FMS/-060
USB-Schnittstelle
Messwerte auf den USB-Speicherstick kopieren
Wir empfehlen die Verwendung des im
Lieferumfang befindlichen HYDAC USB-
Speicherstick, der von uns in zahlreichen
PC/Betriebssystem Kombinationen erfolgreich
getestet wurde.
Eine Übersicht weiterer getesteter USB-
Speichersticks finden Sie auf Seite 36.
Wir übernehmen keine Gewährleistung und
Haftung hinsichtlich der Funktionalität und
Kompatibilität des USB-Speichersticks zu
Ihrem System. Es besteht daraus kein
Anspruch auf Support- oder Ersatzleistungen.
Gespeicherte Messdaten können auf dem im Lieferumfang enthaltenen USB-
Speicherstick gesichert werden. Beachten Sie, dass alle Messdaten aus dem
SMU 1200 internen Speicher auf den USB-Speicherstick kopiert werden. Die Daten
bleiben nach dem Kopieren auf den USB-Speicherstick im internen Speicher
weiterhin vorhanden.
Während des Downloads werden keine Messdaten im internen Speicher abgelegt.
Nach einem erneuten Download fehlen die Messdaten für den Zeitraum des
Downloads.
Vor der Erstbenutzung des USB-Speichersticks, empfehlen wir diesen zu
formatieren. Dazu stecken Sie den USB-Speicherstick in einen freien USB-Port an
Ihrem PC. Danach wechseln Sie in den Dateimanager (z.B. Explorer) und
formatieren den USB-Speicherstick im Format FAT32. Details dazu entnehmen Sie
der Dokumentation Ihres Betriebssystems.
Auf dem USB-Speicherstick müssen mindestens 10 MB freier Speicherplatz zur
Verfügung stehen.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH
MoWa FMS-060 3556260b de 2010-10-22.doc
Die Kompatibilität zu anderen auf dem Markt befindlichen USB-
Speichersticks kann nicht gewährleistet werden, da die SMU direkt mit
dem Mikroprozessor kommuniziert. Das bedeutet, es werden keine
Übertragungsfehler über eine Software, wie beispielsweise bei einem
PC mit Betriebsystem abgefangen.
HYDAC Artikel-Nr. 3442973
de
USB-Schnittstelle
(Abbildung ähnlich)
Seite 31 / 48
2010-10-22