Inhaltliche Änderungen dieses Handbuchs behalten wir uns ohne Ankündigung vor. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Postfach 12 51 66273 Sulzbach / Saar Deutschland Dokumentationsbevollmächtigter Herr Günter Harge c/o HYDAC International GmbH, Industriegebiet, 66280 Sulzbach / Saar Telefon: ++49 (0)6897 509 1511 Telefax: ++49 (0)6897 509 1394 E-Mail: guenter.harge@hydac.com...
FMS/-060 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Diese Montageanleitung enthält die wichtigsten Hinweise, um das FMS sicherheitsgerecht zu betreiben. Verpflichtungen und Haftungen Grundvoraussetzung für den sicherheitsgerechten Umgang und störungsfreien Betrieb des FMS ist die Kenntnis der grundlegenden Sicherheitshinweise und der Sicherheitsvorschriften. Diese Montageanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sind von allen Personen zu beachten, die mit dem FMS arbeiten.
FMS/-060 Sicherheitshinweise Symbole und Hinweiserklärung In dieser Montageanleitung werden folgende Benennungen und Zeichen für Gefährdungen und Hinweise verwendet: GEFAHR kennzeichnet Gefahrensituationen, welche GEFAHR bei Nichtbeachtung tödliche Folgen haben. WARNUNG kennzeichnet Gefahrensituationen, welche WARNUNG bei Nichtbeachtung tödliche Verletzungen zur Folge haben können.
FMS/-060 Sicherheitshinweise Informelle Sicherheitsmaßnahmen Die Montage- / Wartungsanleitung ist immer bei dem Aggregat aufzubewahren. Ergänzend zur Bedienungsanleitung sind die allgemeingültigen sowie die örtlichen Regelungen zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz bereitzustellen und zu beachten. Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Maschine sind in lesbarem Zustand zu halten und gegebenenfalls zu erneuern.
FMS/-060 Sicherheitshinweise Ausbildung des Personals Nur geschultes und eingewiesenes Personal darf an dem FMS arbeiten. Legen Sie die Zuständigkeiten des Personals klar fest. Anzulernendes Personal darf nur unter Aufsicht einer erfahrenen Person an dem FMS arbeiten. Tätigkeit Verpackung / Transport Inbetriebnahme Betrieb Störungssuche...
FMS/-060 Verpackung, Lagerung Verpackung, Lagerung FMS auspacken Das FMS wird im Werk auf Funktion und Dichtheit überprüft und fachgerecht verpackt. Die Anschlüsse sind verschlossen, damit während des Transports kein Schmutz in das Aggregat gelangen kann. Achten Sie bei der Annahme und beim Auspacken des Aggregates auf Transportschäden.
FMS/-060 Lieferumfang prüfen Lieferumfang prüfen Überprüfen Sie bei der Ankunft das FMS auf Beschädigungen. Nur ein einwandfreies FMS darf in Betrieb genommen werden. Eventuell vorhandene Transportschäden sind dem Transportunternehmen bzw. der verantwortlichen Stelle zu melden, eine Inbetriebnahme ist gegebenenfalls auszuschließen. Zum Lieferumfang gehören: Stück Bezeichnung...
FMS/-060 Technische Beschreibung Technische Beschreibung Das FluidMonitoring System FMS ist ein anschlussfertiges Produkt, welches die Fluidsensoren CS 1000 und AS 1000 mit der Auswerteeinheit SMU 1200 kombiniert. Schließen Sie das Plug & Work System hydraulisch an, versorgen Sie dieses mit Spannung und schon ist das Systems betriebsbereit.
FMS/-060 Technische Beschreibung Technischer Support Wenden Sie sich bitte an unseren technischen Vertrieb, wenn Sie Fragen zu unserem Produkt haben. Führen Sie bei Rückmeldungen stets die Typenbezeichnung, Serien-Nr. und Artikel-Nr. des Produktes an: Telefax: ++49 (0) 6897 / 509 – 846 E-Mail: filtersystems@hydac.com Nützliche / Wichtige Links:...
FMS/-060 FMS montieren FMS montieren ACHTUNG Übertragen von Schwingungen der Anlage auf das FMS Das FMS wird beschädigt ► Montieren Sie das FMS schwingungsgedämpft. Verwenden Sie falls erforderlich z.B. Gummidämpfer. Verwenden Sie zur Wandmontage des FMS die 4 Bohrungen mit Ø 10 mm. Verbinden Sie die Schutzerdung zur FMS mit dem Anschluss [H].
FMS/-060 FMS hydraulisch anschließen FMS hydraulisch anschließen Zum hydraulischen Anschließen verwenden Sie Verschraubungen mit G1/4 Gewinde nach DIN ISO 228. Druckanschluss Rücklaufanschluss HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 16 / 48 MoWa FMS-060 3556260b de 2010-10-22.doc 2010-10-22...
FMS/-060 FMS mit Hydrauliksystem verbinden FMS mit Hydrauliksystem verbinden WARNUNG Hydrauliksysteme stehen unter Druck Gefahr von Körperverletzungen ► Führen Sie vor allen Arbeiten am Hydrauliksystem eine Druckentlastung durch. Verbinden Sie das FMS mit dem Hydrauliksystem gemäß den folgenden Schritten: Prüfen Sie den Druck an der Messstelle. Dieser muss sich innerhalb des zulässigen Betriebsdruckbereiches befinden.
FMS/-060 FMS elektrisch verbinden FMS elektrisch verbinden SensorMonitoring Unit SMU1200 mit Spannung versorgen Im Lieferumfang befindet sich kein Kabel zur Spannungsversorgung der SMU. ACHTUNG Kontakt einzelner Adern führt zum Kurzschluss Angeschlossene Sensoren werden zerstört ► Isolieren und sichern Sie alle nicht benötigten offenen Kabelenden gegen unbeabsichtigten, gegenseitigen Kontakt Schließen Sie die SMU wie auf der Abbildung zu sehen an eine Spannungsquelle 12 …...
FMS/-060 SMU 1200 bedienen SMU 1200 bedienen Wird die SMU mit Spannung versorgt, ist das Bedienen und Einstellen von Parametern möglich. Nachfolgend sind die einzelnen Bedienelemente sowie die Bedienung beschrieben. Displayanzeige 2=1(1% Pos. Bezeichnung Status Statusanzeige Display Besteht aus einer 6-stelligen Anzeige, in der die gewählten Werte ausgegeben werden.
FMS/-060 SMU 1200 bedienen Interner Messdatenpeicher Alle Messdaten werden im internen Speicher mit dem Bezug zum Messpunkt abgelegt. Zur Übertragung ist ein freier Speicherplatz auf dem Zielsystem (z.B. PC oder USB- Speicherstick) von mindestens 10 MB erforderlich. Die Kapazität des internen Speichers ist abhängig von dem Messintervall und der Sensorkombination.
FMS/-060 SMU 1200 bedienen Tastaturelemente Die Tastatur besteht aus sechs Tasten. Mit diesen Tasten kann die SMU bedient und sich durch die hierarchisch strukturierten Menüs bewegt werden. Tastatur Beschreibung eine Ebene tiefer o.k. Bestätigen eines geänderten Wertes (unterste Ebene) Bestätigen, um Änderungen zu speichern oder zu verwerfen (oberste Ebene) eine Ebene höher keine Werte ändern...
FMS/-060 SMU 1200 bedienen Display aus-/einschalten Beide Displays lassen sich abschalten. In diesem Zustand ist als Anzeige nur noch die Status LED in Funktion. Zum Ausschalten des Displays betätigen Sie die beiden Tasten gleichzeitig. Das Wiedereinschalten erfolgt durch die Betätigung einer beliebigen Taste des Bedienfeldes.
FMS/-060 SMU 1200 bedienen Messgrößen CS1000 / Feststoffverschmutzung Durch die Messgrößen erhalten Sie Informationen über die Ölreinheit der gemessenen Anlage. Messgröße „ISO“ Displayanzeige Beschreibung 2=1(1% Die Aktualisierung des Messwertes erfolgt in Abhängigkeit von der eingestellten Messzeit. Darstellung des 3-stelligen ISO Codes. Messgröße „SAE“...
FMS/-060 SMU 1200 bedienen Servicegrößen Die Servicegrößen geben Ihnen Informationen über den aktuellen Durchfluss und LED Helligkeit innerhalb des CS1000 Sensors. Die Servicegrößen sind nicht kalibriert. Servicegröße „Flow“ Displayanzeige Beschreibung Hier sehen Sie den gemittelten Durchfluss durch die ContaminationSensor Einheit (Beispiel: 108 ml/min).
FMS/-060 SMU Konfigurationsmenü Messgrößen AS1000 Messgröße „Water Saturation“ Displayanzeige Beschreibung Der AS1000 misst kontinuierlich die relative Feuchte des Fluids. Das Display zeigt die prozentuale Sättigung %. Messgröße „Temperatur“ Displayanzeige Beschreibung Der AS1000 misst kontinuierlich die Fluidtemperatur. Der Messwert wird am Display, je nach Einstellung unter TP.UNIT als Celsius °C oder Fahrenheit °F angezeigt.
FMS/-060 SMU Konfigurationsmenü Power Up Menü Im Power Up Menü werden die Grundeinstellungen zum Betrieb der SMU vorgenommen. Auswahl Was ist zu tun Drücken und Halten einer Taste während die Power Up Menü starten Spannungsversorgung eingeschaltet wird. o.k. CANCEL Power Up Menü verlassen ohne zu Blättern zu und Drücken von speichern...
FMS/-060 SMU Konfigurationsmenü DAT.TIM – Date/Time Unter diesem Menüpunkt stellen / ändern Sie das Systemdatum /-zeit. Wurde das Datum noch nicht aktualisiert oder ist die Batterie entladen, steht das Systemdatum auf 01.01.2000 und die Uhrzeit auf 00:00. Das Datumsformat ist: YY.MM.DD => Jahr / Jahr / Monat / Monat / Tag / Tag. Die Uhrzeit hat das 24 Stundenformat: HH.MM =>...
FMS/-060 SMU Konfigurationsmenü MessMenü Im MessMenü können Einstellungen während des Betriebes durchgeführt werden. Auswahl Was ist zu tun MessMenü starten o.k. Drücken Sie die Taste CANCEL Blättern Sie zu und drücken Sie MessMenü verlassen ohne zu o.k. oder warten Sie 30 Sekunden. speichern Ohne Betätigung an der SMU schaltet das Display automatisch in den Anzeigemodus.
FMS/-060 SMU Konfigurationsmenü ED.MPNT – Messpunktbezeichnung ändern Unter ED.MPNT können sie z. B. die Maschinenbezeichnung der Anlage einstellen. Es stehen Ihnen maximal 6 Zeichen für die Bezeichnung zur Verfügung. Zum Beispiel: TEST01, BAGGER, KRAN, etc.. Ist im PowerUP Menü unter dem Punkt REC.MOD die Einstellung RING (Werkseinstellung) gewählt, so steht nur der MPNT00 zur Verfügung.
FMS/-060 SMU Konfigurationsmenü TP.UNIT – Temperatureinheit °C / °F ändern Unter TP.UNIT stellen Sie die Einheit für die Fluidtemperaturanzeige ein. Wählen Sie die Einheit zwischen Celsius °C oder Fahrenheit °F. Benutzen Sie folgende Tasten: TpUNIT Wechseln zum nächsten Menüpunkt Bestätigung o.k.
FMS/-060 USB-Schnittstelle USB-Schnittstelle Messwerte auf den USB-Speicherstick kopieren Die Kompatibilität zu anderen auf dem Markt befindlichen USB- Speichersticks kann nicht gewährleistet werden, da die SMU direkt mit dem Mikroprozessor kommuniziert. Das bedeutet, es werden keine Übertragungsfehler über eine Software, wie beispielsweise bei einem PC mit Betriebsystem abgefangen.
Seite 32
FMS/-060 USB-Schnittstelle Zum Speichern der Messwerte auf dem USB-Speicherstick gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie die Schutzkappe zum USB- Anschluss durch Abdrehen im Gegenuhrzeigersinn. Stecken Sie den USB-Speicherstick in die Buchse. Beachten Sie, dass der USB-Speicherstick nur in einer Position in die Buchse passt.
Seite 33
FMS/-060 USB-Schnittstelle Entnehmen Sie nun den USB- Speicherstick aus der Buchse durch einen leichten Zug. Verschließen Sie die Abdeckung zum USB-Anschluss durch Aufdrehen der Schutzkappe im Uhrzeigersinn. Bei vollem Messwertspeicher, beträgt das kopieren der Daten auf den USB-Speicherstick ~ 30 Minuten. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 33 / 48 MoWa FMS-060 3556260b de 2010-10-22.doc...
FMS/-060 USB-Schnittstelle Datenübertragung fehlgeschlagen – ERROR COPY Tritt ein Fehler während des ERROR COPY Kopiervorganges auf oder entfernen Sie den USB-Speicherstick vor Abschluss der Speicherung aus der Buchse, wird folgende Meldung auf dem Display ausgegeben. Zur Fehlerbehebung, gehen Sie wie folgt vor: Beschreibung Stecken Sie den USB-Speicherstick an Ihren PC und löschen Sie alle Daten.
FMS/-060 Messwerte mit FluMoS auslesen Messdatendatei auswerten Zur Auswertung der Messdatei, empfehlen wir die im Lieferumfang enthaltene Software „FluMoS“. Eine Auswertung via MS-Excel ist ebenso möglich. Entnehmen Sie Details dazu aus der Anleitung zur Unit. Messwerte mit FluMoS auslesen Die FluidMonitoring Software FluMoS dient zum Auslesen der Messwerte aus der SMU 1200.
FMS/-060 Übersicht - Kompatible USB-Speichersticks Übersicht - Kompatible USB-Speichersticks Nachfolgend finden Sie eine Übersicht von USB-Speichersticks, welche von uns hinsichtlich der Kompatibilität, Schreibgeschwindigkeit sowie Stabilität im Betrieb mit der SMU 1200 getestet wurden. Hersteller, Bezeichnung Europäische Artikel Nummer (EAN) ...
FMS/-060 Fehlermeldungen / Fehlerbehebung Fehlermeldungen / Fehlerbehebung Nachfolgende Fehlermeldungen, können sich ergeben. LED Blink code / Status Was ist zu tun Display / Analog Ausgang / Schaltausgang Keine Funktion Kein elektrischer Prüfen Sie den Anschluss elektrischen Anschluss; Stecker, Kabel und Steckdose am FMS.
FMS/-060 Wartung durchführen Wartung durchführen WARNUNG Betriebsdruck Gefahr von Körperverletzungen ► Führen Sie vor allen Arbeiten eine Druckentlastung durch. WARNUNG Heißes Fluid Gefahr von Verbrennungen ► Lassen Sie die Unit vor allen Arbeiten abkühlen. Führen Sie die vorgeschriebenen Einstell-, Wartungs- und Inspektionsarbeiten fristgemäß...
FMS/-060 Wartung durchführen Filterelement wechseln Pos. Bezeichnung O-Ring 10,77x2,62 Filterelement 25 µm O-Ring 20x2 Stützring Ø 20 Verschlussschraube Zum Elementwechsel gehen Sie wie folgt vor: Lösen und entnehmen Sie die Verschlussschraube (50) mit einem Innensechskantschlüssel (SW 10) im Gegenuhrzeigersinn. Entnehmen Sie das Filterelement. Entfernen Sie alle alten Dichtungen unter dem Filterelement und an der Verschlussschraube.
FMS/-060 Zubehör Zubehör Folgende Anschlusskabel stehen zur Verfügung: ↔ Kupplungsdose Kabelende offen Länge Artikel-Nr. ZBE 42S-02 3281220 ↔ + Schirm ZBE 42S-05 3281239 ↔ + Schirm ZBE 47S-05 3484562 ↔ + Schirm 10 m ZBE 47S-10 3484564 ↔ + Schirm FMS außer Betrieb nehmen Zur Außerbetriebnahme des FMS gehen Sie wie folgt vor: Nehmen Sie den Stecker zur SMU 1200 ab.
FMS/-060 Einstellungen bei Auslieferung / Werkeinstellung (D f Einstellungen bei Auslieferung / Werkeinstellung (Default) Nachfolgende Einstellungen werden vor der Auslieferung durch HYDAC an dem CS und der SMU vorgenommen. Beachten Sie beim Zurücksetzen des CS bzw. des SMU auf Werkseinstellung oder nach dem Austauschen dieser Komponenten, dass Sie die Grundeinstellungen wie folgt anpassen müssen: SMU –...
FMS/-060 Kundendienst / Service Kundendienst / Service Versandadresse für Kalibrierung oder Reparatur: HYDAC SERVICE GMBH Rehgrabenstrasse 3 66125 Saarbrücken -Dudweiler Deutschland Telefon: ++49 (0)681 509 883 Telefax: ++49 (0)681 509 324 E-Mail: service@hydac.com CS1000 kalibrieren Führen Sie eine Nachkalibrierung des CS gemäß ISO 9000 für Gerätemessung durch.