Herunterladen Diese Seite drucken

HERKULES K 1200-M Betriebsanleitung Und Prüfbuch Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 1200-M:

Werbung

W
ARTUNG
11 Wartung
Wartungsarbeiten sind in den angeben Wartungsintervallen, durch eingewiesenes Personal durchzuführen.
Zur Reinigung kein Wasser oder brennbare Flüssigkeiten verwenden.
Für eine lange Lebensdauer und stetige Einsatzbereitschaft der Hebebühne sind folgende Punkte zu
beachten:
• Es dürfen nur Original-Ersatzteile sowie geeignete Werkzeuge verwendet werden.
• Die Wartungsintervalle sind zu beachten.
• Bei allen Wartungsarbeiten, die in dieser Anleitung nicht vorgegeben oder dargestellt sind,
setzen Sie sich mit Ihrem Händler bzw. mit dem Kundendienst des Herstellers in Verbindung.
Nehmen Sie die Wartung erst vor, wenn Hub max. (unbelastet) erreicht und die Hebebühne durch
Wartungsstützen abgestützt ist und die Druckluftversorgung gesperrt ist!
Wartungsintervalle
Monatlich
Alle beweglichen Teile wie Gelenkbolzen,
Gleitstücke, Gleitflächen auf Verschleiß
kontrollieren, reinigen und einfetten.
Luftbalg sowie Luftschläuche auf Beschädigun-
gen kontrollieren. Sichtkontrolle und Dichtigkeit.
Die Oberfläche des Luftbalges auf
Verunreinigungen prüfen, reinigen und pflegen.
Ventile auf Funktionsfähigkeit und
Dichtigkeit kontrollieren.
Fundamentdübel auf festen Sitz prüfen
gegebenenfalls Befestigung erneuern.
Kundenseitige Wartungseinheit (Filterregler)
prüfen, hierzu Anleitung des Herstellers
beachten.
Jährlich
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfung
Nach §10 ( 2 ) BetrSichV.
Alle 2 Betriebsjahre
Sicherheitsventil austauschen.
Alle 6 Betriebsjahre
Kompletten Satz Luftschläuche austauschen.
Arbeitsgang
Anmerkungen
Im Lackierbereich nur Fette
verwenden die keine
lackbenetzungsstörende
Substanzen beinhalten.
Für das Pflegen der
Gummiflächen geeignete
Pflege- und Reinigungsmittel
verwenden.
Prüfprotokoll siehe Kapitel
Regelmäßige
Sicherheitsüberprüfung.
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hm1100-61Hm1100-64