Herunterladen Diese Seite drucken

Svans Kiel SV15 Bedienungsanleitung Seite 3

7/10/15l 12v 200w druckfest 6 bar

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE-
Anschluss an die Stromversorgung
Der Warmwasserspeicher ist ausschließlich für 12 Volt Gleichspannung bestimmt.
Spannungsbereich: 10-14,6 Volt Stromanschluss: 200W/16A
Die Absicherung des Warmwasserspeichers - 20Amper
Vor Anschluss an das Stromversorgungsnetz ist der Wasserspeicher unbedingt mit
Betrieb
1. Zum Einschalten des Gerätes betätigen Sie den Schalter links, wenn dieser rot leuchtet
befindet sich das Gerät im Betrieb.
2. Stellen Sie die gewünschte Temperatur am Drehregler rechts ein.
ECO: Energiesparmodus +/- 65°C Einstellung das beste Verhältnis zwischen
Energieverbrauch und Warmwasserausbeute.
3. Wenn die eingestellte Wassertemperatur am Drehschalter rechts erreicht ist, erlöscht die
Kontrolllampe, Obwohl der Schalter eingeschaltet ist. (Die eingestellte Wassertemperatur ist
erreicht.)
4. Solange der Hauptschalter eingeschaltet bleibt, wird der Boiler die eingestellte
Wassertemperatur halten indem er immer nur für kurze Zeit einschaltet, sichtbar an der
Kontrollleuchte die dann wieder leuchtet.
E = Energiesparmodus 65°C - Um der vermehrung von Bakterien im Wasser vorzubeugen
wird empfolen die Wassertemperatur auf mindestens 60°C einzustellen. Dies verringert
Frostschutz / Winterbetrieb
-Durch das integrierte Ausdehnungsgefäß muss der Boiler für den Winterbetrieb nicht
entleert werden!!
Sie müssen dafür nur ihre Wasseranlage Drucklos machen, in dem Sie die Wasserpumpe
abstellen und alle Wasserhähne und Amaturen öffnen und offen lassen für den Winterbetrieb,so
ist der Boiler geschützt aber auch ihre Wasseranlage und ihre Amaturen nehmen kein schaden.
Soll das Gerät trotzdem geleert werden solten folgende von den drei Optionen ausgewählt
1. Um Das Einfrieren zu verhindern, Den Warmwasserspeicher anlassen und den Einstellknopf
auf Position ,Frostzeichen' drehen.Die Wassertemperatur wird automatisch auf 7°C gehalten.
Der Stromverbrauch liegt dann bei: - 0,5A/Std. eignet sich gut für die dauer von 1-10 Tagen
2. Beide Wasserschläuche abnähmen,ein Schlauch auf Die Zulaufseite (Blau) stecken und
einmal ansaugen Der Behälter läuft leer.(sogwirkung) Achten Sie darauf das der
Wasserschlauch lang genug ist, am besten wenn der Schlauch aus dem Fzg.raus liegt,
-muß tiefer Als der Behälter sein. (Sogwirkung).
3. Den Warmwasserspeicher ausbauen. Dazu Die beiden Wasseranschlüsse und Stromkabel
Lösen den Boiler losschrauben, den Wasserspeicher auf den Kopf drehen (um 180Grad)
bis das Wasser ausgelaufen ist.
Wasser zu füllen !
auch das Risiko einer Beschädigung des Gerätes
werden;
3

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Svans Kiel SV15

Diese Anleitung auch für:

Sv10Sv7