Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladegerät Bosch C40-Li I Bedienungsanleitung
Modus
Modus 4
Kalt-/AGM-Modus
Modus 5
Regenerations-
modus
1
Modus 6
6V Modus
Modus 7
Push-Modus
Modus 8
Push-Modus
Anmerkung:
1) Stellen Sie für den Regenerationsmodus sicher, dass alle Verbindungen zwischen der
Batterie und dem elektrischen System getrennt sind.
4.1

Impulsladung

Dies ist eine automatische Ladefunktion, die nicht manuell ausgewählt werden kann.
Liegt die Batteriespannung im Modus 1 & 4 zwischen 7,5 V (± 0,5 V) und 10,5 V
(± 0,5 V), schaltet das Ladegerät automatisch auf Impuls.
4.2
Erhaltungsladephase
Das Ladegerät verfügt über eine automatische Erhaltungsladephase mit max. 300 mA
bei voller Ladung.
8
Ausgabe Anzeige Bedienung
14,7 V
5 A
16,5 V
1,5 A
7,2 V
1 A
0,5 A
0,5 A
Drücken Sie die Taste 4-mal,
um Modus 4 auszuwählen
◾ LED 9 leuchtet
Drücken Sie die Taste 5-mal,
um Mode 5 auszuwählen,
◾ LED 8 und LED 12 leuchten
Drücken Sie die Taste einmal,
um Mode 6 auszuwählen
◾ LED 7 leuchtet
Halten Sie die Modustaste 5
Sekunden lang gedrückt, LED
13 eingeschaltet, 6 V & 12 V
LED-Blitz alternativ. Wenn
das Symbol auf 6 V blinkt,
drücken Sie die MODE-Taste
erneut, um den 6 V-Push-
Modus auszuwählen.
Halten Sie die Modustaste 5
Sekunden lang gedrückt, LED
13 eingeschaltet, 6 V & 12 V
LED-Blitz alternativ. Wenn
das Symbol auf 12 V blinkt,
drücken Sie die MODE-Taste
erneut, um den 12 V-Push-
Modus auszuwählen.
Unterstützte Batterie-
typen
Kaltzustand (0 - 4 °C)
von 12 V WET, EFB und
den meisten GEL-
Batterien. Und für viele
12 V AGM Batterien im
Normalzustand. Kapazität
von > 14 Ah
Geeignet für die Re-
generation von 12 V
Batterien nach kurz-
zeitiger extremer Ent-
ladung. Kapazität von
> 14 Ah
6 V WET-, AGM-, EFB- und
die meisten GEL-
Batterien. Kapazität von ≤
14 Ah im Normalzustand
6 V Batterien. 25 % LED-
Blitz bei Batterie-
spannung zwischen 0,5 V
und 3,75 V
12 V Batterien. 25 % LED-
Blitz bei Batterie-
spannung zwischen 0,5 V
und 3,75 V
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis