Einstellung der Rückenlehne
10
Die Stützen auf die gewünschte Höhe einstellen.
Vorsicht: Vor jeder Benutzung überprüfen, ob die Be-
spannung richtig angebracht ist und die beiden Halterun-
gen fest angezogen sind. Überprüfen Sie, ob die
Bespannung richtig eingesetzt ist (die Nähte müssen
nach außen zeigen)"
Stockhalter
11
Sitzen
Den Rollator auf ebenen und festen Untergrund stellen.
Dann die Bremsen feststellen. Rollator muss stabil stehen
und darf nicht rutschen. Nur aufrecht sitzen, nicht nach
hinten lehnen (Bild 12)!
Sitzposition nur wie abgebildet, gegen Laufrichtung zu-
lässig (Bild 13)!
12
Drive Medical GmbH & Co. KG | Stand: 28.07.2023 | Irrtum und Änderungen vorbehalten
Montage Rückenbespan-
nung: Die Bespannung
positionieren, indem die
Befestigungen auf beiden
Seiten in die Führungen
der Halterungen einge-
führt werden, die asich auf
der Höhe der Griff e befi n-
den (Bild 10).
Den oberen Stockhalter un-
terhalb des gelben Refl ek-
tors an den Rahmen einc-
lipsen. Den Becher an den
unteren Rahmen fi xieren
(Bild 11).
Sicheren Halt überprüfen.
Montage rechts oder links
möglich.
13
Ankipphilfe
Zum Überwinden von Bordsteinen oder ähnlichen Erhö-
hungen, nutzen Sie bitte die dafür vorhergesehene An-
kipphilfe. Achten Sie bei Nutzung darauf, dass Sie einen
sicheren Stand haben. Drücken Sie mit der Fußspitze auf
die Ankipphilfe, sodass sich die vorderen Räder des Rol-
lators anheben und schieben Sie den Rollator über die
Erhöhung. Nehmen Sie den Fuß von der Ankipphilfe, so-
bald Sie das Hindernis überwunden haben.
Achtung: Bei Nutzung der Ankipphilfe kann Ihr Gleichge-
wicht beeinträchtigt werden!
Falten | Transportieren | Verstauen
Um den Rollator zusammenzufalten, ziehen Sie die Sitz-
fl äche am Griff nach oben und falten den Rollator
seitlich zusammen (Bild 14-15).
14
DE
15
Gebrauchsanweisung NITRO SL
7