Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Absenken - Molift QUICK RAISER Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QUICK RAISER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Riemenenden müssen weit in die Verschlüsse
hineingezogen werden, damit sie sicher sitzen
und nicht verrutschen. Ein Verrutschen kann
dazu führen, dass die Gurtung schief oder zu
schlaff wird.
• Auf QR2+ wird der Riemen am Hebearm befestigt
von oben, indem die Enden mit einer entschlossenen
Bewegung durch die „Riemenverschlüsse" geführt
werden.
16
• Heben Sie den Patienten vorsichtig an, bis sich sein
Gesäß vom Stuhl hebt, lösen Sie die Blockierung
der Räder und schieben Sie den Patienten an den
gewünschten Ort.

Transport

Der Patient sollte während des Transports nicht
ganz aufrecht stehen, da diese Stellung für ihn
unkomfortabel ist. Um das zu umgehen, müssen
Sie dafür sorgen, dass der Halteriemen zu jeder
Zeit belastet ist und Gewicht trägt.
Vorsicht beim Transport, damit die Person, die im Lifter
hängt, nicht mit Gegenständen oder Möbeln im Zimmer
kollidiert.
Der Lifter darf nicht für den Transport über
schräge Fußböden oder Rampen verwendet
werden.
Vermeiden
Sie
hoch-/langflorige
Türschwellen,
unebene
Hindernisse, die dazu führen können, dass die Räder
blockieren. Wenn der Lifter über ein Hindernis
geschoben wird, kann er die Stabilität verlieren und
kippen. Wenn Sie ein niedriges Hindernis überwinden
müssen, etwa eine niedrige Türschwelle, sollte der Lifter
gerade darüber gezogen werden.
Der Lifter ist nur für den Transport über
kurze Abstände gedacht. Er ist kein Ersatz für
Rollstühle oder ähnliche Ausrüstung.

Absenken

• Senken Sie den Patienten vorsichtig in sitzender
Stellung am gewünschten Ort ab.
Wenn die Person in einen Rollstuhl gesetzt
werden soll, müssen seine Räder blockiert
werden. Blockieren Sie beim Absenken NICHT
die Räder des Lifters!
• Öffnen Sie die Riemenverschlüsse und entfernen Sie
die Halteriemen.
Teppiche,
hohe
Oberflächen
und
andere
T Rev. G/ 09/006

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis