Zweckbestimmung und Wiedereinsatz
Die SLK Liftergurte sind Medizinprodukte der Klasse 1 nach der
Medizinprodukteverordnung (EU) 2017/745.
Zweck dieser Liftergurte ist die schonende Aufnahme des Patienten
mithilfe eines Patientenliftsystems zur Unterstützung der Pflegekraft
beim Anheben und Umsetzen von Patienten. Sie dienen nicht zur
Patientenfixierung.
Alle SLK Liftergurte sind wiederverwendbare Medizinprodukte.
Sie können nach erfolgter Reinigung und Wartung erneut bei einem
anderen Patienten eingesetzt werden.
Indikation
Die SLK Liftergurte können bei Mobilitätsverlust und Einschränkungen
angewendet werden, wenn zum Anheben und Umsetzen des Patienten
ein Patientenliftsystem eingesetzt wird.
Mit dem SLK Aktivgurt Eco können Patienten bis zu 185 kg
Körpergewicht gehoben und umgesetzt werden.
Alle anderen SLK Aktivgurte können bis zu einem Patietenge-
wicht von 320 kg eingesetzt werden. Hierbei ist auch die Maxi-
mallast des Liftsystems zu beachten. Es ist immer die niedrigste
Maximallast ausschlaggebend.
Kontraindikation
Die Anwendung von Patientenliftern lässt Kräfte auf den Körper des
Patienten einwirken, die nicht bei jedem Krankheitsbild vertragen
werden. Nehmen Sie vor jeder Anwendung eines Patientenlifters
eine kritische Betrachtung des Patienten und seines Zustandes vor.
Fragen Sie im Zweifel den behandelnden Arzt.
Überschreitet das Gewicht des Patienten die angegebene Maximal-
last, darf der Liftergurt nicht eingesetzt werden.
6