Herunterladen Diese Seite drucken

HERKULES K 1200-M Betriebsanleitung Und Prüfbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 1200-M:

Werbung

11.1 Luftbalg-Eigenschaften und Lebensdauer
Der Luftbalg ist ein flexibles Element gezielt für den Einsatz in den Hebebühnen entwickelt. Die Gummihülle
unterliegt den Alterungsprozessen und ist besonders sorgfältig zu prüfen. Erfahrungswerte zeigen, dass ein
gepflegter Luftbalg über 20 Jahre Lebenserwartung hat.
Tipps für eine lange Lebensdauer:
Einsatz von trockener sowie nicht geölter Druckluft.
Schutz vor UV-Strahlung (z.B. durch Schweißen oder UV-Trockner).
Vermeidung vom Einsatz chemischer Mittel.
Schutz vor mechanischer Beschädigung (Einstechen, etc.).
Wartungs- und Pflegeanweisungen beachten (Siehe Kapitel Wartung).
Ein beschädigter Luftbalg muss ausgetauscht werden. Zulässig sind nur die Originalteile des Herstellers.
11.2 Bemerkung zum Filterregler und Luftleitungen
Der Filterregler gehört nicht zum Lieferumfang der Hebebühne. In der Netzleitung muss kundenseitig ein
Filterregler vorhanden sein. Nur trockene und nicht geölte Druckluft verwenden. Beachten Sie bei der
Wartung und Reinigung die Angaben und Hinweise des Filterregler-Herstellers.
11.3 Bemerkung zu den Gleitflächen der Scheren
Aufgrund des Konstruktionsprinzips treten an den Gleitflächen der Scheren sehr große Kräfte auf. Diese
Kräfte können zu Riefenbildung auf den Gleitflächen führen. Die Funktion der Hebebühne wird dadurch nicht
beeinträchtigt. Die im Kapitel Wartung beschriebenen Wartungsintervalle und Anweisungen sind
einzuhalten.
30
W
ARTUNG

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hm1100-61Hm1100-64