Herunterladen Diese Seite drucken

Strong line XT80310 Original Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Drehen Sie die perforierte Ablassmutter (14.1) zum
Öffnen gegen den Uhrzeigersinn und ziehen dann die
Ventilstange über die perforierte Ablassmutter (14.1)
von Hand nach außen, um den Auslass des Sicher-
heitsventils zu öffnen. Das Ventil lässt nun hörbar Luft
ab. Anschließend drehen Sie die Ablassmutter wieder
im Uhrzeigersinn fest.
10.4 Ölstand regelmäßig kontrollieren (Abb. 11)
• Stellen Sie den Kompressor auf eine ebene, gera-
de Fläche.
• Der Ölstand muss sich zwischen MAX und MIN
des Öl-Schauglases (12) befinden.
10.5 Ölwechsel (Abb. 11)
Die Erstfüllung muss nach 10 Betriebsstunden ge-
wechselt werden. Danach ist alle 50 Betriebsstunden
das Öl abzulassen und neues nachzufüllen.
Empfohlenes Öl: SAE 15W 40 oder gleichwertiges.
10.5.1 Öl ablassen
• Schalten Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
• Nachdem Sie den eventuell vorhandenen Luft-
druck abgelassen haben, können Sie die Ölablass-
Schraube (13) an der Verdichterpumpe heraus-
schrauben.
• Damit das Öl nicht unkontrolliert herausläuft, halten
Sie eine kleine Blechrinne darunter und fangen Sie
das Öl in einem Behälter auf. Falls das Öl nicht voll-
ständig herausläuft, empfehlen wir den Kompres-
sor ein wenig zu neigen.
• Ist das Öl herausgelaufen, setzen Sie die Ölablass-
Schraube (13) wieder ein.
• Das Altöl entsorgen Sie bei einer entsprechenden
Annahmestelle für Altöl.
10.5.2. Öl einfüllen
• Um die richtige Ölmenge einzufüllen, achten Sie
darauf, dass der Kompressor auf einer geraden
Fläche steht.
• Füllen Sie das neue Öl in die Öleinfüllöffnung (11),
bis der Ölstand die maximale Füllmenge erreicht.
Diese ist durch einen roten Punkt auf dem Öl-
Schauglas (12) gekennzeichnet (Abb. 11 Pos. 12.1).
Überschreiten Sie nicht die maximale Füllmenge.
Eine Überfüllung kann einen Geräteschaden zur
Folge haben.
• Setzen Sie den Ölverschluss-Stopfen (11) wieder in
die Öleinfüll-Öffnung.
10.6 Ansaugfilter reinigen (Abb. 13, 14)
Der Ansaugfilter verhindert das Einsaugen von
Staub und Schmutz. Es ist notwendig, diesen Filter
mindestens alle 300 Betriebsstunden zu reinigen.
Ein verstopfter Ansaugfilter vermindert die Leistung
des Kompressors erheblich.
• Entfernen Sie den Ansaugfilter, indem Sie die
Kreuzschlitzschraube (G) öffnen.
• Ziehen Sie danach den Filterdeckel (J) ab. Sie kön-
nen nun den Luftfilter (L) und das Filtergehäuse (K)
herausnehmen.
• Klopfen Sie Luftfilter und Filterdeckel und Filterge-
häuse vorsichtig aus.
• Blasen Sie anschließend diese Bauteile mit Druck-
luft (ca. 3 bar) aus und montieren Sie wieder in um-
gekehrter Reihenfolge.
10.7 Lagerung
m Vorsicht
Ziehen Sie den Netzstecker, entlüften Sie das
Gerät und alle angeschlossenen Druckluftwerk-
zeuge. Stellen Sie den Kompressor so ab, dass
dieser nicht von Unbefugten in Betrieb genom-
men werden kann.
m Achtung
Den Kompressor nur in trockener und für Unbe-
fugte unzugänglicher Umgebung aufbewahren.
Nicht kippen, nur stehend aufbewahren!
10.7.1 Überdruck ablassen
Lassen Sie den Überdruck im Kompressor ab, indem
Sie den Kompressor ausschalten und die noch im
Druckbehälter vorhandene Druckluft verbrauchen,
z.B. mit einem Druckluftwerkzeug im Leerlauf oder
mit einer Ausblaspistole.
10.8 Transport (Abb. 1)
Der Kompressors kann, durch Kippen am Handgriff
auf die Räder, transportiert werden.
11. Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Anga-
ben gemacht werden:
• Art des Gerätes
• Artikelnummer des Gerätes
• Identifikationsnummer des Gerätes
• Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteiles
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Rippenband, Kolben, Zylinder, Koh-
lebürsten
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf
der Titelseite.
DE | 15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3906136987