Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

AWZ 230
v.2.4
AWZ 13,8V/2A/7Ah/LM
Linear-Puffernetzteile Grade 2.
DE**
Ausgabe: 10 vom 20.09.2019
Ersetzt die Ausgabe: 9 vom 02.11.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pulsar GREY POWER plus AWZ 230

  • Seite 1 AWZ 230 v.2.4 AWZ 13,8V/2A/7Ah/LM Linear-Puffernetzteile Grade 2. DE** Ausgabe: 10 vom 20.09.2019 Ersetzt die Ausgabe: 9 vom 02.11.2017...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    GREY POWER plus www.pulsar.pl AWZ230 Netzteil-Beschreibung:  Übereinstimmung mit der Norm EN50131-6 im Grad  START-Funktion für die manuelle Batterie- 1, 2 der Umweltklasse II Einschaltung  Speisespannung ~230 V  STOP-Funktion für die manuelle Ausschaltung  unterbrechungsfreie Stromversorgung DC 13,8 V während der Batterie-Arbeit...
  • Seite 3: Schaltplan

    GREY POWER plus www.pulsar.pl AWZ230 * Grad 1, 2 - die Zeit der Bereitschaft 12h Ausgangsstrom 0,58 A + Laden des Akkus 0,9 A ** der allgemeinen Verwendung –wenn das Netzgerät nicht in der Installation montiert wird, die die Anforderungen der Alarmnorm nach EN 50131 erfüllt, beträgt die zulässige Stromeffizienz des Netzgeräts:...
  • Seite 4 GREY POWER plus www.pulsar.pl AWZ230 STOP Taste (Ausschalten des Netzteils von der Batterie oder Ein/Aus des Akku-Tests) Klemmen ~AC~ – Eingang der Speisung AC START Taste (Inbetriebsetzung des Netzteils von der Batterie) – Jumper; Anschluss der Tonsignalisierung - angeschlossene Tonsignalisierung - gelöschte Tonsignalisierung...
  • Seite 5: Technische Parameter

    GREY POWER plus www.pulsar.pl AWZ230 Tabelle 2. Elemente des Netzteils (siehe Bild 3). Element Nr. Beschreibung Trenntransformator Netzteil-Platte (Tab. 1, Bild 2) TAMPER; Mikroschalter des Antisabotageschutzes (NC) L-N Speisungsverbindung 230 V, Schutzverbindung Sicherung im Speisungskreis 230 V, T500mA / 250 V...
  • Seite 6 GREY POWER plus www.pulsar.pl AWZ230 - für den Grad 1, 2: Ausgangsstrom Io = 0,58 A + 0,9 A Akkuaufladung - für die allgemeine Verwendung: Io = 2 A (ohne Batterie) Io = 1,6 A + 0,4 A Akkuaufladung Io = 1,1 A + 0,9 A Akkuaufladung...
  • Seite 7: Montage

    GREY POWER plus www.pulsar.pl AWZ230 Tabelle 5. Anwendungssicherheit. Schutzklasse EN 60950-1:2007 I (erste) Schutzgrad EN 60529: 2002 (U) IP20 Spannungsfestigkeit der Isolierung: - zwischen dem Eingangskreis (Netzkreis) und den Ausgangskreisen des Netzteils 3000 V AC min. - zwischen dem Eingangskreis und dem Schutzkreis 1500 V AC min.
  • Seite 8: Anzeigen Des Netzteil-Betriebs

    GREY POWER plus www.pulsar.pl AWZ230 Mit Hilfe des Kurzschlussbrücke T die Zeit der Signalisation des Netzausfalls 230 V feststellen. 7. Mit Hilfe des Kurzschlussbrücke T die Zeit der Abschaltung des Akkus im Falle des Batteriebetriebs, nach dem Ansprechen des Schutzes UVP feststellen.
  • Seite 9: Akustische Signalisierung

    GREY POWER plus www.pulsar.pl AWZ230 3.2 Akustische Signalisierung. Störsituationen werden akustisch mithilfe eines Buzzers signalisiert. Die Häufigkeit und Anzahl der Signale hängt vom Typ der auftretenden Störung ab (Tab.8). Die akustische Signalisierung kann man durch Entfernen des Jumpers ausschalten. Tabella 8.
  • Seite 10: Technische Ausgänge Des Relais-Typs

    GREY POWER plus www.pulsar.pl AWZ230 Die technischen Ausgänge wurden dank der Schaltung des Open-Collector-Ausgangs (OC-Ausgang), wie im folgenden Schema dargestellt wurde, angeschlossen. Bild. 4. Schaltplan der Ausgänge OC. 3.4 Technische Ausgänge des Relais-Typs. Falls die OC-Ausgänge ist zur Steuerung des Geräts ausreichend sind, kann ein MPSBS-Modul, da die Funktionalität der OC-Ausgänge in Relais ändert, verwendet werden.
  • Seite 11: Zeit Der Bereitschaft

    GREY POWER plus www.pulsar.pl AWZ230 4.3 Dynamischer Akku-Test. Alle 10 Min. führt der Netzteil den Akku-Test durch die vorübergehende Senkung der Spannung am Ausgang und die Messung der Spannung an den Akku-Klemmen durch, die Störung wird signalisiert, wenn die Spannung ca.12,2 V unterschreitet. Die Funktion des Akku-Tests kann ausgeschaltet werden.
  • Seite 12 BEMERKUNG! Das Netzteil arbeitet mit einer Blei-Säure-Batterie (SLA) zusammen. Nach der Betriebsdauer darf es nicht mit gewöhnlichem Müll weggeworfen werden, sondern ist gemäß den geltenden Vorschriften zu entsorgen. Pulsar sp. j. Siedlec 150, 32-744 Łapczyca, Polska Tel. (+48) 14-610-19-40, Fax. (+48) 14-610-19-50 e-mail: biuro@pulsar.pl,...

Diese Anleitung auch für:

Awz 230Grey power plus awz 13,8v/2a/7ah/lm

Inhaltsverzeichnis