6.3.5 Einstellung des Abstands des Schneideriemens
Nach einigen Betriebsstunden ist es möglich, dass sich der Antriebsriemen an der
Schneidevorrichtung, der sich absetzt, dehnt. Ist der Riemen zu lang, kann er nicht die nötige
Kraft auf die Schneidevorrichtung übertragen, rutscht auf der Riemenscheibe durch und
verschleißt in kürzester Zeit. In diesem Fall kann wie folgt vorgegangen werden, falls die
Einstellung des Antriebs Einschaltung Schneidevorrichtung nicht ausreichend ist:
1.
Lösen (A) Sie die vier Muttern (7), mit denen die Platte befestigt (8) ist.
2.
Bewegen (B) Sie die Platte nach vorne oder hinten, bis die gewünschte Spannung erzielt
wird.
B
ACHTUNG
Wenn der Riemen zu gespannt ist, bleibt die Schneidevorrichtung immer
eingerastet, auch wenn die Bremse eingeschaltet ist, was eine Gefahr darstellt.
Wenn der Riemen zu locker ist, rutscht er auf der Riemenscheibe durch und
verschleißt.
Bei ausgeschalteter Maschine kann man auf der Abbildung sehen, wie das Spiel des
Riemens sein muss, damit dieser korrekt funktioniert (ca. 10 mm Abstand zwischen den
beiden Riemen).
10 mm
Pag. 22 di 34
Rev. 1.0
WARTUNG UND EINSTELLUNGEN
B
8
7
Gebrauchs- und wartungsanleitung
Manuale uso e manutenzione
A
FLO 6 - FLO 7