Herunterladen Diese Seite drucken

Access VIRUS C Serie Benutzerhandbuch Seite 91

Os5

Werbung

DELAY FEEDBACK (DELAY MODUS)
Der Rückkoppelungsgrad des Delay-Effekts.
Bestimmt die Anzahl der Echowiederholungen.
01111111111111111112
1 DELAY
Feedback
61111111111111111154
REVERB DECAY TIME (REVERB
MODUS)
Bestimmt die Ausklingzeit des Raumes.
In einem realen Raum wird der Schall an mehre-
ren Wänden reflektiert, bevor er zum Hörer ge-
langt, und legt in dieser Zeit eine lange Strecke
zurück. Je länger der Schall wandert, und je öf-
ter er reflektiert wird, desto leiser wird er. Das ist
vergleichbar mit einer Billardkugel, welche meh-
rere Banden trifft, und insgesamt einen sehr
langen Weg zurücklegt, jedoch auf diesem Weg
durch Reibung Energie verliert und so gebremst
wird. Der Energieverlust des Schalls wird mit
DECAY TIME geregelt. Beim Minimalwert ver-
nimmt man nur die ersten Reflektionen, die
Ausklingzeit ist daher extrem kurz. Beim Maxi-
malwert tritt keinerlei Energieverlust ein; die
Ausklingzeit ist unendlich. Ein solcher Fall ist in
der Realität nicht möglich.
01111111111111111112
1 REVERB
DecayTime
61111111111111111154
REVERB DAMPING (REVERB
MODULS)
Regelt die Dämpfung der hohen Frequenzen
beim Ausklingen des Raumes.
In einem realen Raum reflektieren die Wände
hohe Frequenzen schlechter als tiefe Frequen-
zen, was einer Tiefpassfilterung des Schalls
entspricht. Je länger der Schall unterwegs ist,
desto öfter wird er von den Wänden reflektiert
und gefiltert. Die Höhendämpfung ist somit zeit-
abhängig; das vom Raum zurückgeworfene Si-
gnal wird mit der Zeit immer dumpfer. Dieser
22≤
Effekt ist stärker bei weichen Wänden (Holz, Ta-
pete) als bei harten Wänden (Glas, Kacheln).
Die Dämpfung beeinflusst somit entscheidend
den Charakter und die Wärme des Raumes.
01111111111111111112
1 REVERB
Damping
61111111111111111154
16≤
89
ACCESS VIRUS OS5
Delay / Reverb (Panel)
12≤

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Access VIRUS C Serie