schraube auf maximale
Ausgangsspannung einstellen.
Beide Kandle parallel schalten.
Nach dem Einstellen ist die
Wippschraube mit Lack zu sichern.
(Abb. 2)
Band-
3150 Hz MeB-
geschwindigkeit
kassette,
Tonhdéhen-
schwankungs-
messer
Einstellen des
>
NF-Voltmeter an
Wiedergabepegels
Ausgangs-Buchsen,
PegelmeBcassette
mit Magnetisierung
200
nWb/m
f = 400 Hz (Dolby-
MeBcassette
)
Oszillator-
Aufnahme | Frequenzzahler
frequenz
105 kHz-Sperre
Aufnahme | NF-Voltmeter/
Oszilloskop
MeBkassette in Bandmitte
abspielen.
.
Geschwindigkeit so einstellen,
dafs die Driftanzeige O%
betragt.
Einstellung am Motor auf
Nenngeschwindigkeit = 4,75 cm/s.
(Abb. 1)
Abgleichpunkte
Einwippen des
NF Voltmeter,
HSK
Wippcassette
10 KHz/— 20 dB
Testband anspielen und
jeden Kanal einzeln messen.
Beide Kandale auf gleichen
Pegel einstellen.
Einstellen mit VR 101 (links)
und VR 101' (rechts).
anschlieBen.
Einstellbar mit L 302
L102
10
Bei Aufnahme-Betrieb
abgleichen auf min. Spannung.
Hinweis: mehr VM am HSK =
weniger Héhen, weniger VM
am HSK = mehr Hoéhen.
AUa=OdBan
Line-out-Buchsen.
NF-Generator an Line-in-
Buchsen. Die Vormagnetisierung
ist so einzustellen, daB nach
L102'
Kontrolle Me
Richtwert:
Gerat auf Metall
R 156'
VR106
ee
ee
ee ee
eget
ee een eet
RIs6 py L104 —
GS
"tZ_\
Kontrolle F
Richtwert:
Gerat auf F
—
VR101
'
onto F e
penmar: || Serta
ett
Sen
vR10
TDK, Maxell o. 4.) eingemessen werden.