Seite 1
PKC6..DP1. PKN6..DP1. Gebrauchs- und Montageanleitung [de] Manuel d'utilisation et notice d'installation [fr] Manuale utente e istruzioni d'installazione [it] Gebruikershandleiding en installatie-instructies [nl]...
Sicherheit de Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- GEBRAUCHSANLEITUNG te ohne Stecker anschließen. Bei Schäden durch falschen Anschluss besteht kein An- Sicherheit ............ 3 spruch auf Garantie. Sachschäden vermeiden ........ 5 Verwenden Sie das Gerät nur: ¡...
de Sicherheit 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. WARNUNG ‒ Brandgefahr! ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re- Unbeaufsichtigtes Kochen auf Kochmulden paraturen am Gerät durchführen. mit Fett oder Öl kann gefährlich sein und zu ▶ Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Repara- Bränden führen. tur des Geräts verwendet werden.
Sachschäden vermeiden de Sachschäden vermeiden 2 Sachschäden vermeiden Wenn harte oder spitze Gegenstände auf das Kochfeld Sachschäden vermeiden ACHTUNG! fallen, können Schäden entstehen. Raue Topfböden oder Pfannenböden verkratzen die Keine harten oder spitzen Gegenstände auf das ▶ Glaskeramik. Kochfeld fallen lassen. Geschirr prüfen.
de Kennenlernen Kennenlernen 4 Kennenlernen Die Gebrauchsanleitung gilt für verschiedene Kochfelder. Die Maßangaben zu den Kochfeldern finden Sie in der Ty- Kennenlernen penübersicht. → Seite 2 4.1 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszustand. Touch-Feld ohne Leuchtbalken über den Symbolen 4.2 Anzeigen Die Anzeigen zeigen eingestellte Werte und Funktio- Touch-...
Grundlegende Bedienung de ¡ Bei Mehrkreis-Kochstellen können die Heizungen Koch- Name Zuschalten und Wegschal- der Kochstelle und der zugeschalteten Bereiche zu stelle unterschiedlichen Zeiten einschalten oder ausschal- Zweikreis- Die Kochstelle auswählen. ten. Kochstelle mit ¡ Auf tippen. Gründe: Bräterzone Zweiter Heizkreis wird zu- –...
de Grundlegende Bedienung 5.8 Einstellempfehlungen zum Kochen Garziehen oder Simmern 1, 2 Hier erhalten Sie eine Übersicht über verschiedene Ge- Knödel, Klöße 4.5-5.5 20-30 richte mit passenden Kochstufen. 1, 2 Fisch 10-15 Die Garzeit variiert je nach Art, Gewicht, Dicke und Weiße Soße, z. B. Béchamelso- Qualität der Speisen.
Powerboost-Funktion de Powerboost-Funktion 6 Powerboost-Funktion Mit der Powerboost-Funktion können sie größere Men- Voraussetzung: Bei Zweikreis-Kochstellen muss für Powerboost-Funktion gen Wasser noch schneller erhitzen als mit Kochstufe den Betrieb mit der Powerboost-Funktion der zweite Heizkreis zugeschaltet sein. Die Powerboost-Funktion ist nur bei Kochstellen verfüg- Die Kochstelle auswählen.
de Automatische Abschaltung In den nächsten 10 Sekunden im Einstellbereich die Tipp: Der automatische Timer gilt für alle Kochstellen. gewünschte Dauer einstellen. Für eine einzelne Kochstelle können Sie die Dauer re- duzieren oder löschen. → Seite 9 8.2 Küchenwecker Sie können eine Zeit bis 99 Minuten festlegen, nach deren Ablauf ein Signal ertönt.
Wischschutz de tippen. 10.2 Warmhaltefunktion ausschalten a In der Kochstufenanzeige leuchtet . Die Kochstelle auswählen. Wischschutz 11 Wischschutz Wenn Sie über das Bedienfeld wischen, während das Wischschutz 11.1 Wischschutz aktivieren Kochfeld eingeschaltet ist, können sich Einstellungen tippen. ▶ verändern. Um dies zu vermeiden, hat Ihr Kochfeld a Ein Signal ertönt.
de Reinigen und Pflegen In den nächsten 10 Sekunden 4 Sekunden ge- Im Einstellbereich den gewünschten Wert einstellen. drückt halten. 4 Sekunden gedrückt halten. erscheint. a Die Einstellung ist aktiviert. a In der Kochstellenanzeige leuchtet . Tipp: Um die Grundeinstellungen ohne Speichern zu Sooft auf tippen, bis die gewünschte Anzeige er- verlassen, das Kochfeld mit ausschalten.
Entsorgen de WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! WARNUNG ‒ Brandgefahr! Die Kochstelle heizt, aber die Anzeige funktioniert nicht. Das Kochfeld schaltet sich von selbst ab und lässt sich Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. nicht mehr bedienen. Es kann sich später unbeabsich- ▶ Kundendienst rufen. tigt einschalten. ▶ Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. ▶...
de Kundendienst Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equip- ment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei- ne EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. Kundendienst 17 Kundendienst Kundendienst Funktionsrelevante Original-Ersatzteile gemäß...
Montageanleitung de 18.5 Montage Befestigungsschienen 18.7 Kochfeld einsetzen Bei Arbeitsplatten aus Stein-Werkstoffen die Befesti- Die Anschlussleitung nicht einklemmen und nicht über gungsschienen ankleben. scharfe Kanten führen. ¡ Bei untergebautem Backofen, die Leitung an den hinteren Ecken des Backofens zur Anschlussdose führen. ¡ Das Kochfeld in die Rastung drücken. 18.6 Elektrischer Anschluss Zum Schutz das Gerät erst aus den Styroporschalen nehmen, wenn Sie das Gerät in den Ausschnitt...
Seite 60
Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.