Treiber-Installation
Windows 32 Bit und 64 Bit
1. Treiber-Installation
1.
Verbinden Sie das Nanoface mit dem beiliegenden USB-2.0-Kabel mit Ihrem Computer.
2.
Öffnen Sie das Windows-Treiberverzeichnis auf der beiliegenden CD und wählen Sie entweder den 32 Bit oder 64 Bit-Treiber, abhängig
von Ihrer Windows-Version. Doppelklicken Sie die Datei Setup.exe.
3.
Wählen Sie die Sprache für die Installation.
Die Installation beginnt und installiert den Nanoface ASIO-Treiber für professionelle Audio-Programme, wie Steinbergs Cubase oder
4.
Magix Samplitude. Außerdem wird ein Windows WDM-Treiber für System-Sounds und Standard Audio-Programme (Windows Media
Player, iTunes, Winamp) installiert.
5.
Nach der erfolgreichen Installation ist ein Neustart des Systems erforderlich.
Der Treiber-Installationsdialog
3
Die ersten Schritte: Treiber-Installation
Aktuellster Treiber auf der
ALVA-Webseite:
www.alva-audio.de
Nach der erfolgreichen Installation zeigt
der Windows-Geräte-Manager die neuen
Nanoface WDM-Audio und MIDI-Geräte an.
14
2. Windows Audio-Setup
Stellen Sie nun das Nanoface als Standard Audio-Gerät für Wiedergabe und Aufnahme ein.
Tipp . Windows 7 bietet Lautsprechersets für Stereo- und Surround-Konfigurationen an. Im Stereo-Setup wird Kanal 1/2 (Ausgang RCA-
Anschlüsse am Breakout-Kabel) den virtuellen Windows-Lautsprechern zugewiesen. Im 5.1 Surround-Setup werden den Lautsprechern die
folgenden Kanäle zugewiesen: Kanal 1 (Vorne links), Kanal 2 (Vorne rechts), Kanal 3 (Sub), Kanal 4 (Center), Kanal 5 (Hinten links), Kanal 6 (Hinten
rechts).
Das Standard-Wiedergabegerät: Stereo-Lautsprecher an Ausgängen 1/2.
Das Standard-Aufnahmegerät: Eingänge 1/2.
Die ersten Schritte: Treiber-Installation
15
3