Herunterladen Diese Seite drucken

Viqua UVmax Pro-Serie Benutzerhandbuch Seite 8

System zur wasserreinigung durch ultraviolettes licht

Werbung

Probenahmeventil: erlaubt die Entnahme unbehandelter Wasserproben
1
Absperrventil: erforderlich für die Wartung der Ausrüstung zur Vorbehandlung
2
Vorbehandlung: damit die UV-Anlage effizient arbeitet, sollte das Wasser wie unten dargestellt
3
gewisse Parameter zur Wasserqualität einhalten. Um diese einhalten zu können, kann
unter Umständen eine Vorbehandlung des Wassers erforderlich sein. Die Ausrüstung zur
Vorbehandlung muss VOR der UV-Kammer installiert werden. Anlagen zur Vorbehandlung
können eines oder mehrere der folgenden Elemente umfassen: Sedimentfilter; Kohlefilter;
Eisenabscheidesysteme; Wasserenthärter, Filter zur Reduzierung von Zysten, usw.
Anforderungen an die Wasserqualität:
Eisen: < .3 PPM (.3 mg/L)
Härte: < 120 ppm CaCO3 (12°fH)
% UVT: > 75%
Vor der UV-Anlage und ggfls. nach einem Wasserenthärter muss ein
Umgehungs-Absperrventil: Umgehungsleitung und Ventil sind optional. Gedacht zur Notfall-
4
Wasserversorgung für den Fall, dass die UV-Anlage nicht verfügbar ist.
Absperrventil: notwendig, um die Wartung der UV-Anlage zu ermöglichen
5
Magnetventil: optionales Ausrüstungselement des Herstellers. Macht es möglich, die
6
Wasserversorgung zu unterbrechen, wenn eine ordnungsgemäße Entkeimung nicht sichergestellt
werden kann (1" & 2" Magnetventil)
Anmerkung: wenn die Erdung Ihres Sicherungskastens mit Ihren Kupfer-
Wasserleitungen verbunden ist und Sie ein Magnetventil verwenden, so ist
die Installation eines ordnungsgemässen Massebandes erforderlich. Dieses
Masseband erhält die Kontinuität zwischen den Leitungen aufrecht, die für den
Einbau der Zylinderspule getrennt wurden. Informieren Sie sich bzgl. Ihrer
örtlichen Vorgaben im Hinblick auf die korrekten Klemmen- und Kabelgrössen.
Probenahmeventil: gestattet die Probenahme von Wasser, das in die UV-Kammer eintritt;
7
erforderlich zur Prüfung, ob das zu behandelnde Wasser von geeigneter Qualität ist.
Stopfen-Satz: mitgelieferter Stöpsel, der bei den Basis-Modellen eingebaut ist.
8
Sensor: überwacht die UV-Leistung, um sicherzustellen, dass die korrekte Dosis (UV-Exposition)
9
erzielt wird. Eine eindeutige Testfunktion erlaubt die Überprüfung der Sensorleistung.
1UV Kammer: sorgt für die Entkeimung des Wassers. MUSS VERTIKAL INSTALLIERT WERDEN.
10
CoolTouchTM Ventilator: entfernt in Zeiten ohne Wasserdurchfluss überschüssige Wärme aus
11
dem Wasser in der Kammer.
Probenahmeventil: gestattet die Probenahme von Wasser direkt nach der UV-Behandlung;
12
erforderlich zur Überprüfung des ordnungsgemässen Betriebs der UV-Anlage.
Absperrventil: erforderlich, um die Wartung der UV-Anlage zu ermöglichen.
13
Netzteil: versorgt die UV-Lampe mit Strom und steuert diese und andere Geräte. Sorgt durch die
14
Anzeige von Informationen und die Ermöglichung von Eingaben zur Steuerung (wie z. B. die
Stummschaltung des akustischen Alarms) für die Mensch-Maschine-Schnittstelle.
Stromquelle: liefert Strom für das Netzteil. Aus Sicherheitsgründen muss die Steckdose durch
15
einen Fehlerstromschutzschalter (FI) gesichert sein. ANMERKUNG: zum Schutz des Netzteils ist
ein zugelassener UL1449 (oder vergleichbarer) Überspannungsableiter erforderlich.
8
WICHTIG:
5 micron (Nennwert) Sedimentfilter installiert werden.

Werbung

loading