Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spanset NoCut sleeve Originalbetriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NoCut sleeve:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6 Wissenswertes und Schulung
NoCut wird insbesondere zum Schutz von Rundschlingen nach DIN EN 1492-2 und Hebe-
bändern nach DIN EN 1492-1 gegen scharfkantige Lasten eingesetzt. Der Herstellungs-
prozess von NoCut sleeve und NoCut pad ist DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Beachten Sie
die Betriebssicherheitsverordnung sowie die lokalen Arbeitsschutzvorschriften für den
Einsatz von textilen Anschlagmitteln, wie z.B. die Regeln der Berufsgenossenschaften
in Deutschland. Weitere Informationen und die Bezugsquellen der Regelwerke erhalten
Sie bei Ihrem SpanSet-Fachhändler oder direkt bei SpanSet. NoCut wird aus Hochleis-
tungsfasern UHMPE gewebt.
Glossar:
Sprachkennzeichnung: Deutsch
DE
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung und befolgen Sie die Warnungen und
Sicherheitshinweise.
Achtung: Besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit!
Verboten!
Information: Hinweise zur Handhabung.
Nutzen Sie SpanSet-Schulungen und Unterweisungen zur Aus- und
Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter. Im Sicherheitstrainingszentrum bieten
wir regelmäßige Seminare in den Bereichen Anschlag-, Ladungssiche-
rungs- und Höhensicherungstechnik an. Natürlich schulen wir Sie auch
vor Ort. Fragen Sie nach oder besuchen Sie unsere Seminar-Seiten im Internet: www.
spanset-seminare.de
Nutzen Sie das Know-how der SpanSet-Spezialisten bei der Ausarbeitungen und
Gestaltung von Gutachten, Risikobeurteilungen, Gefährdungsanalysen und Betriebsan-
leitungen. Weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer
Homepage: www.spanset.de
Seite
DE
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nocut padNocut bumper

Inhaltsverzeichnis