1. Gebrauchsanweisung für den Benutzer und den Fachmann 1.1 Allgemeines 1.2 Arbeitsweise 1.3 Vom Fachmann durchzu- führende Arbeiten Gerätebeschreibung Das Heizaggregat DHZ 15 E arbeitet als Anschlussfertiges Heizaggregat für Warmwas- Durchlauferhitzer. Das erwärmte Heizwasser Die Montage und erste Inbetriebnahme des ser-Zentralheizungen.
2. Montageanweisung für den Fachmann 2.5 Heizungsmontage 2.1 Technische Daten 2.5.1 Die heizungsseitige Montage des Hei- Bestell-Nr.: 0 742 59 zaggregates DHZ 15 E ist nach den Abb. 3 Nennleistung max.: oder 5 auszuführen. Nennleistung wählbar: 6 / 9 / 12 Die Anschlüsse für Heizungsvorlauf und –rücklauf (R 1 1/2”...
Seite 4
Hydraulikplan Radiatoren-/Konvektorenheizung DHZ 15 Sicherheitsventil 2,5 bar Heizkörper Automatischer Entlüfter Überströmventil Absperrorgan Füll- und Entleerungshahn Umwälzpumpe Druckausdehnungsgefäß Thermostatventil Manometer Entlüftungsventil Abb. 3 Elektro-Anschlussplan Radiatoren-/Konvektorenheizung Abb. 4...
Seite 5
Hydraulikplan Niedertemperaturheizung (Fußbodenheizung) DHZ 15 1 Sicherheitsventil 2,5 bar 6 Umwälzpumpe 16 Temperaturwächter RE 1 B-A 2 Automatischer Entlüfter 10 Verteiler für Fußbodenheizung 17 Vorlauffühler für Heizkreis 3 Heizungs-Mischventil 11 Sammler für Fußbodenheizung 18 Heizungs-Regelgerät HRG 4 4 Heizungs-Stellmotor 13 Füll- und Entleerungshahn 19 Heizungs-Fernversteller HFVU 3 5 Absperrorgan 14 Druckausdehnungsgefäß...
2.6 Elektrischer Anschluss Das Heizaggregat darf nur mit festem Netz- 2.6.1 Leistungsbegrenzung anschluss betrieben werden. Das Heizaggregat DHZ 15 ist werkseitig für Die auf dem Leistungsschild angegebene Elektro – Installationsarbeiten dürfen nur eine Heizleistung von 9 kW eingestellt. Spannung beachten! durch einen vom zuständigen EVU zugelasse- Soll das Gerät mit einer anderen Heizleistung nen Fachmann durchgeführt werden!
2.7 Erstinbetriebnahme 2.8 Wartung und Kontrolle Diese Arbeiten dürfen nur vom Fachmann Die Erstinbetriebnahme des Gerätes sowie ausgeführt werden! die Einweisung des Betreibers dürfen nur von einem zugelassenen Fachmann durchge- Sicherheitsventil führt werden. Beim Anlüften des Sicherheitsventils muss das Die Inbetriebnahme des DHZ 15 ist entspre- Wasser mit vollem Strahl herauslaufen.
Im Garantiefall entschei- dem der Mangel erkannt wurde, unter Angabe erreichen – auch an Sonn- und Samstagen det allein Stiebel Eltron, auf welche Art der des vom Kunden festgestellten Fehlers des sowie an Feiertagen. Schaden behoben werden soll. Es steht Stiebel Gerätes und des Zeitpunktes seiner Feststel-...
Garantie-Urkunde Verkauft am: ___________________________________________________ Nr.: Garantie-Urkunde: Elektro-Zentral-Direktheizgerät DHZ 15 E Stempel und Unterschrift des Fachhändlers:...