Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs CANopen CVM36M Serie Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Multiturn-Absolutwert-Drehgeber
Bestellbezeichnung
C
V
M
3
6
Abtastung
M
Funktionsprinzip
M
Multiturn
Wellenausführung
V
Vollwelle
Datenformat
C
CANopen
Installation
Entstörmaßnahmen
Der Einsatz hochentwickelter Mikroelektronik erfordert ein konsequent ausgeführtes Entstör- und Verdrahtungskonzept. Dies
umso mehr, je kompakter die Bauweise und je höher die Leistungsanforderungen in modernen Maschinen werden. Die
folgenden Installationshinweise und -vorschläge gelten für „normale Industrieumgebungen". Eine für jede Störumgebung
optimale Lösung gibt es nicht.
Beim Anwenden der folgenden Maßnahmen sollte der Geber eine einwandfreie Funktion zeigen:
• Abschließen der seriellen Leitung mit 120 -Widerstand (zwischen Receive/Transmit und Receive/Transmit) am Anfang und
Ende der seriellen Leitung (z. B. die Steuerung und der letzte Geber).
• Die Verdrahtung des Drehgebers ist in großem Abstand von mit Störungen belasteten Energieleitungen zu legen.
• Kabelquerschnitt des Schirms mindestens 4 mm².
• Kabelquerschnitt mindestens 0,14 mm².
• Die Verdrahtung von Schirm und 0 V ist möglichst sternförmig zu halten.
• Kabel nicht knicken oder klemmen.
• Minimalen Krümmungsradius gemäß der Angabe im Datenblatt einhalten und Zug- sowie Scherbeanspruchung vermeiden.
Betriebshinweise
Jeder Pepperl+Fuchs-Drehgeber verlässt das Werk in einem einwandfreien Zustand. Um diese Qualität zu erhalten und einen
störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, sind die folgenden Spezifikationen zu berücksichtigen:
• Schockeinwirkungen auf das Gehäuse und vor allem auf die Geberwelle sowie axiale und radiale Überbelastung der
Geberwelle sind zu vermeiden.
• Die Genauigkeit und Lebensdauer des Gebers wird nur bei Verwendung einer geeigneten Kupplung garantiert.
• Das Ein- oder Ausschalten der Betriebsspannung für den Drehgeber und das Folgegerät (z. B. Steuerung) muss gemeinsam
erfolgen.
• Die Verdrahtungsarbeiten sind nur im spannungslosen Zustand durchzuführen.
• Die maximalen Betriebsspannungen dürfen nicht überschritten werden. Die Geräte sind mit Sicherheitskleinspannungen zu
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen".
Pepperl+Fuchs-Gruppe
USA: +1 330 486 0001
www.pepperl-fuchs.com
fa-info@us.pepperl-fuchs.com
M
0
3
S
Anschlussart
K1
BD
Wellenmaß/Flanschausführung
03S
Welle Ø6 mm x 11,5 mm mit Servoflansch
magnetisch
Deutschland: +49 621 776 1111
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
0
B
N
Temperatur
N
normal
Ausgabecode
B
Binär
Option
0
keine
Abgang
A
axial
R
radial (nur mit Anschlussart Kabel)
Kabel Ø6 mm, 4 x 2 x 0,14 mm², 1 m
Gerätestecker, M12 x 1, 5-polig
Singapur: +65 6779 9091
fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
CVM36M-******
1
2
Anzahl der Bits Singleturn
12
4096 (Standard)
13
8192 (max.)
Anzahl der Bits Multiturn
12
4096 (Standard)
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Canopen cvm36m-03s 0bn-12