Herunterladen Diese Seite drucken

Yanmar RMB ENERGIE neoTower 5.0 Betriebsanleitung Seite 19

Blockheizkraftwerk

Werbung

5.2.5
Abluftleitung
. WARNUNG!
Erstickungsgefahr durch unsachgemäße Nutzung
der Abluft!
Die Abluft darf nicht zum Heizen genutzt werden. Im
Inneren der Erzeugungs einheit können giftige Gase
entstehen und zum Erstickungstod führen.
4 Stellen Sie sicher, dass die Abluft der Erzeugungs-
einheit ins Freie geleitet wird.
4 Stellen Sie sicher, dass die Zuluftzufuhr nicht durch
die Abluft beeinträchtigt wird.
Bei Abführung von Abluft und Abgas zusammen ist
Zubehör (optional erhältlich) erforderlich:
C Abluftset bei Abführung von einer Anlage.
C Rückstromsicherung bei Abführung in
Verbindung mit einem anderen Wärmeerzeuger
(Spitzenlastkessel oder weitere Anlage).
Weitere Geräte mit Abluft (z. B. Wäschetrockner)
dürfen nur aufgestellt werden nach Absprache
mit einem entsprechenden Fachbetrieb oder dem
Schornsteinfeger.
5.2.6
Zuluftversorgung
Für den Verbrennungsprozess und für die Umgebungs-
temperatur muss ausreichend Zuluft bereitgestellt
werden:
C Der Gesamtbedarf des Heizungssystems (z. B. für
den Spitzenlastkessel) ist zu beachten.
C Die Zuluftversorgung muss zu den Anforderungen
der Anlage passen.
G
Technische Daten.
C Die Zuluftversorgung darf nicht über ein
konzentrisches Rohr erfolgen, wenn das innere
Rohr für die Abgas führung genutzt wird.
C Wenn die Umgebungstemperatur im Aufstellraum
dauerhaft über 30 °C liegt, wird ein zusätzlicher
Luftaustausch benötigt.
Betriebsanleitung 5.0 - 30.0 | Stand 03.2023
5.2.7
Gasversorgung
Für den Betrieb der Anlage ist ein Gasanschluss
erforderlich, der die folgenden Anforderungen erfüllt:
C Der Gasanschluss muss den geltenden Richtlinien
entsprechen (z. B. in Deutschland gemäß TRGI).
C Die Anforderungen der Anlage (z. B. Art und
Zusammensetzung des Gases) müssen eingehalten
werden.
G
Technische Daten.
C Die bauseitige Anlage muss mit einem
Gasströmungs wächter, Gaszähler und einem
Gasfilter ausgestattet sein.
C Der Gasströmungswächter muss zu den
Anforderungen der Anlage passen.
G
Technische Daten.
C Der Anschluss über eine Gasgerätesteckdose ist in
keinem Fall zulässig.
5.2.8
Wasserversorgung
. ACHTUNG!
Gefahr von Beschädigungen durch mangelhafte
Wasserqualität!
Zu hohe Anteile von Schwebstoffen und Magnetit sowie
eine falsche Wasserhärte können Schäden an der
Erzeugungs einheit verursachen oder die Lebensdauer
verkürzen.
4 Prüfen Sie regelmäßig die Wasserqualität.
4 Setzen Sie den KMS-Filter ein.
C Die Wasserqualität muss den Anforderungen der
geltenden Normen und Richtlinien entsprechen
(z. B. in Deutschland gemäß VDI-Richtlinie 2035).
C Das Wasser vom Heizungssystem muss frei von
mechanischen Verunreinigungen sein.
C Härtegrad des Wassers < 1 °dH.
C Leitfähigkeit < 100 µS/cm.
C PH-Wert > 8,2 und < 9,0.
Montage
RMB/ENERGIE GmbH | 19

Werbung

loading