Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Sanicontrol K3
Urinal-Spülautomatic
(vormontiert im VariVIT-Element)
REED
REED
MEPA - Pauli und Menden GmbH.
Lemböckgasse 47, A-1230 Wien
Tel. +43 (0) 1 814 15 0, Fax: +43 (0) 1 814 15 16
internet http://www.mepa.at e-mail sanicontrol@mepa.at
Der Reedkontakt kann
mit dem MEPA-Pro-
grammierstift ange-
steuert werden.
Der Programmierstift
wirkt durch doppelte
Beplankung 12,5 mm
und max. 10 mm star-
ken Fliesen auf den
Reed-Kontakt.
Netz
Wasser
REED
REED
TECHNISCHE DATEN:
Netzspannung:
Betriebsspannung:
Eigenverbrauch:
Arbeitsprinzip:
Wasseranschlüsse:
Wasserdruck:
Spülung:
Spülzeit:
Spülleistung:
MONTAGE UND INSTALLATION:
Nur durch einen autorisierten Fachbetrieb!
Dem Gerät ist bei Installation ein allpolig abschaltender
Schalter mit mindestens 3 mm Kontaktöffnungsweite vorzu-
schalten.
WASSERTEIL:
vormontiert im Montageelement
-
Putzdeckel abnehmen
-
Wasseranschluss herstellen,
-
Netzanschluss herstellen. Entsprechende Vorschriften
beachten!
-
Klemmenabdeckung wieder anbringen.
-
Reedkontakt in Befestigungsleiste stecken, Kabel in
den UP-Kasten legen.
-
Putzdeckel aufsetzen, Wand beplanken
-
Verfliesen, Fliesen müssen bis an den Aussparblock
verlegt werden.
- Wasserleitung gründlich durchspülen.
ELEKTRONIKTEIL:
-
Magnetventil anstelle des Zwischenrohres einsetzen,
Durchflussrichtung beachten!
Neue Dichtungen verwenden.
-
Stecker für Elektronik (4,8 mm), Magnetventil (6,3 mm)
und Reed-Kontakt (schwarzes Kabel) anbringen.
-
Frontplatte befestigen.
-
Netzspannung einschalten.
MEPA - Pauli und Menden GmbH.
Rolandsecker Weg 37, D-53619 Rheinbreitbach
Tel. +49 (0) 2224 929 - 0, Fax: +49 (0) 2224 929 - 149
internet http://www.mepa.de e-mail info@mepa.de
230V, 50Hz, VDE-geprüfter
Sicherheitstrafo
20 - 30V, 50Hz an Elektronik-
modul mit Magnetventil
5 VA bei Spülung
Leitwert-, Durchflussmessung
G1/2"A (ISO 228)
gehäusemittig links und rechts
0,3 bis 10 bar
Die Spülung erfolgt nach
Benutzung.
zwischen 4 und 15 Sekunden
Einstellbar. Werkseitig 7 Sek.
0,3l/s bei 1bar Fließdruck
0,4l/s bei 2bar Fließdruck
0,6l/s bei 3bar Fließdruck
Verpackungsteil 2
K819104/07.08 (C)
MB K3/D/0708
Änderungen
vorbehalten
LaNr. 712

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MEPA Sanicontrol K3

  • Seite 1 Stecker für Elektronik (4,8 mm), Magnetventil (6,3 mm) und Reed-Kontakt (schwarzes Kabel) anbringen. Frontplatte befestigen. Netzspannung einschalten. REED K819104/07.08 (C) MEPA - Pauli und Menden GmbH. MEPA - Pauli und Menden GmbH. MB K3/D/0708 Rolandsecker Weg 37, D-53619 Rheinbreitbach Lemböckgasse 47, A-1230 Wien LaNr. 712 Tel.
  • Seite 2 Programmierstift oder über das Potentiometer an der Elektronik lässt sich die Spülzeit an die verwendete Keramik anpassen Poti Spülzeit Hinweis: Es ist zweckmäßig, den Mepa-Siphon und die Einlaufgarnitur zuerst an der Keramik zu montieren. REED Keramik nach Herstelleranweisung montieren. Achtung: Steckverbindung Siphon - Elektronik herstellen! Keramik montieren.