Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs CANopen CVM36M Serie Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Multiturn-Absolutwert-Drehgeber
Funktion
Dieser Absolutwert-Drehgeber gibt über seine integrierte CAN-Bus-Schnittstelle einen der Wellenstellung entsprechenden
Positionswert aus. Bei der robusten Miniatur-Baureihe Cxx36M handelt es sich um Drehgeber mit magnetischer Abtastung.
Die integrierte CAN-Bus-Schnittstelle unterstützt alle CANopen-Funktionen. So können folgende Betriebsarten programmiert
werden, die wahlweise zu- oder abgeschaltet werden können:
• Polled Mode
• Cyclic Mode
• Sync Mode
Anschluss
Signal
CAN GND
+U
b
GND
CAN-High
CAN-Low
Schirmung
Pinout
Programmierung
Programmierbare CAN-Betriebsarten
Modus
Polled Mode
Der angeschlossene Host fragt über ein Remote-Transmission-Request-Telegramm den aktuellen Positions-Istwert ab. Der
Absolutwertgeber liest die aktuelle Position ein, verrechnet evtl. gesetzte Parameter und sendet über den selben CAN-Identifier
den Prozess-Istwert zurück.
Cyclic Mode
Der Absolutwertgeber sendet zyklisch - ohne Aufforderung durch den Host - den aktuellen Prozess-Istwert. Die Zykluszeit kann
millisekundenweise für Werte zwischen 1 ms und 65536 ms programmiert werden.
Sync Mode
Nach Empfang des Sync-Telegramms durch den Host sendet der Absolutwertgeber den aktuellen Prozess-Istwert. Sollen
mehrere Knoten auf das Sync-Telegramm antworten, melden sich die einzelnen Knoten nacheinander entsprechend ihres
CAN-Identifiers. Die Programmierung einer Offset-Zeit entfällt. Der Sync-Zähler kann so programmiert werden, dass der
Drehgeber erst nach einer definierten Anzahl von Sync-Telegrammen sendet.
Programmierbare Drehgeber-Parameter
Parameter
Betriebsparameter
Aufösung pro Umdrehung
Presetwert
Endschalter Min. und Max.
Nocken
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen".
Pepperl+Fuchs-Gruppe
USA: +1 330 486 0001
www.pepperl-fuchs.com
fa-info@us.pepperl-fuchs.com
Kabel
Gerätestecker
M12 x 1, 5-polig
grün
rot
gelb
weiß
braun
Schirm
2
Als Betriebsparameter kann die Drehrichtung (Complement) parametriert werden. Dieser Parameter bestimmt die
Drehrichtung, in der der Ausgabecode steigen bzw. fallen soll.
Der Parameter „Auflösung" wird dazu verwendet, den Drehgeber so zu programmieren, dass eine gewünschte Anzahl
von Schritten bezogen auf eine Umdrehung realisiert werden kann.
Der Presetwert ist der gewünschte Positionswert, der bei einer bestimmten physikalischen Stellung der Achse erreicht
sein soll. Über den Parameter Presetwert wird der Positions-Istwert auf den gewünschten Prozess-Istwert gesetzt.
Insgesamt können zwei Positionen programmiert werden, bei deren Unter- bzw. Überschreiten der Absolutwertgeber
im 32-Bit-Prozess-Istwert ein Bit auf High setzt.
8 frei programmierbare Nocken können innerhalb der Gesamtauflösung eingestellt werden. Hierdurch ergibt sich die
Funktionalität eines mechanischen Nockenschaltwerkes.
Deutschland: +49 621 776 1111
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
1
2
3
4
5
Gehäuse
1
5
4
3
Erklärung
Erklärung
Singapur: +65 6779 9091
fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
CVM36M-******
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Canopen cvm36m-03s 0bn-12