Herunterladen Diese Seite drucken

Yanmar RMB ENERGIE neoTower 5.0 Betriebsanleitung Seite 3

Blockheizkraftwerk

Werbung

9.
Instandhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
9.1
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
9.2
Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . 35
9.3
Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
10.
Demontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
11.
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
11.1 Verpackung entsorgen . . . . . . . . . . . . 37
11.2 Anlage entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . 37
12.
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
12.1 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . 38
12.2 Hydraulikpläne. . . . . . . . . . . . . . . . . 38
12.2.1
Heizungssystem Variante 1 –
1 BHKW, 1 Pufferspeicher,
Spitzenlastkessel direkt mit
Pufferspeicher verbunden . . . . . . . . . 39
12.2.2
Heizungssystem Variante 2 –
1 BHKW, 2 Pufferspeicher,
Spitzenlastkessel direkt mit
Pufferspeicher verbunden . . . . . . . . . 40
12.2.3
Heizungssystem Variante 3 –
1 BHKW, 1 Pufferspeicher,
Spitzenlastkessel über
hydraulische Weiche mit
Pufferspeicher verbunden . . . . . . . . . 41
12.2.4
Heizungssystem Variante 4 –
1 BHKW, 2 Pufferspeicher,
Spitzenlastkessel über
hydraulische Weiche mit
Pufferspeicher verbunden . . . . . . . . . 42
12.2.5
Heizungssystem Variante 5 –
2 BHKW, 2 Pufferspeicher,
Spitzenlastkessel über
hydraulische Weiche mit
Pufferspeicher verbunden . . . . . . . . . 43
12.3 EU-Baumusterprüfbescheinigung . . . . . . . 44
12.4 UKCA-Zertifikat . . . . . . . . . . . . . . . . 46
12.5 EG-Konformitätserklärung. . . . . . . . . . . 50
Betriebsanleitung 5.0 - 30.0 | Stand 03.2023
inhaltsverzeichnis
RMB/ENERGIE GmbH | 3

Werbung

loading