Herunterladen Diese Seite drucken

MDT Technologies AKD-0260CC.02 Betriebsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD-0260CC.02:

Werbung

Anschlussbeispiel AKD-0260CC.02 -
Wiring diagram AKD-0260CC.02
Option A, Konstantstrom, LEDs in Reihenschaltung
Option A, constant current, LEDs in series connection
Schleifen sind zu vermeiden.
Ring circuit to be avoided.
Achtung: Die korrekte Einstellung der DIP-Schalter ist - abhängig der maximal zulässigen Stromaufnahme der verwendeten
LEDs - vor dem Zuschalten der Versorgungsspannung durchzuführen und zu prüfen. Falsch eingestellte DIP-Schalter können
zur Beschädigung der angeschlossenen LEDs führen! Die Gesamtleistung der angeschlossenen LEDs muss innerhalb des
eingestellten Nennleistungsbereiches P
liegen.
rated
Attention: The correct setting of the DIP switches must be checked before switching on the supply voltage. The setting of the
DIP switches is dependent on the maximum permitted current consumption of the LEDs used. The total power of the con-
nected LEDs must be within the set rated power range P
Nennleistung je Kanal
Einstellungen Ausgang
Rated Power per channel
Output settings
P
I
/ I
U
/ U
rated
set
rated
rated
out
3,90 ... 15 W
300 mA
13 ... 52 V
4,16 ... 16 W
320 mA
13 ... 52 V
4,55 ... 18 W
350 mA
13 ... 52 V
5,20 ... 20 W
400 mA
13 ... 52 V
5,85 ... 23 W
450 mA
13 ... 52 V
6,50 ... 26 W
500 mA
13 ... 52 V
7,15 ... 28 W
550 mA
13 ... 52 V
8,19 ... 32 W
630 mA
13 ... 52 V
9,10 ... 36 W
700 mA
13 ... 52 V
10,40 ... 41 W
800 mA
13 ... 52 V
11,70 ... 46 W
900 mA
13 ... 52 V
13,65 ... 60 W
1050 mA
13 ... 52 V
15,60 ... 60 W
1200 mA
13 ... 50 V
18,20 ... 60 W
1400 mA
13 ... 43 V
0 ... 33,6 W
0 ... 1400 mA
24 V DC
0 ... 60 W
0 ... 1250 mA
48 V DC
MDT technologies GmbH
51766 Engelskirchen
Phone: + 49 - 2263 - 880
knx@mdt.de
www.mdt.de
State: 1123
Option B, Konstantspannung, LEDs in Parallelschaltung
Option B, constant voltage, LEDs in parallel connection
.
rated
DIP-Schalter
Modus
DIP switch
Mode
1
2
3
4
Auslieferungszustand
CC
Delivery settings
CC
ON
CC
ON
CC
ON
ON
CC
ON
CC
ON
ON
CC
ON
ON
CC
ON
ON
ON
CC
ON
Begrenzung der
CC
ON
ON
Gesamtleistung
von Kanal A+B
CC
ON
ON
CC
ON
ON
ON
Limitation of the
CC
ON
ON
total power of
CC
channel A+B
ON
ON
ON
CV
ON
ON
ON
CV
ON
ON
ON
ON
Papiermühle 1
Beschreibung -
Description
Der MDT LED Controller CC/CV 60 W ist ein kompakter Konstantstrom LED Controller mit integriertem Netzteil für Ströme bis zu 1400 mA.
Zwei Kanäle zum Anschluss von Konstantstrom LED Spots mit einer Gesamtleistung von 60 W. Die Betriebsarten „2x Weiß" oder „1x Tunable
White" sind möglich. Umfangreiche KNX Applikation mit dynamischer Tageslichtsteuerung (HCL), uhrzeitabhängigem Dimmen und
Überstrom-/ Temperaturüberwachung.
Der MDT LED Controller CC/CV 60 W ist zur Installation in Zwischendecken vorgesehen.
Die Montage muss in trockenen Innenräumen erfolgen.
The MDT LED Controller CC/CV 60 W is a compact constant current LED controller with integrated power supply for currents up to 1400 mA.
Two channels for connecting constant-current LED spots with a total output of 60 W. Possible operating modes are „2x white" or „1x tun-
able white". Comprehensive KNX application with dynamic daylight control (HCL), time-dependent dimming and overcurrent/temperature
monitoring.
The MDT LED Controller CC/CV 60 W is for installation in hollow ceilings.
The installation must be carried out in dry rooms.
Montage und Anschluss -
1. Ermittlung des LED Stroms und der Gesamtleistung der anzuschließenden LEDs.
Calculation of the LED current and the total power of the LEDs to be connected..
2. Einstellen der DIP-Schalter nach Tabelle.
Set the DIP switches according to the table.
3. Anschluss der LEDs, Versorgungsspannung und des KNX Bus nach zutreffendem Anschlussbeispiel (CC oder CV).
Der Schutzleiter ist zwingend mit dem Gerät zu verbinden!
Connection of the LEDs, supply voltage and KNX Bus according to the wiring diagram (CC or CV).
The protective earth conductor is mandatory to be connected to the device!
4. Deckel mit Zugentlastung anbringen.
Fit cover with integrated cable retention
5. Zuschalten der Versorgungsspannung und KNX Bus Spannung.
Switch on the supply and KNX bus voltage.
Inbetriebnahme -
Commissioning
Hinweis: Das KNX Applikationsprogramm wird unter www.mdt.de\Downloads.html und im Onlinekatalog der ETS bereitgestellt.
Note: The KNX application is available at www.mdt.de\Downloads.html and in the ETS online catalogue.
1. Physikalische Adresse vergeben und Applikationsprogramm in der ETS erstellen.
Assign the physical address and set parameters within the ETS.
2.
Zur Erhöhung der Sicherheit, kann die Einstellung der DIP-Schalter im ETS Applikationsprogramm per Parameter validiert werden.
Zum Schutz der LEDs, verhindern ungleiche/falsche Einstellungen das Einschalten des Kanals.
To increase safety, the setting of the DIP switches can be validated by parameter in the ETS application.
To protect the LEDs, unequal/incorrect settings prevent the channel from switching on.
3. Programmieren der physikalischen Adresse und des Applikationsprogramms in das Gerät.
Bei Aufforderung den Programmiertaster drücken.
Download the individual address and the application program into the device.
Press the programming button when prompted.
4. Die rote LED erlischt nach erfolgreicher Programmierung.
auf 60 W.
After successful programming the red LED is switched off.
5. Zur Validierung der Last und für ein optimales Dimmverhalten, wird abschließend der Leuchtmitteltest / die Kalibrierung mittels
bereitgestellter Diagnosefunktion im KNX Applikationsprogramm empfohlen. Informationen zu diesem Vorgang stellt das technische
Handbuch bereit.
to 60 W.
To validate the load and for optimal dimming behaviour, we recommend a final lamp test/calibration using the diagnostic function
provided by the KNX application. Information on this procedure is provided in the technical manual.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen können abweichen.
Technical modifications and corrections may be made without notice. Images may differ.
Installation
clip.

Werbung

loading