Herunterladen Diese Seite drucken

easy home 23133902 Bedienungsanleitung

Profi-akku-haarschneider

Werbung

Bedienungsanleitung
PROFI-AKKU-
HAARSCHNEIDER

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für easy home 23133902

  • Seite 1 Bedienungsanleitung PROFI-AKKU- HAARSCHNEIDER...
  • Seite 4 Lieferumfang/Geräteteile Lieferumfang/Geräteteile Haarschneideaufsatz Schieberegler für die Feinjustierung Ein-/Aus-Taste / Einschaltsperre Display Ladestation Netzstecker Gerätestecker (mit Stromkabel) Aufbewahrungstasche Aufbewahrungsbeutel für die Kammaufsätze Kamm Pinsel Scheröl Ausdünn-Aufsatz Kammaufsatz 4-6 mm Kammaufsatz 7-9 mm Kammaufsatz 10-12 mm Kammaufsatz 18 mm Kammaufsatz 24 mm Kammaufsatz 30 mm...
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Übersicht....................2 Lieferumfang/Geräteteile................4 Allgemeines..................... 6 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren........6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch............6 Zeichenerklärung..................7 Sicherheit......................9 Erstinbetriebnahme................16 Produkt und Lieferumfang prüfen............. 16 Ladestation aufstellen.................. 17 Produkt aufladen...................17 Bedienung....................19 Produkt verwenden..................19 Reisesicherung benutzen................19 Kammaufsätze wählen................20 Kammaufsätze aufstecken und wechseln..........21 Haare schneiden...................
  • Seite 6 Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Profi- Akku-Haarschneider (im Folgenden nur „Produkt“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Produkt führen.
  • Seite 7 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Es ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet. Verwenden Sie das Produkt nur, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen.
  • Seite 8 Zeichenerklärung Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Das Prüfsiegel „GS“ (Geprüfte Sicherheit) bestätigt die Konformität des Produktes mit dem deutschen Produktsicherheitsgesetz (ProdSG). Mit diesem Symbol gekennzeichnete Geräte entsprechen der Schutzklasse II (Netzstecker). Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte entsprechen der Schutzklasse III.
  • Seite 9 Zeichenerklärung Die Stromversorgung erfolgt über ein abnehmbares Netzteil. Plus; positive Polarität Minus; negative Polarität Dieses Symbol gibt Informationen zur Energieeffizienz externer Netzteile. Sicherheit Die folgenden Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet. WARNUNG! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
  • Seite 10 Zeichenerklärung Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung kann zu elektrischem Stromschlag führen. - Schließen Sie das Produkt nur an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an. Die Netzspannung muss mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmen. - Schließen Sie das Netzkabel nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit Sie das Netzkabel in einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
  • Seite 11 Zeichenerklärung - Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Produktdaten entsprechen. In diesem Produkt befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind. - Tauchen Sie weder das Produkt noch das Steckernetzteil oder das Anschlusskabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
  • Seite 12 Zeichenerklärung - Schalten Sie das Produkt aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose • nach jedem Gebrauch, • nach Beendigung des Ladevorgangs, • wenn eine Störung auftritt, • bevor Sie die Ladestation mit dem Stromkabel verbinden, • bevor Sie das Produkt und die Ladestation reinigen und •...
  • Seite 13 Zeichenerklärung WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). - Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder...
  • Seite 14 Zeichenerklärung WARNUNG! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Verletzungen führen. - Benutzen Sie das Produkt nicht bei offenen Wunden, Schnittwunden, Sonnenbrand oder Blasen. - Verwenden Sie das Produkt niemals ohne fest aufgesetzten Haarschneideaufsatz. - Seien Sie achtsam mit dem Haarschneideaufsatz. Er hat spitze Kanten.
  • Seite 15 Zeichenerklärung die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang kann zu Beschädigungen des Produkts führen. - Decken Sie den Netzstecker nicht ab, um eine Überhitzung zu vermeiden. - Lassen Sie das Produkt nicht fallen. - Wenn der Akku defekt ist, versuchen Sie nicht, das Produkt wiederaufzuladen und verwenden Sie das Produkt nicht mehr im Netzbetrieb.
  • Seite 16 Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Produkt und Lieferumfang prüfen WARNUNG! Erstickungsgefahr! Kinder können sich beim Spielen mit der Verpackungsfolie darin verfangen und ersticken. - Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann die Oberfläche des Produkts beschädigt werden.
  • Seite 17 Erstinbetriebnahme wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller. Ladestation aufstellen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Ladestation unsachgemäß aufstellen, kann die Ladestation mitsamt dem Produkt umfallen und dabei beschädigt werden. - Stellen Sie die Ladestation auf einer ebenen, trockenen sowie rutschsicheren Fläche auf.
  • Seite 18 Erstinbetriebnahme technisch bedingt zur Herabsetzung der Akkukapazität. - Vermeiden Sie längere Lagerzeiten. - Vermeiden Sie Unterbrechungen der Lade- und Entladezyklen. WARNUNG :Benutzen Sie zum Laden der Batterie nur das abnehmbare Netzteil SW-050090EUD, das mit dem Gerät geliefert wurde. Dieses Produkt enthält Batterien, die nicht getauscht werden können.
  • Seite 19 Erstinbetriebnahme 2. Wenn der Akku vollständig geladen ist, nehmen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Die Displayanzeige erlischt, nachdem Sie den Netzstecker aus der Steckdose herausgezogen oder das Produkt aus der Ladestation entnommen haben. Bedienung Produkt verwenden Unabhängig vom Ladestatus des Akkus, können Sie das Produkt jederzeit im Netzbetrieb verwenden.
  • Seite 20 Bedienung Reisesicherung einschalten 1. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste ca. 2 Sekunden gedrückt. Das Produkt schaltet sich automatisch ab und das Schloss- Symbol blinkt dreimal. Die Reisesicherung ist nun aktiv. Reisesicherung deaktivieren Wenn Sie das Produkt mit dem Netzteil verbinden und das Netzteil in eine Steckdose stecken, wird die Reisesicherung automatisch deaktiviert.
  • Seite 21 Bedienung Ihnen vier Schnittlängen zur Verfügung: 0,5 mm, 1,0 mm, 1,5 mm und 2,0 mm. - Um die größte Schnittlänge des Kammaufsatzes einzustellen, schieben Sie den Schieberegler nach ganz hinten auf die Stufe "2,0 mm". - Um die kleinste Schnittlänge des Kammaufsatzes einzustellen, schieben Sie den Schieberegler nach ganz vorne auf die Stufe "0,5 mm".
  • Seite 22 Bedienung Haare schneiden • Das zu schneidende Haar muss trocken sein. • Die Schnittlänge kann, abhängig vom Schnittwinkel, abweichen. • Es ist empfehlenswert, zuerst mit einem Kammaufsatz mit einer längeren Schnittlänge zu beginnen und im Verlauf des Schneidens stufenweise kürzere Schnittlängen zu verwenden.
  • Seite 23 Bedienung Konturen und Bart schneiden Beachten Sie, dass Sie die aufgeführten Schnittlängen nur dann erzielen, wenn Sie das Produkt im rechten Winkel zur Hautoberfläche halten bzw. entlang führen. 1. Um die Haare sehr kurz bzw. einen Bart oder Konturen zu schneiden, verwenden Sie das Produkt ohne Kammaufsatz.
  • Seite 24 Reinigung und Pflege HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten können einen Kurzschluss verursachen. - Spülen Sie weder Netzstecker noch Ladestation unter fließendem Wasser ab. - Reinigen Sie das Produkt nur im ausgeschalteten Zustand. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang kann zu Beschädigungen des Produkts führen.
  • Seite 25 Reinigung und Pflege 3. Schalten Sie das Produkt aus, indem Sie die Ein-/Aus- Taste betätigen. 4. Reinigen Sie das Produkt unter fließendem Wasser. 5. Wischen Sie das Produkt mit einem trockenen Tuch ab. Ladestation reinigen 1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Seite 26 Reinigung und Pflege 4. Drücken Sie die Schneidemesser des Haarschneideaufsatzes auseinander. (siehe Abb. D). 5. Entfernen Sie Haarreste vom Haarschneideaufsatz mit dem Pinsel 6. Tragen Sie wenige Tropfen Scheröl auf die Schnittkante des Haarschneideaufsatzes auf. Wischen Sie ggf. überschüssiges Scheröl mit einem weichen Tuch ab.
  • Seite 27 Aufbewahrung - Wickeln Sie das Kabel des Netzsteckers nicht um das Produkt. Es besteht Kabelbruchgefahr. - Stellen Sie das Produkt auf die Ladestation oder legen Sie es in die mitgelieferte Aufbewahrungstasche - Bewahren Sie die Kammaufsätze Aufbewahrungsbeutel für die Kammaufsätze auf.
  • Seite 28 Fehlersuche Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Das Produkt Der Akku ist leer. Laden Sie den Akku. funktioniert nicht. Verwenden Sie das Produkt im Netzbetrieb. Der Netzstecker Überprüfen und steckt nicht richtig in korrigieren Sie die der Steckdose oder Verbindungen. der Gerätestecker nicht richtig in der Ladestation bzw.
  • Seite 29 Ladestation steht. kommen. Produkts auf dem in der Ladestation fixierten Hohlstecker. Überprüfen Sie die Ladekontrollleuchte (Netz-Symbol muss rot leuchten). Technische Daten Modell: 23133902 Artikelnummer: 827776 Netzstecker SW-050090EUD Hersteller: Aquarius Deutschland GmbH (HRB Nr. 90404) Am Mühlenturm 1 40489 Düsseldorf Eingangsspannung: 100–240 V~, 50/60 Hz, max.
  • Seite 30 Technische Daten Akku Ladezeit: ca. 90 Min. Schnellladefunktion: 5 Min. Betriebsdauer: 120 Min. Umgebungstemperatur: +5 °C bis +35 °C Schutzklasse: Schutzart: IPX5 - Schutz gegen Strahlwasser aus allen Richtungen. Fixiertes Schneidemesser: Edelstahl mit Titanbeschichtung Bewegliches Schneidemesser: Keramik Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann bei der am Ende dieser Anleitung angeführten Adresse angefordert werden.
  • Seite 31 Entsorgung wird gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit obenstehendem Symbol gekennzeichnet. Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal, ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/ Ihrem Stadtteil oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt...
  • Seite 32 VERTRIEBEN DURCH: AQUARIUS DEUTSCHLAND GMBH AM MÜHLENTURM 1 40489 DÜSSELDORF DEUTSCHLAND KUNDENDIENST 827776 Bitte wenden Sie sich an Ihre HOFER-Filiale. MODELL: JAHRE 12/2023 23133902 GARANTIE...

Diese Anleitung auch für:

827776