Herunterladen Diese Seite drucken

Viqua UVmax Pro-Serie Benutzerhandbuch Seite 17

System zur wasserreinigung durch ultraviolettes licht

Werbung

REINIGUNG DES ZYLINDERS UND AUSTAUSCH DER LAMPE
Reinigung des Zylinders
Mineralien im Wasser bilden mit der Zeit eine Schicht auf dem Zylinder. Diese Schicht muss entfernt
werden, da sie die Menge an UV-Licht reduziert, die das Wasser erreicht, und reduziert dadurch
die Entkeimungsleistung. Die Notwendigkeit zur Reinigung des Zylinders wird durch einen Alarm
für geringe UV-Strahlung (blinkende rote Anzeige neben dem Sensor auf dem Bedienfeld - siehe
Abschnitt Bedienfeld für weitere Einzelheiten) angezeigt.
Anmerkung: Lediglich die Pro- & Plus-Serie verfügt über einen Alarm für geringe UV-Strahlung. Wenn
Sie im Besitz eines Basis-Modells sind, so reinigen Sie den Zylinder bitte regelmässig (3-4mal im Jahr
oder öfter in Abhängigkeit von der Wasserqualität).
Wenn nur eine Reinigung erforderlich ist, folgen Sie bitte den nachstehenden Hinweisen, und setzen
Sie die aktuelle Lampe wieder ein.
Austausch der Lampe
Die durch die Lampe erzeugte Menge UV-Licht nimmt mit der Zeit ab, so dass die Lampe
ausgetauscht werden muss. Die Anlage wird Sie automatisch informieren, wann es Zeit ist, die Lampe
auszutauschen (die Lampe sollte ca. 24 Monate halten). Wenn die Lampe ausgetauscht werden muss,
folgen Sie bitte den nachstehenden Hinweisen, und setzen Sie eine neue Lampe ein. ANMERKUNG:
Die UV-Anlage ist auf Dauerbetrieb ausgelegt und sollte nicht für kurze Zeiträume bzw. für Zeiträume
unter drei Wochen ausgeschaltet werden.
Benötigte Ausrüstung:
#2 Phillips
Schraubendreher
Vorzugsweise
Kesselstein-
saubere
Entferner wie z.
Baumwoll-,
B. CLRTM oder
Latex- oder
Lime-Away
Plastikhandschuhe
Das Tuch muss
weich, fusel- und
chemikalienfrei sein.
.
Keine "clean-wipe"
TM
Tücher.
Baumwoll-Tupfer.
17

Werbung

loading