Herunterladen Diese Seite drucken

Yanmar RMB ENERGIE neoTower 5.0 Betriebsanleitung Seite 2

Blockheizkraftwerk

Werbung

inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1.
Dokumentinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1
Gültigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2
Mitgeltende Dokumente . . . . . . . . . . . . . 4
1.3
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.4
Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.
Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . 6
2.2
Autorisierte Zielgruppen . . . . . . . . . . . . 6
2.2.1
Hersteller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.2.2
Betreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.2.3
Fachpersonal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.2.4
Benutzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.3
Allgemeine Sicherheitshinweise. . . . . . . . . 7
3.
Produktinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.1
Funktionsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.2
Anmeldung beim Energieversorger . . . . . . . 8
3.3
Betriebsmodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.4
Schutzeinrichtungen. . . . . . . . . . . . . . . 8
3.5
Produktvarianten . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.6
Produktübersicht . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.6.1
Erzeugungseinheit 5.0, 7.2 . . . . . . . . 10
3.6.2
Erzeugungseinheit 9.5, 12.5 . . . . . . . 10
3.6.3
Erzeugungseinheit 11.0, 16.0, 20.0 . .11
3.6.4
Erzeugungseinheit 25.0, 30.0 . . . . . . .11
3.6.5
Steuerschrank . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.6.6
Modem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.6.7
MAG-Anschlussgruppe
(nicht bei 9.5, 12.5) . . . . . . . . . . . . . . 12
3.6.8
Kombinationsfilter für Magnetit und
Schwebstoffe („KMS-Filter") . . . . . . . 12
3.7
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4.
Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2 | RMB/ENERGIE GmbH
5.
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.1
Sicherheitshinweise zur Montage . . . . . . . 15
5.2
Anforderungen an den Aufstellort . . . . . . . 15
5.2.1
Übersicht Aufstellort . . . . . . . . . . . . . 15
5.2.2
Aufstellraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.2.3
Heizungssystem . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.2.4
Abgasführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.2.5
Abluftleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.2.6
Zuluftversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.2.7
Gasversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.2.8
Wasserversorgung . . . . . . . . . . . . . . 19
5.2.9
Kondensatablauf . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.2.10
Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.2.11
Blindstromkompensation . . . . . . . . . . 20
5.2.12
Mobilfunknetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.3
Montageschritte . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.3.1
Montage vorbereiten . . . . . . . . . . . . . 21
5.3.2
Anlage auspacken . . . . . . . . . . . . . . 21
5.3.3
Erzeugungs einheit platzieren . . . . . . 22
5.3.4
Steuerschrank anschrauben . . . . . . . 23
5.3.5
MAG-Anschlussgruppe
anschrauben (nicht bei 9.5, 12.5) .23
5.3.6
Erzeugungs einheit anschließen . . . . 23
5.3.7
Temperaturfühler anschließen . . . . . 27
5.3.8
Modem anschließen . . . . . . . . . . . . . 27
5.3.9
Steuerschrank anschließen . . . . . . . 28
5.3.10
Anschlusskontrolle durchführen . . . . 28
5.4
Probelauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
5.4.1
Erzeugungs einheit öffnen . . . . . . . . . 29
5.4.2
MAG-Anschlussgruppe vorbereiten
(nicht bei 9.5, 12.5) . . 29
5.4.3
Kühlwasser auffüllen
(nicht bei 9.5, 12.5) . . 29
5.4.4
Probelauf starten . . . . . . . . . . . . . . . . 30
5.4.5
Anlage kontrollieren . . . . . . . . . . . . . 30
5.4.6
Probelauf stoppen . . . . . . . . . . . . . . . 31
5.4.7
Erzeugungs einheit schließen . . . . . . 31
6.
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
7.
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
8.
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Betriebsanleitung 5.0 - 30.0 | Stand 03.2023

Werbung

loading