Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Telegärtner DoorLine Slim Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Telegärtner DoorLine Slim Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DoorLine Slim:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Türsprechanlage
DoorLine Slim

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Telegärtner DoorLine Slim

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung Türsprechanlage DoorLine Slim...
  • Seite 2: Vorwort

    Fehler übersehen wurden. Alle uns bekannten Fehler werden bei neuen Auflagen beseitigt. Für Hinweise auf Fehler in dieser Doku- mentation sind wir jederzeit dankbar. Für die DoorLine Slim wird in dieser Bedienungsanleitung auch der Begriff „Ge- rät“ oder „Türsprechanlage“ verwendet. Urheberrecht Copyright 2016 Telegärtner Elektronik GmbH...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Klingeltasten beschriften .............. 21 5 Konfiguration .................... 23 Werkseinstellungen ................ 23 Werkseinstellungen wiederherstellen.......... 23 Quittungstöne .................. 24 Konfiguration speichern und beenden .......... 24 Hinweise für die Eingabe von Rufnummern........ 24 Einstieg in die Konfiguration .............. 25 Automatischer Abgleich auf die TK‑Anlage ........ 26 DoorLine Slim 3 / 64...
  • Seite 4 6.4.3 SwitchBox Relaiskontakt 3 konfigurieren .......... 46 7 Übersicht Programmiertabelle................  47 8 Benutzung im Alltag.................. 50 Ein Türgespräch entgegennehmen ............. 50 Eine Tür öffnen.................. 52 Die Türsprechanlage anrufen............... 53 Rufumleitung aktivieren/deaktivieren .......... 54 Direktbefehle während einer Sprechverbindung ...... 56 9 Störungen und Fehlerbehebung.............. 57 4 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis 10 Wartung, Pflege und Entsorgung .............. 58 10.1 Reinigung .................... 58 10.2 Lagerung .................... 58 10.3 Demontage.................... 58 10.4 Entsorgung ..................... 59 10.4.1 Verpackungsmaterial entsorgen ............ 59 10.4.2 Altgerät entsorgen................. 59 DoorLine Slim 5 / 64...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Montieren Sie Ihr Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen oder in der Nähe von anderen elektrischen Geräten. ▪ Lassen Sie keine Flüssigkeit in das Innere des Produkts eindringen. Elektrische Schläge oder Kurzschlüsse können die Folge sein. ▪ Verlegen Sie die Anschlussleitungen und Kabel unfallsicher! 6 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 7: Produktinformation Und Beschreibung

    Produktinformation und Beschreibung Produktinformation und Beschreibung Abb. 1: Pos. Beschreibung Beschriftungsfeld Mikrofon Helligkeitssensor Klingeltaste 2 (kapazitiv) Klingeltaste 1(kapazitiv) Lautsprecher (nicht sichtbar) DoorLine Slim 7 / 64...
  • Seite 8: Modellvarianten

    Produktinformation und Beschreibung Modellvarianten DoorLine Slim Oberfläche Glas Farbe/Artikelnummer weiß 150700 schwarz 150710 Typenschild Abb. 2: Auf dem Typenschild befinden sich die Seriennummer, Produktkennzeichnun- gen und Informationen zu Gerätetyp. 8 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 9: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Er ist in erster Linie für den Tagesbetrieb gedacht, während nachts oder bei Abwesenheit die betreffende Tür durch den Riegel verschlossen wird. Eine Tür, die nur mit der Falle des Türöffners geschlossen gehalten wird, gilt versicherungsrechtlich als nicht verschlossen! DoorLine Slim 9 / 64...
  • Seite 10: Technische Voraussetzungen

    24 V AC / DC 1 A Allgemeine Daten Spannungsversorgung 12V / 12W, geregelt Kabellänge Span- nungsversorgung max. 10 m Stromverbrauch Ruhezustand 1 W Gesprächszustand max. 5 W Schutzart IP54 (in installiertem Zustand) Betriebstemperatur -20 °C bis +60 °C Gewicht 450 Gramm Abmessungen Montageblech 176x79 mm Gerät 220x850x21 mm 10 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 11: Zubehör

    Spannungsversorgung der DoorLine Slim verwenden!) ▪ Netzteil zur Tragschienenmontage (DIN-Rail), Artikelnummer 114651 ▪ SwitchBox SB-442 (Zur Erweiterung der DoorLine Slim für ein Mehrparteienhaus oder für ein Heimautomationssystem.) – Aufputzmontage oder Montage auf Tragschiene (DIN-Rail) – 4 TK-Anlagen anschließbar – 3 Relaiskontakte konfigurierbar...
  • Seite 12: Montage Und Anschluss

    Auf diese Weise können Sie schnell und ohne Aufwand die Verkabelung und Konfiguration der Klingeltasten vornehmen. Nachdem die Türsprechanlage in diesem Testaufbau einwandfrei mit Ihrer TK‑Anlage und Telefonen funktioniert, können Sie die Türsprechanlage an Ihrem endgültigen Verwendungsort montieren. 12 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 13: Montageort

    4.5.1 Montageblech an der Wand montieren Abb. 3: 1. Platzieren Sie das Montageblech (1) auf einer Standard-Unterputzdo- se (2) oder einem passenden Freiraum im Mauerwerk. Die Aussparung im Montageblech muss passgenau auf der Unterputzdose sein. DoorLine Slim 13 / 64...
  • Seite 14: Gerät Am Montageblech Montieren

    Metallnasen (2) in den vier Befestigungslöchern des Geräts einrasten. 4. Fixieren Sie das Gerät mit der Innensechskant-Madenschraube (3) am Mon- tageblech. Achtung: Ziehen Sie die Schraube nur leicht an, da sonst das Gewinde be- schädigt werden kann. 14 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 15: Gerät Anschließen

    Vermeidung von Störeinflüssen die Schwachstrom-Telefonleitun- gen getrennt von Starkstromleitungen geführt werden müssen. Halten Sie einen Mindestabstand von 10 cm zwischen beiden Leitungsarten ein. Sollte eine der angeschlossenen Leitungen im Freien verlaufen, müssen Sie für einen ausreichenden Blitzschutz sorgen. DoorLine Slim 15 / 64...
  • Seite 16 ▪ TAE-Stecker Bei modernen TK-Anlagen wie der AVM Fritz!Box oder Telekom Speedport sind die inneren beiden Adern des RJ 11-Anschlusses zu nutzen. Bei älteren TK-Anlagen (vor 2005) werden auch die beiden äußeren Adern ver- wendet. 16 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 17: Klemmenbelegung

    Die einzelnen Klemmen sind mit Ziffern beschriftet. Ansicht von hinten Ansicht von vorne Versorgungsspannung Erweiterungsbox Data +12 V Versorgungsspannung Erweiterungsbox - Relaiskontakt 2 Erweiterungsbox + potenzialfrei Relaiskontakt 2 Telefonleitung La potenzialfrei (polungsunabhängig) Relaiskontakt 1 Telefonleitung Lb potenzialfrei (polungsunabhängig) Relaiskontakt 1 potenzialfrei DoorLine Slim 17 / 64...
  • Seite 18: Anschlussplan

    Montage und Anschluss 4.6.4 Anschlussplan Abb. 5: Pos. Beschreibung Türsprechanlage (Rückseite) Steckernetzteil Telefonanlage Erweiterungsbox Relaiskontakt 2 Relaiskontakt 1 18 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 19: Anschlussbeispiel Für Einen Türöffner Und Eine Türklingel

    Montage und Anschluss 4.6.5 Anschlussbeispiel für einen Türöffner und eine Türklingel Pos. Beschreibung Türsprechanlage (Rückseite) Steckernetzteil Türklingel an Relaiskontakt 2 Türöffner an Relaiskontakt 1 Klingeltrafo DoorLine Slim 19 / 64...
  • Seite 20: Anschluss Prüfen

    Sie dann den Anschluss der Klemmen 1 und 2 an das Steckernetzteil auf einen Verdrahtungsfehler (z. B. Leitung verpolt). War die Montage erfolgreich, starten Sie die Konfiguration des Geräts wie in den nachfolgenden Kapiteln beschrieben. 20 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 21: Klingeltasten Beschriften

    1. Ziehen Sie die Schublade (1) mit Hilfe des beiliegenden Innensechskant- schlüssels (2) nach unten heraus. 2. Entnehmen Sie das Papier. 3. Beschriften Sie das Papier nach Wunsch. 4. Legen Sie das Papier in die Schublade ein. 5. Schieben Sie die Schublade zu. DoorLine Slim 21 / 64...
  • Seite 22 Montage und Anschluss Zuschnitt Einlegeschild Papiergröße: 50x69,5 mm Abb. 6: Bei der Produktbeschreibung des Geräts auf unserer Homepage finden Sie unseren Label Assistant. Er unterstützt Sie bei der einfachen und pro- fessionellen Beschriftung des Einlegeschilds. 22 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 23: Konfiguration

    Einstieg in die Konfiguration (siehe Kapitel Einstieg in die Konfiguration [} 25]) Taste Raute und Taste Stern am Telefon betätigen Konfigurationsbefehl „99“ am Telefon eingeben Es ertönt eine Melodie. Nach ca. 3 Sekunden hören Sie den positiven Quittungston. Das Gerät ist nun im Auslieferungszustand. DoorLine Slim 23 / 64...
  • Seite 24: Quittungstöne

    Bewirkt das einmalige Wählen eines „*“-Zeichens Falls Sie Ihr gewünschtes Telefon über die Rufnummer „**1“ er- reichen, müssen Sie in der Rufnummerneingabe der Türsprech- anlage „****1“ eingeben Die Türsprechanlage erzeugt einen Flash-Impuls von 100 ms Bewirkt das einmalige Wählen eines „#“-Zeichens 24 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 25: Einstieg In Die Konfiguration

    Sie hören den positiven Quittungston und befinden sich nun im Programmiermodus Wenn Sie den positiven Quittungston hören, können Sie mit der Program- mierung beginnen. Andernfalls ist der Vorgang zu wiederholen. Befinden Sie sich im Programmiermodus, können Sie sämtliche Konfigurati- onsmöglichkeiten nacheinander vornehmen. DoorLine Slim 25 / 64...
  • Seite 26: Automatischer Abgleich Auf Die Tk-Anlage

    Ca. 3 Sekunden warten, bis der Abgleichston abgespielt wurde Sie hören den positiven Quittungston. Das Gerät ist nun an Ihre TK‑Anlage angepasst Nach erfolgtem Abgleich können Sie sowohl Lautstärke als auch Mikrofonemp- findlichkeit nach Ihren Wünschen anpassen. 26 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 27: Mikrofonempfindlichkeit Und Lautstärke Festlegen

    Taste Raute und Taste Stern am Telefon betätigen Konfigurationsbefehl „88“ am Telefon eingeben Sie hören den neutralen Quittungston Neue 4-stellige PIN eingeben Sie hören den neutralen Quittungston Neue PIN wiederholen Sie hören den positiven Quittungston DoorLine Slim 27 / 64...
  • Seite 28: Rufnummern Für Klingeltasten

    Rufnummer (max. 20-stellig) eingeben, die der Klingeltaste zugeordnet werden soll (siehe Hinweise für die Eingabe von Rufnummern [} 24]) Wenn 5 Sekunden lang keine Eingabe erfolgt ist, hören Sie den positiven Quittungston und die Rufnummer ist gespei- chert 28 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 29: 5.10.2 Rufnummern Löschen

    Das Löschen der Rufnummern für die restlichen Klingeltasten läuft nach dem gleichen Schema ab. Hierzu sind folgende Befehle zu verwenden: Löschen der Rufnummer 2 für Klingeltaste 1 Löschen der Rufnummer 1 für Klingeltaste 2 Löschen der Rufnummer 2 für Klingeltaste 2 DoorLine Slim 29 / 64...
  • Seite 30: Türöffnerfunktion Freigeben

    Taste Raute und Taste Stern am Telefon betätigen Konfigurationsbefehl „04“ am Telefon eingeben Als Bestätigung hören Sie einen neutralen Quittungston Ziffer 1 zum Freigeben der Türöffnerfunktion eingeben oder Ziffer 0 zum Sperren der Türöffnerfunktion eingeben Zum Abschluss hören Sie den positiven Quittungston 30 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 31: Türöffnerzeit Festlegen

    Konfigurationsbefehl „05“ am Telefon eingeben Als Bestätigung hören Sie einen neutralen Quittungston Die Schaltzeit des Türöffners über die Eingabe der Ziffern 1 bis 9 festlegen (Ziffer entspricht der Dauer in Sekunden, 0=deaktiviert) Zum Abschluss hören Sie den positiven Quittungston DoorLine Slim 31 / 64...
  • Seite 32 Konfigurationsbefehl „03“ am Telefon eingeben Als Bestätigung hören Sie einen neutralen Quittungston Die Schaltzeit des Türöffners über die Eingabe der Ziffern 1 bis 9 festlegen (Ziffer entspricht der Dauer in Sekunden, 0=deaktiviert) Zum Abschluss hören Sie den positiven Quittungston 32 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 33: Gesprächsdauer Festlegen

    Konfigurationsbefehl „07“ am Telefon eingeben Als Bestätigung hören Sie einen neutralen Quittungston Die Gesprächsdauer durch die Eingabe der Ziffern 1 bis 9 festlegen (Ziffer entspricht der Dauer in Minuten, 0= ohne Beschränkung) Zum Abschluss hören Sie den positiven Quittungston DoorLine Slim 33 / 64...
  • Seite 34: Rufdauer Zur Nebenstelle Festlegen

    Taste Raute und Taste Stern am Telefon betätigen Konfigurationsbefehl „08“ am Telefon eingeben Als Bestätigung hören Sie einen neutralen Quittungston Rufdauer durch Ziffern 01, ... 99 (in Sekundenschritten) ein- geben. Die Eingabe muss zweistellig erfolgen Zum Abschluss hören Sie den positiven Quittungston 34 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 35: Art Der Gesprächsannahme Festlegen

    Hörer abgenommen wurde. Einstieg in die Konfiguration (siehe Kapitel Einstieg in die Konfiguration [} 25]) Taste Raute und Taste Stern am Telefon betätigen Konfigurationsbefehl „71“ am Telefon eingeben Sie hören den positiven Quittungston DoorLine Slim 35 / 64...
  • Seite 36: Rufumleitung Vorbereiten

    „52“ am Telefon eingeben Neutraler Quittungston Zielrufnummer (max. 20-stellig) eingeben (siehe Hinweise für die Eingabe von Rufnummern [} 24]) Wenn 5 Sekunden lang keine Eingabe erfolgt ist, hören Sie den positiven Quittungston und die Rufnummer ist gespei- chert 36 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 37: 5.16.2 Rufnummern Für Die Rufumleitung Löschen

    „51“ am Telefon eingeben oder Zum Löschen der Ausweichnummer: Konfigurations- befehl „52“ am Telefon eingeben Neutraler Quittungston Wenn 5 Sekunden lang keine Eingabe erfolgt ist, hören Sie den positiven Quittungston und die Rufnummer ist gelöscht DoorLine Slim 37 / 64...
  • Seite 38: Relaiskontakte Konfigurieren

    Türgong Türgong Türgong Werkseinstellung Beispiel: Sie wollen dem Relaiskontakt 1 einen Türgong zuordnen. Bei Betäti- gung der Klingeltaste 2 soll der Türgong ertönen. Dann geben Sie nach dem Einstieg in die Konfiguration Folgendes ein : #à612 38 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 39: Konfiguration Relaiskontakt 2

    Sie hören den positiven Quittungston als Bestätigung Schalt- Klingel- Klingel- Nach- Bemerkung befehl taste 1 taste 2 wahl #9 Türöffner Relaiskontakt 2 schaltet bei Nachwahl von #9 während einer Sprechverbindung. Werkseinstellung Türgong Türgong Türgong Türgong DoorLine Slim 39 / 64...
  • Seite 40: Konfiguration Switchbox

    Konfigurationsbefehl „01“ am Telefon eingeben Als Bestätigung hören Sie einen neutralen Quittungston Ziffern 1 zum Anmelden der SwitchBox SB-442 eingeben oder Ziffer 0 eingeben, wenn keine SwitchBox verwendet wer- den soll Zum Abschluss hören Sie den positiven Quittungston 40 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 41: Pin-Code Für Switchbox Festlegen

    Sie den positiven Quittungston. Dies kann einige Sekunden dauern oder Falls ein Fehler auftrat, hören Sie den negativen Quit- tungston (8 kurze Töne). Nach dem dritten fehlerhaften Versuch wird die Verbindung getrennt. Der Vorgang muss von Punkt 1 wiederholt werden DoorLine Slim 41 / 64...
  • Seite 42: Telefonanlagenanschluss Einer Klingeltaste Zuweisen

    Taste Raute und Taste Stern am Telefon betätigen Konfigurationsbefehl „13“ am Telefon eingeben Als Bestätigung hören Sie einen neutralen Quittungston Telefonanlagenanschluss der SwitchBox durch Eingabe der Ziffer 1 oder 2 auswählen Sie hören den positiven Quittungston 42 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 43 Taste Raute und Taste Stern am Telefon betätigen Konfigurationsbefehl „23“ am Telefon eingeben Als Bestätigung hören Sie einen neutralen Quittungston Telefonanlagenanschluss der SwitchBox durch Eingabe der Ziffer 1 oder 2 auswählen Sie hören den positiven Quittungston DoorLine Slim 43 / 64...
  • Seite 44: Switchbox Relaiskontakte Konfigurieren

    Bemerkung befehl taste 1 taste 2 wahl #8/9 Türöffner Relaiskontakt 1 schaltet bei Nachwahl von #9 während einer Sprechverbindung. Werkseinstellung Türgong Türgong Türgong Türgong Türöffner Relaiskontakt 1 schaltet bei Nachwahl von #8 während einer Sprechverbindung. 44 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 45: Switchbox Relaiskontakt 2 Konfigurieren

    Bemerkung befehl taste 1 taste 2 wahl #8/9 Türöffner Relaiskontakt 2 schaltet bei Nachwahl von #9 während einer Sprechverbindung. Türgong Werkseinstellung Türgong Türgong Türgong Türöffner Relaiskontakt 2 schaltet bei Nachwahl von #8 während einer Sprechverbindung. DoorLine Slim 45 / 64...
  • Seite 46: Switchbox Relaiskontakt 3 Konfigurieren

    1 taste 2 wahl #8/9 Türöffner Relaiskontakt 3 schaltet bei Nachwahl von #9 während ei- ner Sprechverbindung. Türgong Türgong Werkseinstellung Türgong Türgong Türöffner Relaiskontakt 3 schaltet bei Nachwahl von #8 während ei- ner Sprechverbindung. 46 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 47: Übersicht Programmiertabelle

    1 bis 9 Sekunden oder 0 (kein Türöffnen möglich) Werkseinstellung: 3 Sekun- #à07 <Gesprächsdauer> Maximale Gesprächsdauer festlegen: 1-9 Minuten oder 0=ohne Beschränkung Werkseinstellung: 1 Minute #à08 <Rufdauer> Rufdauer zur Nebenstelle: 01-99 Sekunden (zweistellig eingeben) Werkseinstellung: 30 Sekun- DoorLine Slim 47 / 64...
  • Seite 48 Konfiguration Relaiskontakt 2. Siehe Relaiskontakte konfigu- rieren [} 38] #à63 <Befehl 0-4> Konfiguration SwitchBox Re- laiskontakt 1. Siehe SwitchBox Relaiskontak- te konfigurieren [} 44] #à64 <Befehl 0-4> Konfiguration SwitchBox Re- laiskontakt 2. Siehe SwitchBox Relaiskontak- te konfigurieren [} 44] 48 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 49 Taste (Werkseinstellung) #à71 Gesprächsannahme durch Direktbetrieb #à88 <PIN><PIN> Neuen PIN-Code zweimal eingeben- #à99 Auf Werkseinstellung zurück- setzen Mikrofonempfindlichkeit ver- ringern Mikrofonempfindlichkeit er- höhen Lautsprecherlautstärke ver- ringern Lautsprecherlautstärke erhö- Programmierung beenden Hörer auflegen oder #0 eingeben. DoorLine Slim 49 / 64...
  • Seite 50: Benutzung Im Alltag

    Eine beliebige Zifferntaste betätigen Sprechverbindung wird hergestellt Zum Beenden der Sprechverbindung einfach den Hörer auflegen oder die Kennziffern #0 eingeben (trennt die Verbindung sofort) oder die maximale Gesprächsdauer ist erreicht. Die Verbindung wird daraufhin automatisch getrennt 50 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 51 Telefon abheben Sprechverbindung wird direkt hergestellt Zum Beenden der Sprechverbindung einfach den Hörer auflegen oder die Kennziffern #0 eingeben (trennt die Verbindung so- fort) oder die maximale Gesprächsdauer ist erreicht. Die Verbindung wird daraufhin automatisch getrennt DoorLine Slim 51 / 64...
  • Seite 52: Eine Tür Öffnen

    Wenn auf diese Sicherheitsmaßnahme ver- zichtet werden soll, kann dies durch eine entsprechende Konfiguration auf- gehoben werden (siehe Kapitel Türöffnerfunktion freigeben [} 30]). ▪ Die Zeitdauer für den elektrischen Türöffner kann von 1-9 Sekunden einge- stellt werden (siehe Kapitel Türöffnerzeit konfigurieren). 52 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 53: Die Türsprechanlage Anrufen

    Bei lauten Störgeräuschen kann es vorkommen, dass die Verbin- dung nicht sofort getrennt wird. Verwenden Sie in diesem Fall die Option #0, um die Verbindung zu trennen. In jedem Fall wird die Verbindung nach der festgelegten Zeit getrennt. DoorLine Slim 53 / 64...
  • Seite 54: Rufumleitung Aktivieren/Deaktivieren

    Rufumleitung aktivieren Telefon abheben Türsprechanlage anrufen Sie hören den positiven Quittungston Raute-Taste drücken Ziffer (1-2) für die betreffende Klingeltaste eingeben Ziffer 1 zur Aktivierung eingeben Sie hören den positiven Quittungston. Umleitung ist aktiv Hörer auflegen 54 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 55 Rufumleitung deaktivieren Telefon abheben Türsprechanlage anrufen Sie hören den positiven Quittungston Raute-Taste drücken Ziffer (1-2) für die betreffende Klingeltaste eingeben Ziffer 0 zur Deaktivierung eingeben Sie hören den positiven Quittungston. Umleitung ist aus- geschaltet Hörer auflegen DoorLine Slim 55 / 64...
  • Seite 56: Direktbefehle Während Einer Sprechverbindung

    – das Türgespräch von der Türsprechanlage aufgebaut wurde oder – die Türöffnerfunktion in der Konfiguration der Türsprech- anlage freigegeben wurde Achtung: Die Kontakte lassen sich über diese Direktbefehle nur schalten, wenn ihnen in der Konfiguration die Funktion „Nachwahl“ zugewiesen wurde. 56 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 57: Störungen Und Fehlerbehebung

    Keine Anwahl rung der Rufnummern Tasten überprüfen, zu den Klingeltasten ggf. wiederholen Sprechverbindung Rufannahme nach Tas- Auf Wunsch „Direktbe- nach Abheben des Te- te ist programmiert trieb“ aktivieren lefons wird nicht aufge- (Werkseinstellung) baut DoorLine Slim 57 / 64...
  • Seite 58: Wartung, Pflege Und Entsorgung

    Wenn das Gerät nicht montiert ist, bewahren Sie es kondensfrei in einer Umge- bungstemperatur von -20 °C bis +60 °C auf. 10.3 Demontage Schalten Sie vor einer Demontage des Geräts alle verwendeten Komponenten stromlos. Gehen Sie in entgegengesetzter Reihenfolge vor wie bei der Montage (siehe Gerät am Montageblech montieren). 58 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 59: Entsorgung

    Produkt zur Gruppe der Elektro- und Elektronikge- räte gehört. Entsprechend der EG-Richtlinie 2002/96/EG darf es nicht über den Hausmüll entsorgt werden, sondern muss dem örtli- chen Rücknahmesystem für Elektro- und Elektronik-Altgeräte zuge- führt werden. DoorLine Slim 59 / 64...
  • Seite 60 60 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 61 DoorLine Slim 61 / 64...
  • Seite 62 62 / 64 DoorLine Slim...
  • Seite 63 DoorLine Slim 63 / 64...
  • Seite 64 Technische Hotline Sollte Sie Fragen zum Betrieb oder zur Konfiguration Ihrer Türsprechanlage ha- ben, die Ihnen diese Bedienungsanleitung nicht beantworten kann, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Falls Ihnen Ihr Fachhändler nicht weiterhelfen kann, steht Ihnen unsere Hotline zur Verfügung. Durch die Nutzung der Hotline entstehen neben den üblichen Verbindungskos- ten aus dem Festnetz oder den Mobilfunknetzen weitere Kosten.

Inhaltsverzeichnis