Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Die ersten Schritte

1. Anschluss des Breakout-Kabels
Verbinden Sie das beiliegende Breakout-Kabel mit den XLR- und RCA-Anschlüssen mit
dem 15-poligen Stecker auf der Rückseite des Nanofaces.
Tipp: Optionale Verlängerungskabel für das Breakout-Kabel sind von ALVA in Längen
von 1 m und 3 m erhältlich. Bitte besuchen sie die ALVA Webseite für weitere Details.
Um nach der Installation sofort Musik hören zu können, halten Sie ein doppeltes Cinch-
Kabel bereit, um das Nanoface an ihre Stereo-Anlage oder HiFi-Boxen anschließen zu
können.
Tipp: Das Tutorial-Video auf der
beiligenden CD oder im ALVA-
Youtube-Kanal zeigt die Installation
Schritt für Schritt.
15-poliger Stecker
12
2. Anschluss des Nanofaces an den Computer
Das Nanoface kann an den USB2-Anschluss jedes Windows- oder Mac-
Computers angeschlossen werden. Dazu gehen sie folgt vor:
a) Verbinden Sie das mitgelieferte USB-Kabel mit dem USB 2.0
Anschluss auf der Rückseite des Nanofaces.
b) Das mitgelieferte USB-Kabel besitzt zwei Anschlüsse. Verbinden Sie
den Hauptanschluss (dicker) mit einem freien USB 2.0 Eingang ihres
Computers.
Tipp: An jedem getesteten Computer, wurde das Nanoface ausreichend
vom Hauptanschluss des beiliegenden USB-Kabels versorgt. Alle normalen
USB-2.0-Kabel funktionieren ebenfalls. Sie können deshalb bedenkenlos
auch ein längeres (bis zu 5 m) Kabel eines anderen Herstellers benutzen.
Tipp: Üblicherweise sollte auch ein separater USB-Hub mit Stromanschluss
funktionieren. Bedenken Sie aber, dass jedes Gerät an diesem Hub Strom
benötigt. Es könnte notwendig werden, deshalb nur das Nanoface
anzuschließen.
Das Nanoface wird von
dem USB-Anschluss
komplett mit Strom
versorgt.
Alle Features sind damit
mit einer einfachen
USB-Kabelverbindung
verfügbar.
15-poliger Breakout-Kabel-Anschluss
USB-Anschluss
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis