12. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG............58 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden...
DEUTSCH Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und •...
Seite 32
Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet. Um eine Kontaminierung von Lebensmitteln zu • vermeiden, beachten Sie die folgenden Hinweise: Öffnen Sie die Tür nicht über längere Zeit hinweg; – reinigen Sie regelmäßig Oberflächen, die mit –...
DEUTSCH Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom • Hersteller, einem autorisierten Servicezentrum oder einer ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung einer Gefahrenquelle ersetzt werden. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Wenn Sie das Gerät verschieben, heben Sie es an der Vorderkante an, WARNUNG! um den Fußboden nicht zu Nur eine qualifizierte...
Netzstecker nach der Montage falls deine Hände nass oder feucht noch zugänglich ist. sind. • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn • Friere aufgetaute Lebensmittel nicht Sie das Gerät von der wieder ein. Stromversorgung trennen möchten. • Befolge die Hinweise auf der Ziehen Sie stets am Netzstecker.
DEUTSCH reinigen Sie ihn gegebenenfalls. Bei • Bitte beachten Sie, dass einige dieser verstopftem Wasserabfluss sammelt Ersatzteile nur an Reparaturbetriebe sich das Abtauwasser am Boden des geliefert werden können und nicht alle Geräts an. Ersatzteile für alle Modelle relevant sind. 2.6 Wartung 2.7 Entsorgung •...
3.1 Abmessungen Gesamtabmessungen ¹ Platzbedarf während des Betriebs ² 1769 1780 ¹ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts ohne ² Höhe, Breite und Tiefe des Geräts Griff einschließlich Griff und zuzüglich des notwendigen Freiraums für die Zirkulation der Kühlluft Platzbedarf während des Betriebs ²...
DEUTSCH Es muss möglich sein, das Platzbedarf insgesamt während des Gerät vom Netz zu trennen. Betriebs ³ Daher muss der Stecker nach der Installation zugänglich bleiben. 1085 3.3 Elektrischer Anschluss ³ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts • Stellen Sie vor dem Anschließen einschließlich Griff plus des notwendigen sicher, dass die auf dem Typenschild Freiraums für die Zirkulation der Kühlluft,...
3.5 Wechselbare VORSICHT! Anschlagseite der Tür Wenn Sie den Türanschlag wechseln, schützen Sie den Informationen zu Montage und zum Boden mit einem Wechseln des Türanschlags finden Sie strapazierfähigen Material in einer separaten Anleitung. vor Kratzern. 4. BEDIENFELD Das Display zeigt ein blinkendes ECOMETER-Anzeige 2.
DEUTSCH 4.4 Ausschalten des Aktivierung der ECO Kühlschranks Funktion deaktiviert die Funktionen Extra Cool und Es ist möglich, nur den Kühlraum Extra Freeze. auszuschalten, sodass der Gefrierraum eingeschaltet bleibt. Die Kontrolllampe 1. Halten Sie die Temperaturtaste des ECOMETER zeigt den Kühlschranks 5Sekunden lang aktuellen Energieverbrauch gedrückt.
Lebensmittel vor unerwünschter Ton eingeschaltet und die Alarmanzeige Erwärmung schützt. „Tür offen“ leuchtet auf. Die Kühlschrankinnenbeleuchtung kann Um frische Lebensmittel ebenfalls blinken. einzufrieren, schalten Sie die Der Signalton erlischt nach dem Funktion Extra Freeze Schließen der Tür. Drücke eine beliebige mindestens 24 Stunden, Taste, um den Ton auszuschalten.
Seite 41
DEUTSCH Der Einstellmodus wird automatisch Auf dem Display wird deaktiviert, wenn Sie 60 Sekunden lang angezeigt. nicht auf das Bedienfeld zugreifst. 2. Tippe wiederholt, bis Navigieren im Einstellmodus angezeigt wird. Tippe auf , um die 1. Aktivieren Sie den Einstellmodus Töne ein- oder auszuschalten.
3. Halte die ECO-Taste ca. 3 Sekunden lang gedrückt, um den Einstellmodus zu verlassen. 5. TÄGLICHER GEBRAUCH 5.1 Positionieren der zweiten Hälfte platziert werden, um den Stauraum besser auszunutzen. Türablagen Ablage einschieben: Um die Lagerung von 1. Nehmen Sie die vordere Hälfte Lebensmittelpackungen verschiedener vorsichtig heraus.
DEUTSCH Entnehmen der Schublade: 1. Entriegeln Sie die seitlichen 1. Ziehen Sie die Schublade aus dem Klemmen von beiden Seiten Kühlschrank. gleichzeitig. 2. Heben Sie die Vorderseite der Schublade an. 2. Ziehen Sie den Glasbodenträger zu sich heran. 3. Ziehen Sie die Schublade heraus, während Sie sie anheben.
Seite 44
Feuchtigkeitsgehalts in Obst und Abhängig von der Menge Gemüse. und dem Zustand von Obst und Gemüse, die in der GreenZone-Schublade gelagert werden, kann es zu Kondensation kommen. Entfernen Sie in einem solchen Fall das Kondenswasser mit einem weichen Tuch und stellen Sie den Feuchtigkeitsregler auf die Position für niedrige...
DEUTSCH Der Silikonsockel des Zubehörs ist rutschfest: er klebt nicht und rutscht nicht. Lagern Sie maximal 10 kg Flaschen und/oder Dosen unterschiedlicher Größe in bis zu zwei Reihen, wie in der Abbildung gezeigt. Lagern Sie nur geschlossene Flaschen oder Dosen, wobei die Öffnung nach vorne zeigt.
Seite 46
5.11 Abtauen Die maximale Menge an Lebensmitteln, die ohne Hinzufügen von anderen Tiefgefrorene oder gefrorene frischen Lebensmitteln innerhalb von 24 Lebensmittel können vor dem Verzehr im Stunden eingefroren werden kann, ist auf Kühlschrank oder in einem Plastikbeutel dem Typenschild (einem Schild im Gerät) unter kaltem Wasser aufgetaut werden.
DEUTSCH 6. TIPPS UND HINWEISE 6.1 Tipps zum Energiesparen • Teilen Sie die Lebensmittel in kleine Portionen, um das Einfrieren und • Gefriergerät: Die interne Konfiguration Auftauen zu erleichtern. des Geräts gewährleistet die • Es wird empfohlen, tiefgekühlte effizienteste Energienutzung. Lebensmittel mit Etiketten und Datum •...
Eine höhere Temperatureinstellung im Wenn die Verpackung aufgequollen Gerät kann die Haltbarkeit verkürzen. oder nass ist, wurde das Lebensmittel • Der gesamte Gefrierraum ist für die möglicherweise nicht unter den Lagerung von Tiefkühlprodukten optimalen Bedingungen gelagert und geeignet. das Auftauen hat eventuell bereits •...
DEUTSCH Lebensmittel Lagerdauer (Mona‐ Geflügel 9 - 12 Rindfleisch 6 - 12 Schweinefleisch 4 - 6 Lamm 6 - 9 Wurst 1 - 2 Schinken 1 - 2 Reste mit Fleisch 2 - 3 6.6 Tipps für die Kühlung • Fleisch (alle Sorten): Wickeln Sie Fleisch in geeignetes Material und frischer Lebensmittel legen Sie dieses auf die Glasablage...
7. REINIGUNG UND PFLEGE 3. Spülen und trocknen Sie diese WARNUNG! sorgfältig ab. Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. 7.3 Abtauen des Kühlschranks 7.1 Reinigung des Innenraums Der Kühlraum taut automatisch ab. Das dabei angesammelte Wasser läuft in Vor der ersten Verwendung des Geräts einen Behälter am Kompressor und...
Seite 51
DEUTSCH 3. Halten Sie den Filter gedrückt, während Sie das Kunststoffgehäuse schließen, bis Sie ein Klicken hören. 5. Setzen Sie die Glasablage wieder in den Kühlraum ein. Achten Sie darauf, dass Sie beim Einsetzen der Glasablage nicht gegen den Filter stoßen.
5. Drücken Sie nach dem Filterwechsel die Alarmtaste Filter Reset auf dem Bedienfeld, um den Warnton auszuschalten. Für eine optimale Leistung das Kunststoffgehäuse an der richtigen Stelle (links neben der Glasablage) platzieren und den Luftfilter alle 6 Monate. austauschen.Für weitere Informationen siehe "Anzeige für Luftfilterwechsel".
Seite 53
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Lösung Der Netzstecker ist nicht Stecke den Netzstecker rich‐ richtig in die Netzsteckdose tig in die Netzsteckdose. eingesteckt. Die Netzsteckdose hat keine Schließe ein anderes Elekt‐ Netzspannung. rogerät an der Netzsteckdo‐ se an. Wende dich an einen qualifizierten Elektriker.
Seite 54
Störung Mögliche Ursache Lösung Die Tür ist falsch ausgerich‐ Das Gerät ist nicht ausge‐ Siehe Montageanleitung. tet oder beeinträchtigt das richtet. Lüftungsgitter. Die Tür lässt sich nicht leicht Du hast versucht, die Tür Warte einige Sekunden zwi‐ öffnen. unmittelbar nach dem schen dem Schließen und...
Seite 55
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Lösung Wasser fließt auf den Bo‐ Der Tauwasserablauf ist Bringe den Tauwasserablauf den. nicht an die Verdampfungs‐ an der Verdampfungsschale schale über dem Kompres‐ sor angeschlossen. Die Temperatur kann nicht Die Extra Freeze Funktion Schalte die Extra Freeze eingestellt werden.
Störung Mögliche Ursache Lösung Kommunikationsproblem. Wende dich an das nächst‐ Symbol er‐ gelegene autorisierte Ser‐ scheint und die Alarmanzei‐ vicezentrum. Das Kühlsys‐ ge leuchtet. tem hält zwar die Lebensmit‐ tel weiterhin kalt, aber eine Temperatureinstellung ist nicht mehr möglich.
DEUTSCH 9. GERÄUSCHE SSSRRR! BRRR! CLICK! HISSS! BLUBB! 10. TECHNISCHE DATEN Die technischen Daten befinden sich auf Es ist auch möglich, die gleichen dem Typenschild innen im Gerät sowie Informationen in EPREL zu finden, auf der Energieplakette. indem Sie den Link https://eprel.ec.europa.eu sowie den Der QR-Code auf der Energieplakette Modellnamen und die Produktnummer,...
12. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer entsprechenden örtlichen Sammelsysteme. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte. Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät ist Elektronikgeräte vertreibt oder sonst...
Seite 59
DEUTSCH Bildschirme, Monitore und Geräte, die kostenlos vom Endverbraucher Bildschirme mit einer Oberfläche von zurückzunehmen. Dies gilt auch bei der mehr als 100 cm² enthalten, und Geräte Lieferung von neuen Elektro- und beschränkt, bei denen mindestens eine Elektronikgeräten oder beim Fernabsatz. der äußeren Abmessungen mehr als 50 Darüber hinaus ist jeder, der Elektro- und cm beträgt.