Herunterladen Diese Seite drucken

KIBO 3.0 Gebrauchsanleitung Seite 20

Werbung

Sicherheitshinweise

1.
Dieses Gerät ist nur zur Verwendung im Freien bestimmt. Das Gerät nur
bestimmungsgemäß verwenden.
2.
Immer einen Feuerlöscher oder einen Eimer Wasser oder Sand griffbereit halten.
3.
Das Gerät muss vor Gebrauch vollständig montiert sein. Siehe die
Zusammenbauanleitung auf Seite 8 für Anweisungen zur richtigen Montage aller
Bestandteile.
4.
Wenn das Gerät defekt oder in irgendeiner Weise beschädigt ist, darf es nicht mehr
verwendet werden.
5.
Das Gerät auf einem ebenen, hitzebeständigen Untergrund aufstellen.
6.
Zum sicheren Anzünden des Grills nur Grillanzünder verwenden. Nie Brennspiritus,
Benzin oder andere hochentzündliche Flüssigkeiten verwenden, um den Grill
(wieder) anzuzünden!
7.
Das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt lassen.
8.
Kinder und Haustiere fernhalten.
9.
Um Sachschäden zu verhindern, muss das Gerät immer auf einem ausreichend
hitzebeständigen Untergrund aufgestellt werden, da es bei Gebrauch extrem heiß
wird. Von hitzeempfindlichen Materialien und Gegenständen fernhalten.
10. Heiße Flächen nicht berühren. Zum Anfassen Griffe und/oder hitzebeständige
Schutzhandschuhe verwenden.
11. Das einmal angezündete Gerät nicht mehr bewegen oder versetzen.
12. Füße in sicherer Entfernung halten, weil unten aus der Feuerschale heißes Fett oder
Funken herausfallen können.
13. Vom Grillgut abtropfendes Fett kann sich entzünden. Darum muss ein sicherer
Abstand zum Grill eingehalten werden.
14. Während des Garens, Warmhaltens oder Aufwärmens von Grillgut kein Grill- der
Kochbesteck auf den heißen Rost oder die heißen Bratplatte legen.
15. Kein Wasser auf oder in den Grill oder Teile des Grills gießen. Das Gusseisen kann
dadurch einen Thermoschock erleiden, was Risse verursachen kann.
16. Vor Entfernen der Asche und/oder Reinigung das Gerät ganz abkühlen lassen.
17. Zum Reinigen nie Seife, Scheuermittel oder Ofenreiniger verwenden. Siehe
Reinigung und Pflege auf Seite 19 für die Reinigungsvorschriften.
18. Wenn das Gerät von Kindern oder in der Nähe von Kindern benutzt wird, ist
besondere Aufsicht notwendig.
19. Das Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kindern) mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit
wenig Erfahrung im Umgang mit technischen Geräten geeignet, außer wenn diese
Personen vor der Nutzung des Gerätes entsprechende Bedienungsanweisungen
erhalten haben oder unter Aufsicht einer Person stehen, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist. Kinder sollten stets beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem
Gerät spielen.
20. Nicht in Freizeitfahrzeugen, auf Schiffen oder Booten verwenden.
21. Nicht auf dem Gerät stehen oder sitzen.

20
! 2 0

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Twm080k