Herunterladen Diese Seite drucken

Jata JEBT1945 Bedienungsanleitung Seite 15

Elektrischer stabmixer edelstahl

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
• Verwenden Sie ihn nicht im Freien.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
• Vergewissern Sie sich, dass weder das Gerät noch das Kabel
mit heißen Oberflächen oder Geräten in Kontakt kommt.
• Trennen Sie den Mixer stets vom Stromnetz, wenn Sie ihn nicht
benutzen und auch vor dem Aufbau, Abbau und der Reinigung.
• Bei nicht ordnungsgemäßem Gebrauch besteht
Verletzungsgefahr Im Umgang mit den scharfen Klingen ist
beim Leeren des Gefäßes und der Reinigung Vorsicht geboten.
• Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
Kundendienst oder ähnlich qualifiziertem Personal
ausgetauscht werden, damit Gefahren vermieden werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
• Denken Sie daran, beim Einsetzen oder Herausnehmen des Arms den Mixer stets vom Stromnetz zu
trennen.
• Zum Einsetzen des Arms (6) auf den Körper (4) üben Sie Druck aus, bis Sie einen „Klick" hören.
• Um den Arm zu lösen, drücken Sie die Stifte (5) und ziehen ihn hinaus.
• Passen Sie die gewünschte Leistung mit dem Wahlschalter (3) an.
• Stecken Sie den Gerätearm in die Nahrungsmittel und drücken Sie die Leistungstasten. Beachten Sie bitte
das Folgende:
Knopf I: Gewählte Leistung
Knopf II: Maximalleistung
WARTUNG UND REINIGUNG
• Vor der Reinigung des Mixerarms, vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist.
• Der Arm kann mit Wasser und Seife gereinigt werden. Reinigen Sie das Gerät jedes Mal direkt nach dem
Gebrauch, da sich angetrocknete Reste nur sehr schwer entfernen lassen und zudem das Plastik entfärben
können.
• Der Gerätekörper kann mit einem leicht angefeuchteten Tuch gereinigt werden. Tauchen Sie den
Gerätekörper niemals in Wasser ein.
• Verwenden Sie für die Reinigung keine chemischen oder scheuernden Reinigungsmittel, keine
Metallschwämme, etc., da diese die Oberflächen beschädigen können.
UMWELTSCHUTZ
• Wenn Sie sich in Ihrer Eigenschaft als Verbraucher des Gerätes entledigen möchten, bringen
Sie dieses bitte für seine korrekte Behandlung zu einem Entsorgungszentrum oder hierfür
vorgesehenen Container.
• Werfen Sie es nie in den Hausmüll. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen
und zu verbessern.
15

Werbung

loading