an
(Bild 10).
2
1
1. Hebel
2. Stützstange
2. Ziehen Sie die Stützstange in die Auskerbung, um
die Staubox zu befestigen (Bild 10).
Absenken der Ladepritsche
WARNUNG:
Die Ladepritsche ist u. U. schwer. Hände und
andere Körperteile können zerquetscht werden.
Halten Sie Ihre Hände und andere Körperteile
fern, wenn die Pritsche abgesenkt wird.
Ziehen Sie die Stützstange aus der Auskerbung und
senken Sie die Ladepritsche ab, bis sie einrastet.
Einstellen der Ladepritschenriegel
Wenn die Staubox nicht fest einrastet und beim Fahren
mit dem Fahrzeug nach oben und unten schwingt,
können Sie die Verriegelungspfosten einstellen, damit
die Riegel richtig greifen.
1. Lösen Sie die Mutter am Ende des
Verriegelungspfosten (Bild 11).
6
3
g014860
Bild 10
3. Auskerbung

Werbung

loading