Herunterladen Diese Seite drucken

SysMik ILT TEMP 2 RTD Gerätebeschreibung Seite 13

Werbung

2-Leitertechnik
Bild 10: Anschluss von Widerstandsthermometern in 2-Leitertechnik
10.2 Systematische Messfehler bei der Temperaturmessung mit 2-Leitertechnik
Bild 11: systematischer Temperaturmessfehler ΔT in
Abhängigkeit von der Leitungslänge l
Bild 12: systematischer Temperaturmessfehler ΔT in
Abhängigkeit vom Leitungsquerschnitt A
Bild 13: systematischer Temperaturmessfehler ΔT in
Abhängigkeit von der Leitungstemperatur T
ILT TEMP 2 RTD
Die 2-Leitertechnik ist die kostengünstigste Anschluss-
technik. Hier entfallen die Leitungen U+ und U-.
Die temperaturproportionale Spannung wird nicht direkt
am Sensor gemessen und zusätzlich durch die beiden
Leitungswiderstände RL verfälscht (siehe Bild 10).
Die auftretenden Messfehler können die gesamte Mes-
sung unbrauchbar machen (siehe Diagramme in Bild 11
bis Bild 13). Diese Diagramme zeigen jedoch auch, an
welchen Stellen in der Messanordnung Maßnahmen
ergriffen werden können, um diese Fehler zu minimieren.
Kurven in Abhängigkeit vom Leitungsquerschnitt A
(1)
Temperaturmessfehler für A = 0,14 mm²
(2)
Temperaturmessfehler für A = 0,25 mm²
(3)
Temperaturmessfehler für A = 0,50 mm²
(Messfehler gültig für:
Kupferleitung c = 57 m/Wmm
Pt100-Sensor)
Messfehler gültig für:
Kupferleitung c = 57 m/Ωmm
T
= 25 °C, l = 5 m und
U
Pt100-Sensor)
(Messfehler gültig für:
Kupferleitung c = 57 m/Ωmm
l = 5 m, A = 0,25 mm2 und
Pt100-Sensor)
U
sysmik.de
Messfehler
2
, T
= 25 °C und
U
2
,
2
,
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ib il temp 2 rtd-pac